Menschliche Finanzberatung vs. KI – Entweder oder?

Die künstliche Intelligenz ist im Anmarsch und macht auch vor vermeintlichen klassischen Berufen keinen Halt. Bei den Fähigkeiten der KI ist es nicht verwunderlich, dass sie insbesondere in Unternehmensbereichen eingesetzt wird, wo die Erhebung, Analyse und Auswertung immenser Datenmengen essenziell ist, wie z.B. im Kapitalmarkt. So könnte man meinen, dass die KI-basierten Vermögensplanungstools zukünftig den/die…

Menschliche Finanzberatung vs. KI – Was ist besser?

Beim Geld anlegen geht es nicht nur um Sparen oder Investitionen in bestimmte Anlageprodukte, um das Vermögen zu sichern und/oder aufzubauen. Hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte, bestimmte Absichten, individuelle Wünsche und Vorstellungen. Auch die Risikobereitschaft jedes einzelnen spielt hierbei eine Rolle. Wenn sich Anleger nun Experten-Rat und kompetente Unterstützung von Finanzberatern einholen, ist die…

Menschliche Finanzberatung vs. KI – Ist der Finanzberater ersetzbar?

Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und macht vor keiner Branche Halt. So kann man selbst mit KI ganze Anlagestrategien entwickeln, immense Mengen an Daten verarbeiten sowie Prognosen erstellen lassen und vieles mehr. Doch ist eine Investmentberatung mithilfe der KI tatsächlich vorteilhafter als die klassische Vermögensberatung durch Menschen? Können KI-basierte Tools diese erfahrenen menschlichen…

Digitale Transformation: Jeder kann davon profitieren

Digitale Transformation ist heutzutage in aller Munde. Einem stetigen Wandel und Fortschritt unterliegend überschwemmt die künstliche Intelligenz (KI) die Märkte und macht vor keiner Branche Halt. Wie hierbei die Vor- und Nachteile aussehen können und wirklich jeder von der digitalen Transformationen profitieren kann, aber auch geschützt werden sollte, erläutert uns im Folgenden Marko Jeftic, Geschäftsführer…

BTK Podcast – Folge 823

Our guest today is Alexander Konovalov, the founder of vidby. Today we talk about A.I. based translations of video content.

BTK Podcast – Folge 783

Unser Gast heute ist Dr. Jörg Herbers, der Geschäftsführer von INFORM – Institut für Operations Research und Management GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis.

BTK Podcast – Folge 446

Sarkis Bisanz ist als Fraktionsreferent für die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen in der Koordination der Enquete-Kommissionen „Künstliche Intelligenz“ und „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ tätig. Mit ihm sprechen wir über Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.

Jonas Krömer: Im Bewerbungsprozess ist der persönliche Austausch essenziell

Jonas Krömer ist Geschäftsführer der skillconomy GmbH in Leverkusen. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Privater Nutzen sowie Bewerbungsprozess. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im Beruf….

Philipp Wiedamann: Mehrheit wird aber nicht im Luxus leben

Philipp Wiedamann ist Geschäftsführer der Totorio.it GmbH. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Recruiting sowie Vor- und Nachteile von Algorithmen. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im…