Rechtsanwältin Rebekka De Conno ist LL.M. von der WWS-Gruppe. Mit ihr sprechen wir über Kündigungen während der Corona-Zeit, Kündigungsfrist sowie spezielle Rechtsschutzversicherungen. Kündigungen sind besonders in der Corona-Zeit ein hartes Thema. Was muss der Arbeitgeber dabei beachten oder läuft eine Kündigung immer gleich ab entsprechend § 622 Abs. 3 BGB? Rebekka De Conno: § 622…
Schlagwort: Kurzarbeit
Erol Tezsevin-Weiss: Keine signifikanten Veränderungen im Sparverhalten feststellbar
Erol Tezsevin-Weiss ist Geschäftsführer von Consilanto Gesellschaft für Finanzdienstleistungen mbH in München. Mit ihm sprechen wir über schlechte Auftragslage, Kurzarbeit sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie, diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…
Sebastian Weißschnur: Corona hat die Wohlstandsschere weiter geöffnet
Sebastian Weißschnur ist Geschäftsführer der FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH in Köln. Mit ihm sprechen wir über finanzielle Polster, Auswirkungen des Lockdowns sowie Rücklagenbildung. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der…
Matthias Krapp: Der Deutsche ist immer noch ein Sparfuchs und Sparer
Matthias Krapp ist geschäftsführender Gesellschafter der ABATUS VermögensManagement GmbH & Co. KG in Dinklage. Mit ihm sprechen wir über Corona, Kurzarbeit sowie schlechte Auftragslage. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…
Pascal Holz: Verpfändung von Altersvorsorgeverträgen ist eine Möglichkeit
Pascal Holz ist Sachverständiger für Kapitalanlagen bei Finanzkontor in Dinslaken. Mit ihm sprechen wir über schlechte Auftragslage, teilweise komplett geschlossene Branchenzweige sowie Auswirkungen auf die Spareinlagen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf…
Christian Hegers: Ohne klare Ziele wird der Vermögensaufbau zur Odyssee
Christian Hegers ist selbstständiger Honorarberater HEGERS FINANZEN GMBH. Mit ihm sprechen wir über Corona-Krise, Kurzarbeit sowie Auswirkungen auf Spareinlagen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der Deutschen haben? Christian Hegers:…
Nach Ende der Kurzarbeit sind zahlreiche Kündigungen zu erwarten – Rechtsanwalt Friedemann Koch
Friedemann Koch ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht. Im Interview spricht der Jurist über Kündigungen in Corona-Zeiten und rät dazu gegen Abmahnungen vorzugehen, wenn diese mit dem Ziel ausgesprochen werden eine Kündigung zu rechtfertigen.
Kündigungsschutz durch Corona-Pandemie nicht eingeschränkt – Gabriele Xaver (Anders & Xaver Rechtsanwälte)
Gabriele Xaver ist Fachanwältin für Arbeitsrecht bei Anders & Xaver Rechtsanwälte. Im Interview spricht sie über die rechtlichen Folgen von Kurzarbeit für Unternehmen und Mitarbeiter und die richtige Strategie im Kündigungsfall.
„Betriebe müssen die Umsatzsteuersenkung nicht weitergeben“ – Alexander Weigert (ECOVIS AG)
Alexander Weigert ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Vorstand der ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft. Im Interview spricht er über die steuerrechtlichen Folgen der Corona-Hilfspakete für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und kritisiert das Kosten-Nutzen-Verhältnis der temporären Umsatzsteuersenkung.
„Das Arbeitsrecht wurde keineswegs durch den Virus infiziert“ – Rechtsanwalt Dr. Jens-Peter Voß
Im Interview spricht Dr. jur. Jens-Peter Voß, Partner der Kanzlei Dr. Voß in Berlin, über Arbeitsrecht im Corona-Zeiten, rechtliche Rahmenbedingungen für Kurzarbeit sowie wirksame Maßnahmen gegen Abmahnungen und Kündigungen.