Dipl.-Ing. Ernst Träbing, Beratung für sozialverträgliche Energienutzung, beantwortet im Interview unsere Fragen zur Deckung des deutschen Energiebedarfs, Windenergie sowie höhere Klimaziele. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energien haben 2020 rund 43% des deutschen Energiebedarfs gedeckt. Müssen wir um die Energiewende fürchten oder sie gar vertagen? Dipl.-Ing. Ernst Träbing: Die Klimaschutz-Energiewende ist bereits politisch vertagt. Das…
Schlagwort: Windenergie
Sven Kirrmann: Auch Wasserstoff wird sicher eine wichtige Rolle spielen
Sven Kirrmann ist Referent PR und politische Kommunikation bei der NATURSTROM AG. Mit ihm sprechen wir über eine mögliche Energiewende, Windenergie sowie Stromerzeugung. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energien haben 2020 rund 43% des deutschen Energiebedarfs gedeckt. Müssen wir um die Energiewende fürchten oder sie gar vertagen? Sven Kirrmann: Zunächst einmal ist dazu zu…
„Ausbau der Windenergie wird in Deutschland massiv blockiert“ – Katja Stommel (Volkswind)
Volkswind ist einer der führenden Windenergieerzeuger Europas und gehört seit 2015 zu Axpo. Volkswind hat bisher mehr als 70 Windparks mit einer installierten Leistung von insgesamt über 1.000 Megawatt realisiert
Windkraftbranche im Niedergang – Interview mit Gerd Junker (Grünes Geld GmbH)
Was wir bei der Solarenergie vor 8 Jahren erlebt haben wiederholt sich in der Windkraftbranche gerade wieder.
Wasserstoff der Treibstoff der Zukunft? Gerard Meindertsma von WestWind Energy im Interview
Wasserstoff ist ein Gas, das Forscher schon seit langem begeistert. Seit den 1980er-Jahren laufen Versuche, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Doch das flüchtige Gas macht auch Probleme. Hat Energie aus Wasserstoff eine Zukunft? Darüber spricht Gerard Meindertsma im Interview mit Janine Mehner.
Die Wahrheit über den Windenergie-Ausbau in Deutschland! – (Gerard Meindertsma, Westwind Energy)
Der Gründer des in Kirchdorf (Niedersachsen) ansässigen Windkraft-Investors Gerard Meindertsma spricht über die Fakten zur Windenergie in Deutschland. Windräder sind ein Ärgernis für Anwohner, jedoch sehr wichtig für die Erreichung der Klimaziele.
Wie entsteht ein Windpark? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Gerard Meindertsma
Windenergie trägt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende bei. Doch wie entsteht eigentlich ein Windrad? Gerard Meindertsma, Gründer von WestWind Energy, spricht über die Herausforderungen der Windenergie.