Das Vermögen sicher und/oder gewinnbringend anzulegen ist eine Kunst für sich. Als Vermögender ist es meist schwieriger, sich mit allen Anlagemöglichkeiten intensiv auseinanderzusetzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, als jene, die es sich zu ihrer Aufgabe gemacht haben, Menschen beim Erhalt ihres Vermögens oder Vermögensaufbau mit ihrem Fachwissen zu unterstützen. Hierzu zählt sich beispielsweise…
Schlagwort: Vermögensverwalter
Bitcoin: Währung der Zukunft oder Tulpenzwiebel des 21. Jahrhunderts? Interview mit Horst Seibold
Unser Gast heute ist Horst Seibold. Er ist Vermögensverwalter und Finanzexperte. Mit ihm sprechen wir über Bitcoins als Investment aus der Sicht eines Risikoanalytikers.
Jakob Trefz: Risiko und Rendite sind eng miteinander verbunden
Jakob Trefz ist Leiter Vermögensmanagement beim Finanzdienstleister MLP. Mit ihm sprechen wir über Korrelation zwischen Risiko und Rendite, jährliche Volatilität sowie Tipps für Anleger. Experten raten Anleger/innen immer, sich vor einer Kaufentscheidung Gedanken über Rendite und Risiko zu machen. Inwiefern besteht denn eigentlich eine Korrelation zwischen Risiko und Rendite? Jakob Trefz: Risiko und Rendite sind…
BTK Podcast – Folge 301
Thomas Buckard ist Vorstand der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG. Mit ihm sprechen wir über die Unterschiede zwischen Vermögensverwaltern und Finanzvermittlern.
Kai Dietrich & Dr. Leif Richter: Anlagestrategien profesioneller Vermögensverwalter
Im Interview sprechen wir mit Kai Dietrich und Dr. Leif Richter, den Vorständen der Dietrich & Richter Private Asset Management AG, über den Anlageprozess und die Anlagestrategie ihrer Vermögensverwaltung.
Dr. Marc A. Breidenbach: „Es empfiehlt sich mit Profis zusammenzuarbeiten“
Magnus Graf v. Schlieffen ist seit über 30 Jahren im Kapitalmarktgeschäft tätig und hat etliche Veränderungen in der Verbriefung und Verwahrung von Wertpapieren (besonders Aktien) persönlich miterlebt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Breidenbach von Schlieffen & Co. Mit ihm sprechen wir über Kryptoaktien, Vorteile sowie Eignung für Privatanleger. An Aktien für die Altersvorsorge führt kaum ein Weg…
Thimm Blickensdorf: Weltweite Streuung des Risikos ist für Privatanleger genau der richtige Weg
Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung des digitalen Vermögensverwalter growney. Mit ihm sprechen wir im Interview über Aktien als Altersvorsorge, breite Streuung beim Gang an die Börse sowie Fonds. An Aktien führt in der Altersvorsorge für die Rente kaum ein Weg vorbei – korrekt? Thimm Blickensdorf: Richtig und falsch zugleich! Richtig ist, dass die Rendite aus…
Niklas Werner: Die Relevanz der Aktie beim Vermögensaufbau und in der Altersvorsorge
Niklas Werner ist Portfoliomanager bei der Kirix Vermögensverwaltung AG. Mit ihm sprechen wir über die Altersvorsorge, Aktienfonds sowie eine langfristige Anlagestrategie. An Aktien führt in der Altersvorsorge für die Altersvorsorge kaum ein Weg vorbei – korrekt? Niklas Werner: Die Relevanz der Aktie beim Vermögensaufbau und in der Altersvorsorge wird auch künftig ungebrochen hoch sein. Insbesondere…
Christian Mallek: Altersvorsorge ist ein langfristiger Prozess
Christian Mallek ist Geschäftsführer der SIGAVEST Vermögensverwaltung GmbH in Berlin. Im Interview spricht er über langfristig erfolgreiche Anlagestrategien. An Aktien führt in der Altersvorsorge für die Altersvorsorge kaum ein Weg vorbei – korrekt? Christian Mallek: Das können wir nur mit „ja“ beantworten. Der Aufbau der Altersvorsorge ist ein langfristiger Prozess, die alten und bisher in Deutschland…
Patrick F. Stier: Krisen sind häufig sehr komplex und haben mehrere Auslöser
Patrick F. Stier ist Gründer von STIER Investments, einer unabhängigen Vermögensverwaltung, die sich auf die Betreuung großer Vermögen spezialisiert hat. Mit ihm sprechen wir über das Basler-Regelwerk, Nebenwirkungen von Regulierungen sowie eine mögliche Hyperinflation. Seit der globalen Finanzkrise sind Maßnahmen zur Regulierung und Stabilisierung der Finanzmärkte ins Zentrum der politischen Debatten gerückt. Das Basler-Regelwerk ist…
Stefan Kirchner: Vertrauen in die Finanzmärkte stärken
Stefan Kirchner ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des unabhängigen Vermögensverwalters HONESTAS aus Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Regulierungen seit der globalen Finanzkrise, außerbörsliche Derivate sowie eine mögliche Finanzkrise durch Corona. Seit der globalen Finanzkrise sind Maßnahmen zur Regulierung und Stabilisierung der Finanzmärkte in das Zentrum der politischen Debatten gerückt. Das Basler-Regelwerk ist in eine…
Themeninvestments individualisieren Vermögensverwaltung – Dr. Harald Brock (investify S.A.)
Dr. Harald Brock ist Geschäftsführer der investify S.A. Im Interview spricht er über die digitale Vermögensverwaltung und deren Kostenvorteile. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Dr. Harald Brock: Wie so oft im Leben ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Man sollte sich z.B. bewusst sein, wie die eigene finanzielle Situation ist, wie intensiv…