Dr. Danjel-Philippe Newerla: Anpassung des Urheberrechts

Dr. Danjel-Philippe Newerla ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Bremerhaven. Im Interview sprechen wir mit ihm über Anpassung des Urheberrechts, fairen Interessenaustausch sowie Meinungsfreiheit. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen.  Können sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Dr. Danjel-Philippe Newerla: Die Neuerungen…

Dr. Clara Napoli: Die Reform des Urheberrechts ist sehr umfangreich

Dr. Clara Napoli ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Stuttgart. Mit ihr sprechen wir über Urheberrecht, fairen Interessenausgleich sowie den digitalen Unterricht. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen. Können sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Dr. Clara Napoli: Die Reform des Urheberrechts…

Dr. Frank Lansnicker: Die Rechtslage in den USA ist mit der Rechtslage in Europa nicht vergleichbar

Rechtsanwalt Dr. Frank Lansnicker ist Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht mit eigener Kanzlei in Berlin. Im Interview spricht er über das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen und der Stürmung des Kapitols in Washington haben die großen Social-Media-Netzwerke Tausende Accounts gelöscht. Ist dieser Eingriff in die Meinungsfreiheit aus Ihrer Sicht gerechtfertigt? Dr….

Meinungsfreiheit in der Hand von Unternehmen? Martin Helmut Zumpf (RONNEBURGER:ZUMPF)

Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei RONNEBURGER:ZUMPF Rechtsanwälte PartG. Im Interview spricht er vor dem Hintergrund der Stürmung des US-Kapitols über die rechtliche Lage zur Meinungsfreiheit in Deutschland. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen und der Stürmung des Kapitols in Washington haben die großen Social-Media-Netzwerke Tausende Accounts gelöscht. Ist dieser Eingriff in…

Dr. Donata Störmer: Die Grenzen der Meinungsfreiheit sind im Grundgesetz geregelt

Dr. Donata Störmer ist Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Rechtsanwältin in der u.a. auf diese Rechtsgebiete spezialisierten Kanzlei IRLE MOSER in Berlin. Mit ihr sprechen wir über Social-Media-Netzwerke, deutsche Recht der Meinungsfreiheit sowie rufschädigende Veröffentlichungen. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen und der Stürmung des Kapitols in Washington haben die großen Social-Media-Netzwerke Tausende Accounts gelöscht. Ist…

Andreas Böhm: Meinungsfreiheit ist ein sehr hohes Gut

Andreas Böhm ist Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihm über Meinungsfreiheit, Schmähkritik sowie den Erlass einer einstweiligen Verfügung. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen und der Stürmung des Kapitols in Washington haben die großen Social-Media-Netzwerke Tausende Accounts gelöscht. Ist dieser Eingriff in die Meinungsfreiheit aus Ihrer Sicht gerechtfertigt? Andreas Böhm: Ob…

Max Conrad: Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist umfassend geschützt

Max Conrad ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Social-Media-Netzwerke, Grenzen der Meinungsfreiheit sowie rufschädigende Äußerungen. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen und der Stürmung des Kapitols in Washington haben die großen Social-Media-Netzwerke Tausende Accounts gelöscht. Ist dieser Eingriff in die Meinungsfreiheit aus Ihrer Sicht gerechtfertigt? Max Conrad: Ja. Der Plattformbetreiber hat…