Klassische Vermögensverwaltung ganz modern

Gerade in Krisenzeit, wie wir sie derzeit erleben, will man Sicherheit und sein Vermögen schützen. Dabei kommt es meist auf die richtige Strategie an. Doch wie soll man bei all den Angeboten und Anlagemöglichkeiten durchblicken und ein auf seine Bedürfnisse und Wünsche maßgeschneidertes Portfolio zusammenstellen, zumal man sich auch unmöglich mit allen Produkten so intensiv…

Michael Artmann: Im Finanzbereich gibt es fast keine Finanzexperten

Michael Artmann ist Geschäftsführer von Team-artmann in Neu-Ulm/Pfuhl. Mit ihm sprechen wir über Honorarberatung, Unterschied zur Provisionsberatung sowie Kapitalanlage. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie unterscheiden sich die…

RA Domenic Böhm: Haftung der Anlagevermittler bei verlustreicher Kapitalanlage

RA Domenic Böhm ist Rechtsanwalt Partner in der Kanzlei SYLVENSTEIN Rechtsanwälte in München. Mit dem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sprechen wir über heutige Anlagemöglichkeiten, gängige Beratungsfehler sowie Kapitalverlust. Auf dem Kapitalmarkt hat man heutzutage viele Anlagemöglichkeiten. Immer öfter wird man von Finanzmaklern, Finanzberatern oder Kapitalanlagefirmen kontaktiert und aufgefordert, Kapital anzulegen. Doch man muss vorsichtig…

Denise Med: Kunst steht für Innovation und spiegelt unseren Zeitgeist wider

Denise Med ist Geschäftsführerin der detoKUNST Channel GmbH in München. Mit ihr sprechen wir über Kunstsammler, Wiederverkauf von Kunstwerken sowie zeitgenössische Kunst. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als…

Denisa Alber und Marco Alber: Kunst als Investment

Denisa Alber und Marco Alber von der GALERIE ALBER in Köln sprechen mit uns im Interview über Investitionen in die Kunst, Fachkenntnisse sowie sichere Kapitalanlage. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über…

Edda Rössler: Investment in Kunst verbindet stets Emotion und Leidenschaft

Edda Rössler studierte Kunstgeschichte, amerikanische Literatur und Germanistik und ist Inhaberin von ART21 – KUNST UND KÜNSTLER. Mit ihr sprechen wir über Investment in Kunst, Wertanlage sowie Kunstwerke. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst…

Stefan Piekarski: Die einen sammeln Kunst, die anderen sammeln Kapital

Stefan Piekarski ist Inhaber von ART-ADVISOR in Ratingen. Mit ihm sprechen wir über risikoarmes Investieren, Werke von renommierten Künstlern sowie Wertstabilität. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere…

Diana Achtzig: Oftmals werden nur etablierte Künstler ins Portfolio aufgenommen

Diana Achtzig ist Galeristin und Kunst Unternehmerin. Mit ihr sprechen wir über Kunstmarkt, potenzielle Anleger sowie geeignete Investitionen. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere Kapitalanlage bewährt. Warum…

Edith Neumann: Kunst ist trendabhängig

Edith Neumann ist Inhaberin des Antiquariat und Kunsthandel Edith Neumann e.K. Mit ihr sprechen wir über Kunsthandwerk, merkantilen Wert sowie steuerliche Beratung. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als…

Sylvia Schlieder: Kunst ist emotional und bereichert unser Leben

Sylvia Schlieder ist Inhaberin von SCHLIEDER CONTEMPORARY in Frankfurt. Mit ihr sprechen wir über Investitionen in der Kunst, Notwendigkeit von Fachkenntnissen sowie Ausschluss von Totalverlusten. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über…

Susanne Höhne: Kunstkauf ist immer auch eine emotionale Entscheidung

Susanne Höhne ist Galeristin in der Beuteltier Art Galerie in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über Freude an dem Werk, ästhetische Rendite sowie Kunstkauf. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die…

Miriam Bers: Kunstsammeln ist zumeist eine sehr persönliche Entscheidung

Miriam Bers ist Inhaberin von GoArt! Berlin. Mit ihr sprechen wir über Investitionen in aufstrebende Künstler, reine Wertanlagen sowie ideeller Gewinn. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere…