Mit welchen Tricks & Methoden verweigern oder verzögern Versicherungen die Schadensregulierung? Die Antworten kennt Christian Stünkel, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht. Mit ihm sprechen wir über die Grundlagen des Versicherungsrechts.
Schlagwort: Schadensregulierung
BTK Podcast – Folge 355
Christian Stünkel ist Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht. Mit ihm sprechen wir über die Grundlagen des Verkehrsrechts.
Andreas Pompe: Mangelhafte Schadensregulierung
Andreas Pompe ist Rechtsanwalt in der Fachanwaltskanzlei Seibert in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über Kfz-Versicherungen, hohe Wartezeiten sowie Schadensregulierung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich quer, wenn einer ihrer Kunden geschädigt…
Maximilian Strohmayer: Geltend gemachte Ansprüche müssen belegt werden
Maximilian Strohmayer ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei MAXIMILIAN STROHMAYER in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über Auszahlungen in Schadensfällen, geltend gemachte Ansprüche sowie Vorgehensweise bei Verweigerung einer Zahlung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und…
Sascha Wirth: Im Straßenverkehrsrecht gibt es selten nur schwarz oder weiß
Sascha Wirth ist Geschäftsführer der PHP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Mit ihm sprechen wir über Schadensregulierung, Regulierungsvollmacht sowie Nachweis und Dokumente. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich quer, wenn einer ihrer Kunden geschädigt worden…
Melanie Lemm: Für eine verzögerte Schadensregulierung gibt es viele Gründe
Melanie Lemm ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Scharrer in Mainz. Mit ihr sprechen wir über Verkehrshaftpflichtversicherung, Schadensersatzansprüche sowie gekürzte Schadenspositionen. Die Antworten beziehen sich nur auf die Verkehrs- haftpflichtversicherung und nicht auf die Voll- oder Teilkaskoversicherung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten…
Stefan Nolte: Angabe von Zeugen ist hilfreich
Stefan Nolte ist Rechtsanwalt in Duisburg. Mit ihm sprechen wir über nicht getätigte Zahlungen von Versicherungen, Schadensregulierung sowie Rechtsschutzversicherung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich quer, wenn einer ihrer Kunden geschädigt worden…
Thomas Krziminski: Schadenshöhe durch einen „seriösen“ Gutachter festgestellt lassen
Thomas Krziminski ist Rechtsanwalt in der Kanzlei VVV RECHT in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über zunehmende Probleme mit den Kfz-Versicherungen, Nachweise und Dokumente sowie Kfz-Haftpflichtversicherung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich…
Dr. Markus Xander: Zeugenaussage eines Beifahrers ist nur von eingeschränktem Beweiswert
Dr. Markus Xander ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Karl & Xander in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über Nachweise für eine Schadensregulierung sowie Vorgehensweise, wenn die Versicherung nicht zahlt. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht…
Thomas Kaden: Am wichtigsten ist es, Beweise zu sichern
Thomas Kaden ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Trier. Mit ihm sprechen wir über Schadensregulierung, Vorgehensweise bei Nichtzahlung der Versicherung sowie Einholen von Rechtsrat. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich quer, wenn einer ihrer Kunden geschädigt worden ist? Thomas Kaden: Das kann mehrere Ursachen haben, wir müssen die Fälle unterscheiden, in denen die…