Heute sprechen wir mit Carsten Harlozynski, Dozent im Wirtschafts-, Finanz- und Versicherungsbereich, und Dominik Rauschmayr, Rechtsanwalt und Dozent, über das Thema Produkthaftpflicht und die neuen Regelungen im Onlinehandel.
Schlagwort: Rechtsanwalt
Mandanten mit Rückabwicklungsproblematiken – Patrick Held (IEM – Internationale Expertenmanufaktur)
Unser Gast heute ist Dr. h.c. Patrick Held, Geschäftsführer und Justiziar der IEM – Internationale Expertenmanufaktur. Mit ihm sprechen wir über die Betreuung von Mandanten mit Rückabwicklungsproblematiken.
Philipp M. Bettenhausen: Auch Freiberufler können „Gewerbemietverträge“ abschließen
Philipp M. Bettenhausen ist Rechtsanwalt in der Kanzlei sjs Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte PartmbB in Göttingen. Mit ihm sprechen wir über den Begriff Gewerbemietvertrag, zweckwidriges Nutzen als Wohnraum sowie Mustervorlagen aus dem Internet. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt,…
Dr. Marc Dickersbach: Gewerbemietverträge
Dr. Marc Dickersbach ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Lützenkirchen Rechtsanwälte GbR in Köln. Mit ihm sprechen wir über Gewerbemietverträge, Kündigungsmöglichkeiten sowie Beachtung der Schriftform. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt, wenn die Räume zweckwidrig als Wohnung verwendet werden? Dr….
Alexios Baxevanis: Wohngeldberechtigt sind dabei nur natürliche Personen
Alexios Baxevanis ist Rechtsanwalt in der Kanzlei solegis Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über Wohngeldanspruch, Lastenzuschuss sowie Berechnung des Wohngeldes. Wohngeld ist in Deutschland eine Sozialleistung für Personen, die ein geringes Einkommen haben. Können Sie konkret sagen, welche Personen Anspruch auf Wohngeld haben? Alexios Baxevanis: Anspruch auf Wohngeld hat grundsätzlich jede…
Martin Asmus: Gewerbemietverträge
Martin Asmus ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Wilfurth Rechtsanwälte in Amberg. Mit ihm sprechen wir über Gewerbemietvertrag, Kündigungsmöglichkeiten sowie Beachtung bei der Schriftform. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt, wenn die Räume zweckwidrig als Wohnung verwendet werden? Martin…
Dr. Sebastian Petrack: Rechte der Verbraucher wurden deutlich gestärkt
Dr. Sebastian Petrack ist Rechtsanwalt in der Kanzlei MELCHERS Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über neu reformierte Kaufrecht für KFZ, Änderungen diesbezüglich sowie Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Dr. Sebastian Petrack: Der deutsche Gesetzgeber hat im Wege der Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie…
Sven Köhnen: Sachmangelbegriff hat eine erhebliche Änderung erfahren
Sven Köhnen ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über neues Kaufrecht für KFZ, vorvertragliche Informationspflichten sowie Neudefinition des Begriffs Sachmangel. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Sven Köhnen: Das neue Kaufrecht erweitert die Rechte…
Dr. Baran Kizil: Eine gesunde Skepsis ist stets angebracht
Dr. Baran Kizil ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei LTMK Rechtsanwälte und Steuerberater PartmbB in Köln. Mit ihm sprechen wir über Vishing, Vorgehen von Trickbetrügern sowie neue Betrugsmethoden. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Baran Kizil: Hinter…
Burak Aydin: Rechtslage bei gefälschten Impfpässen
Burak Aydin ist Rechtsanwalt und Inhaber seiner Kanzlei Aydin in Braunschweig. Mit ihm sprechen wir über gefälschte Impfpässe, Strafbarkeiten sowie Fälschung von Gesundheitszeugnissen. Das Landgericht Osnabrück hat sich im vergangenen Jahr mit gefälschten Impfpässen beschäftigt und Strafbarkeitslücken erkannt. Wie behandelt die Justiz eine Fälschung von Gesundheitszeugnissen gemäß §§ 277, 279 StGB? Burak Aydin: Die §§…
Benjamin F. Schomber: Handelsrecht gilt vorrangig vor Erbrecht
Benjamin F. Schomber ist Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei Janssen und Enninga in Aurich. Mit ihm sprechen wir über letztwillige Verfügungen, Aufgaben eines Testamentsvollstreckers sowie Verwaltung des Nachlasses. Obwohl es nicht immer sinnvoll und erwünscht ist, bekommen die Erben mit dem Tod des Vermögensinhabers uneingeschränkte Verfügungsgewalt über das Vermögen des Erblassers. Was sind die Aufgaben eines Testamentsvollstreckers…
Olaf Fricke: Durchsetzung des Willens des Erblassers
Olaf Fricke ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei Anja Bleck-Kentgens, Olaf Fricke, Frank Kentgens Rechtsanwälte und Steuerberater in Bochum. Mit ihm sprechen wir über Aufgaben eines Testamentsvollstreckers, Beauftragung sowie Mindestanforderungen. Obwohl es nicht immer sinnvoll und erwünscht ist, bekommen die Erben mit dem Tod des Vermögensinhabers uneingeschränkte Verfügungsgewalt über das Vermögen des Erblassers. Was…