Dirk Wilke ist Versicherungsfachmann und Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG. Im Interview spricht er über die verschiedenen Altersvorsorgemöglichkeiten und die Produktveränderung durch die Niedrigzinsphase. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Dirk Wilke: Ja, für die meisten…
Schlagwort: Lebensversicherung
Rainer Schamberger: Eine klassische Lebensversicherung ist nicht mehr zeitgemäß
Rainer Schamberger ist selbständiger Versicherungsmakler für Handwerker in Dresden. Mit ihm sprechen wir im Interview über den Wandel von Lebensversicherungen, fondsgebundener Rentenversicherung sowie die finanzielle Absicherung für Kinder. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Rainer…
Bernhard Klabe: Es gilt das Risiko zu verteilen
Wir sprechen mit Bernhard Klabe, Geschäftsführer der MiBB Versicherungs-Makler in Berlin Brandenburg, über private Vorsorgeversicherungen. Lebensversicherung: Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Bernhard Klabe: Eine klassische LV haben wir seit 15-20 Jahren nicht mehr vermittelt bzw. empfohlen. Garantiezins – das war…
Risikoabsicherung und Vermögensaufbau trennen – Tom Wonneberger (PROGRESS Finanzplaner)
Tom Wonneberger ist Geschäftsführer bei PROGRESS Finanzplaner. Im Interview spricht er über Handlungsmöglichkeiten, falls Versicherungsbeiträge nicht mehr geleistet werden können und lässt erkennen wie wichtig eine individuelle Beratung ist. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen?…
Altersvorsorge in Niedrigzinszeiten – Tilo Ebner
Die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB hat einst beliebte Kapitalanlagen wie Lebens- und Rentenversicherungen oder Tagesgeld unattraktiv werden lassen. Was die Folgen für Sparer und deren Altersvorsorge sind, erklärt Finanzberater Tilo Ebner?
Lebensversicherungen häufig erst nach 40 Jahren profitabel – Peer Schulz (helpcheck)
Peer Schulz ist Geschäftsführer der helpcheck GmbH. Im Interview spricht er über hohe Kosten und niedrige Zinsen von Lebensversicherungspolicen sowie die Möglichkeit zur Rückabwicklung der Verträge. Lebensversicherungen sind in den letzten zehn Jahren vom Topseller zum Ladenhüter mutiert. Was sind die Gründe? Peer Schulz: Verbraucher lassen sich aufgrund der Senkung des ehemals attraktiven Garantiezinses auf…
So funktioniert der Zweitmarkt für Lebensversicherungen – Alex Brinkmann (cash.life AG)
Alex Brinkmann, Vorstand der cash.life AG, spricht im Interview über die Funktionsweise des Zweitmarkts für Lebensversicherungen und erklärt warum Kunden beim Verlauf ihrer Lebensversicherung im Schnitt vier bis fünf Prozent höhere Auszahlungen erhalten als beim Storno der Versicherungspolice.
Verkauf von Lebensversicherungen profitabler als Storno der Police – Nico Reinicke cash.life AG
Nico Reinicke ist Leiter Operations bei der cash.life AG. Im Interview spricht der Finanzexperte über den Zweitmarkt für Lebensversicherungen. Der Verkauf bringt im Schnitt 4-5% mehr Ertrag für Verbraucher als der Storno der Police, was die meisten Verbraucher nicht wissen.
Lebensversicherung profitabel verkaufen! cash.life AG gewinnt vor Bundesfinanzhof! Alex Brinkmann
Im September 2019 hat der Bundesfinanzhof mit einem höchstrichterlichen Urteil (BFH, AZ: V R 57/17, 05.09.2019) einen jahrelangen Rechtsstreit zwischen der cash.life AG und dem Finanzamt München beendet. Das Urteil sorgte für ein Kursfeuerwerk bei dem börsennotierten Unternehmen.
Digitalisierung wandelt auch Unternehmenskultur – Dr. Robert Heene (Versicherungskammer)
Dr. Robert Heene verantwortet im Vorstand des Konzerns Versicherungskammer die Lebensversicherung und den Kunden- und Vertriebsservice. Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und siebtgrößten Erstversicherer in Deutschland. Im Interview spricht er über die Digitalisierung der Versicherungsbranche und die Kooperation zwischen Start-Ups und etablierten Marktteilnehmern.
„Das Versicherungsvertreter- und Bankgeschäftsmodell hat ausgedient“ – Benjamin Balnik (HORBACH)
Benjamin Balnik ist Seniorpartner bei der Horbach Wirtschaftsberatung. Der Dipom Ökonom und Diplom Vertriebsmanger ist spezialisiert auf die Finanz- und Vorsorgeplanung für Akademiker. Im Interview spricht der Finanzexperte über Vor- und Nachteile verschiedener Asset-Klassen zur Vermögensbildung.
„Kündigen von privaten Rentenversicherungen kann fatale Folgen haben“ – Martin Gräfer (Die Bayerische)
Martin Gräfer ist Vorstand der Versicherungsgruppe Die Bayerische. Im Interview spricht der Versicherungsexperte über berechtigte Sorgen vor Altersarmut und das Risiko mangelnder Vorsorge in der Krise.