Unterhaltspflicht: Fürsorge besser als Nachsorge

Wir sprechen heute mit Vera Templer, Fachanwältin für Familienrecht und Mitinhaberin der Rechtsanwaltskanzlei Templer & Partner in München über das schon immer als recht heikel angesehene Thema „Unterhalt“. Wer wann wie viel zahlen muss, welche Rechte und Pflichten für den betreuenden Elternteil gelten und weitere interessante Fragen rund um das Thema werden mithilfe ihrer jahrelangen…

Unterhaltspflicht: Jeder Fall ist anders

Das Thema Unterhalt galt schon immer als sehr sensibel und hat schon so manchen Rosenkrieg zwischen getrennten oder geschiedenen Partnern entfacht. Letztendlich geht es hierbei jedoch um die Erhaltung der Verpflichtungen gegenüber dem gemeinsamen Kind. Für diese Einhaltung gibt es bestimmte vom Gesetzgeber festgelegte Regeln, die jedoch, den jeweiligen Einzelfall betrachtend, einen gewissen Spielraum lassen….

Diana Timpe: Wertsteigerung wird in Ausgleichsbilanz des Zugewinnausgleichs eingestellt

Diana Timpe ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Cottbus. Mit ihr sprechen wir über jährliche Scheidungen, Versorgungsausgleich sowie gemeinsame Immobilien. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Diana Timpe: Beate und Paul haben sich auseinandergelebt….

Christian Bartsch: Die gemeinsame Immobilie unterfällt nicht dem Versorgungsausgleich

Christian Bartsch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei KLEIKAMP & MEYER in Dresden. Mit ihm sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie Kapitallebensversicherungen. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Christian Bartsch: Der im Rahmen…

Hendrik Lippmann: Durchführung des Versorgungsausgleiches ist häufig nicht zielführend

Hendrik Lippmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wulf & Kollegen in Magdeburg. Mit ihm sprechen wir über Anzahl jährlicher Scheidungen, Rentenanwartschaften sowie Umgang mit einer gemeinsamen Immobilie. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Hendrik…

BTK Podcast – Folge 345

Herzlich Willkommen bei Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Alexandra Becker, Fachanwältin für Familienrecht, über Unternehmerehe und Scheidung.

Karin Ahrendt: Immobilien fallen nicht in den Versorgungsausgleich

Karin Ahrendt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Bürogemeinschaft Ahrendt, Menzel & Wöller in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Rentenanwartschaften, Versorgungsausgleich sowie einvernehmliche Regelung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Karin Ahrendt: Im Rahmen…

Susanne Gundermann: Über den Versorgungsausgleich werden lediglich die Rentenanwartschaften ausgeglichen

Susanne Gundermann ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Weinheim. Mit ihr sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie gemeinsame Immobilien. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Susanne Gundermann: Wenn sich Ehegatten vor einem…

Dr. Alexandra Hergett: Ausgleich bezieht sich ausschließlich auf in der Ehe erworbene Anwartschaften

Dr. Alexandra Hergett ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rae Külper + Röhlig in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Anrechte aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Regelsicherungssysteme sowie Vermögensauseinandersetzung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Dr….

Unterhalt: Es kommt auf das Geschick und Wissen des Anwalts an – Bettina Neugebauer

Rechtsanwältin Bettina Neugebauer ist Fachanwältin für Familienrecht bei AFFR Anwaltskanzlei für Familienrecht. Im Interview spricht sie über die Veranlagung des Unterhalts und Komplikationen im Alltag bezüglich des Umgangsrechts. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Bettina Neugebauer: Ein Fachanwalt für Familienrecht hat vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet. Um den Titel „Fachanwalt für Familienrecht“…