Our guest today is Alexander Konovalov, the founder of vidby. Today we talk about A.I. based translations of video content.
Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in der Praxis | Jörg Herbers | INFORM
Unser Gast heute ist Dr. Jörg Herbers, der Geschäftsführer von INFORM – Institut für Operations Research und Management GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis.
BTK Podcast – Folge 783
Unser Gast heute ist Dr. Jörg Herbers, der Geschäftsführer von INFORM – Institut für Operations Research und Management GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis.
BTK Podcast – Folge 446
Sarkis Bisanz ist als Fraktionsreferent für die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen in der Koordination der Enquete-Kommissionen „Künstliche Intelligenz“ und „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ tätig. Mit ihm sprechen wir über Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Sarkis Bisanz (Bündnis 90 / Die Grünen)
Sarkis Bisanz ist als Fraktionsreferent für die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen in der Koordination der Enquete-Kommissionen „Künstliche Intelligenz“ und „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ tätig. Mit ihm sprechen wir über Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.
Jonas Krömer: Im Bewerbungsprozess ist der persönliche Austausch essenziell
Jonas Krömer ist Geschäftsführer der skillconomy GmbH in Leverkusen. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Privater Nutzen sowie Bewerbungsprozess. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im Beruf….
Philipp Wiedamann: Mehrheit wird aber nicht im Luxus leben
Philipp Wiedamann ist Geschäftsführer der Totorio.it GmbH. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Recruiting sowie Vor- und Nachteile von Algorithmen. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im…
Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche – Gerhard Hausmann (Barmenia Versicherungen)
Heute sprechen wir mit Gerhard Hausmann, Projektleiter und Architekt für Systeme der künstlichen Intelligenz bei den Barmenia Versicherungen, über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche.
BTK Podcast – Folge 377
Heute sprechen wir mit Gerhard Hausmann, Projektleiter und Architekt für Systeme der künstlichen Intelligenz bei den Barmenia Versicherungen, über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche.
Thomas Frey: Einstellung sollte nur auf Basis eines persönlichen Gespräches erfolgen
Thomas Frey ist Inhaber von Personalpotential in Mülheim an der Ruhr. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Online-Bewerbung sowie persönliches Gespräch! Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend…
Jessica Holzbach: Digitale Business-Banking-Plattformen stecken längst nicht mehr in den Kinderschuhen
Wir sprechen mit Jessica Holzbach, CCO der Penta Fintech GmbH aus Berlin über Entwicklungen innerhalb der Finanzbranche. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen wird? Jessica Holzbach: Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung nehmen bereits heute…
Andrew J. Zeller: Der Mensch rückt immer mehr in den Mittelpunkt und wird unverzichtbar
Andrew J. Zeller ist Managing Director, Chief Executive Officer bei adorsys. Mit ihm sprechen wir über die Veränderungen bei der Beratung, künstliche Intelligenz sowie die Anpassungen an Regulierungen. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen…