Dr. Elske Fehl-Weileder ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Schultze & Braun in Nürnberg. Im Interview sprechen wir mit ihr über überschuldete Haushalte, Privatinsolvenzen sowie Auftragsrückgängen. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht nur Unternehmen sind betroffen, sondern auch Privathaushalte, die aufgrund von Kurzarbeit, Auftragsrückgängen von Solo-Selbstständigen oder einer Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses mit einem niedrigen Nettoeinkommen…
Schlagwort: Restschuldbefreiung
Hildegard Allemand: Hauptursachen für finanzielle Schieflagen
Hildegard Allemand ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Allemand & Kemperdick. Im Interview sprechen wir mit ihr über erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen, Kurzarbeit sowie Privatinsolvenz. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht nur Unternehmen sind betroffen, sondern auch Privathaushalte, die aufgrund von Kurzarbeit, Auftragsrückgängen von Solo-Selbstständigen oder einer Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses mit einem niedrigen Nettoeinkommen auskommen müssen….
Caroline Brandt: Anzahl überschuldeter Haushalte wird steigen
Caroline Brandt ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Bad Doberan. Mit ihr sprechen wir über erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen durch die Corona-Pandemie, erhöhten Beratungsbedarf sowie überschuldete Haushalte. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht nur Unternehmen sind betroffen, sondern auch Privathaushalte, die aufgrund von Kurzarbeit, Auftragsrückgängen von Solo-Selbstständigen oder einer Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses mit einem niedrigen…
Sandra Bitter: Restschuldbefreiung befreit nicht von allen Forderungen
Rechtsanwältin Sandra Bitter ist Fachanwältin für Insolvenzrecht der bitter . ehrhardt RECHTSANWÄLTE GbR. Im Interview spricht sie über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens und welche Forderungen bestehen bleiben. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht nur Unternehmen sind betroffen, sondern auch Privathaushalte, die aufgrund von Kurzarbeit, Auftragsrückgängen von Solo-Selbstständigen oder einer Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses mit einem…
Mehr Privatinsolvenzen erwartet – Daniela Boullie (Kanzlei Christian Hellmich & Collegen)
Rechtsanwältin Daniela Boullie ist Fachanwältin für Insolvenzrecht der Kanzlei Christian Hellmich & Collegen. Im Interview spricht sie über die Restschuldbefreiung und zeigt Beratungsmöglichkeiten auf. Wird die Anzahl überschuldeter Haushalte und Privatinsolvenzen in naher Zukunft stark steigen? Daniela Boullie: Ja, davon können wir ausgehen. Das Kurzarbeitergeld und der Verlust des Arbeitsplatzes, wovon nun viele betroffen sind, führen…
Insolvenzverfahren: Restschuldbefreiung nicht immer gegeben – Christina Johanna Bernath zu Bernathfalva (Klepper & Partner)
Rechtsanwältin Christina Johanna Bernath zu Bernathfalva ist Fachanwältin für Insolvenzrecht bei Klepper & Partner Rechtsanwälte PartmbB. Im Interview spricht sie über die unterschiedlichen Privatinsolvenzen und welche Schulden bestehen bleiben. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht nur Unternehmen sind betroffen, sondern auch Privathaushalte, die aufgrund von Kurzarbeit, Auftragsrückgängen von Solo-Selbstständigen oder einer Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses…