Im Interview spricht Beate Marten von der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte über Abfindungsverhandlungen im Kündigungsschutzprozess.
Schlagwort: Abfindungsverhandlungen
Prof. Dr. Anja Mengel: Betriebsbedingte Kündigungen sind gerade in wirtschaftlichen Krisen ein ultimatives, aber jederzeit adäquates Mittel
Prof. Dr. Anja Mengel ist Rechtsanwältin mit dem Fachgebiet Arbeitsrecht und als Partnerin bei SCHWEIBERT LESSMANN tätig. Mit ihr sprechen wir im Interview über Umstellung unseres Arbeitsalltags, Umgang mit Homeoffice sowie betriebsbedingte Kündigungen. Die Corona-Krise hat unseren Arbeitsalltag verändert, u.a. soll möglichst im Homeoffice gearbeitet werden. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch…
Abfindungsverhandlungen im Kündigungsprozess – Julian Ochse (Kanzlei Lassalle Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Rechtsanwalt Julian Ochse von der Kanzlei Lassalle Rechtsanwälte über Abfindungsverhandlungen im Kündigungsprozess.
Dr. Markus Pander: Arbeitsrecht ist ein schnelllebiges Rechtsgebiet
Dr. Markus Pander ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Im Interview spricht er über die Tätigkeitsfelder von Arbeitsrechtlern. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Dr. Markus Pander: Das statistisch häufigste Betätigungsfeld betrifft alle Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen, zumeist Kündigungen oder…
Aufhebungsvertrag nur mit Anschlussbeschäftigung empfehlenswert – Tim Varlemann (Wittig Ünalp Rechtsanwälte)
Tim Varlemann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Wittig Ünalp Rechtsanwälte. Im Interview spricht der Jurist über die richtige Strategie bei Abfindungsverhandlungen und rechtliche Problematiken im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen.
Abfindungen: Mit der Zeit steigt das Kostenrisiko für den Arbeitgeber – Martin Sundermann (SmartRight)
Martin Sundermann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei SmartRight. Im Interview spricht er über Strategien in Abfindungsverhandlungen und das richtige Vorgehen nach Erhalt einer Kündigung.
„Kündigungen sind oftmals nicht rechtmäßig“ – Rechtsanwältin Diana Göttke
Diana Göttke ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Interview spricht die Juristin über rechtliche Grundlagen von Corona-bedingten Kündigungen, unberechtigte Abmahnungen und die richtige Strategie für Abfindungsverhandlungen.