Unser Gast heute ist Harry Bittner. Er ist Ausbilder für Fahrlehrer und Inhaber des Verkehrsinstituts Altenburg. Mit ihm sprechen wir über das Berufsbild des Fahrlehrers.
Kategorie: Personal & Karriere
Aktuelle Informationen rund um das Thema Personal & Karriere. Interviews mit Experten aus der Personalbranche.
Ania Behr: Haltung im Coaching
Unser Gast heute ist Ania Behr. Sie ist zertifizierte Life Trust Coach, Volljuristin und Mediatorin. Mit ihr sprechen wir über Haltung im Coaching.
Frustmanagement | Fabian Krämer | Finanzcleaner
Herzlich Willkommen beim Businesstalk am Kudamm. Unser Gast heute ist Fabian Krämer, der Geschäftsführer der Vorsprung Versicherungsvermittlung GmbH. Mit ihm sprechen über Frustmanagement.
Employer Branding – Die Marke muss auch gelebt werden!
Heutzutage spielt das Gehalt bei vielen nicht mehr eine primäre Rolle. Sicherlich versucht man als Arbeitnehmer, für seine Arbeit bestmöglich entlohnt zu werden. Doch in Zeiten wie diesen haben andere Werte wie Work-Life-Balance, Nachhaltigkeit usw. immer mehr an Bedeutung gewonnen. Doch wie soll man wissen, wie nachhaltig oder mitarbeiterfreundlich ein Unternehmen ist, wenn man es…
Strategien in Gehaltsverhandlungen: Den eigenen Wert kennen!
Viele scheuen sich vor Gehaltsverhandlungen und sehen es als sehr kritisch, die adäquate Honorierung ihrer Leistungen auf Arbeit zu fordern – das auch meist nicht ohne Grund. Gehaltverhandlungen sind grundsätzlich ein schwieriges Thema und können oft zu kritischen Gesprächen oder sogar Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen führen. Der Arbeitnehmer möchte in seinem Interessebestmöglich bezahlt werden, wohingegen der Arbeitgeber möglichst…
Recruiting-Experte: Diese Herausforderungen warten auf Unternehmen
Michael Baier ist Senior Managing Director Germany, Poland, Austria bei der PageGroup und dort zuständig für die Marken Michael Page und Page Executive. Im Interview mit dem Recruiting-Experten wollen wir wissen, welchen Herausforderungen sich Unternehmen beim Recruiting stellen müssen. Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen beim Recruiting geeigneter Fachkräfte? Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem globalen Wandel und…
Stellenanzeigen im Wandel der Zeit
Wer früher die Zeitung nach Hause brachte und bewaffnet mit einem Stift emsig die Stellenanzeigen auf der Suche nach einem passenden Job durchstöberte, sitzt heute am PC und scrollt die Online-Stellenangebote mit der Maus herunter. Im digitalen Zeitalter hat sich auch die Stellensuche und Stellenanzeige verändert. Mal abgesehen von der Tatsache, dass mittlerweile die Unternehmen…
Strategien in Gehaltsverhandlungen: Vorbereitungen ist das A und O
Eine Gehaltsverhandlung sollte gut vorbereitet sein. Wichtig hierbei ist mitunter nicht nur, seinen eigenen Marktwert zu kennen, sondern sich auch auf mögliche Gegenargumente einzustellen. Christian Ebeling von HUNTING/HER HR-Partners GmbH in Hamburg erläutert uns im Folgenden, worauf es bei einer Gehaltsverhandlung, ob nun bezüglich einer Gehaltserhöhung beim bestehenden Arbeitgeber oder einer Gehaltsverhandlung bei einem neuen…
Employer Branding – Die eigene Marke ist alles
Heute sprechen wir mit Jan Steffen über die Employer Branding. Der Geschäftsführende Gesellschafter der eTo Personalmarketing GmbH in Bremen kann er uns einiges über Employer Branding erklären. Warum ist Employer Branding für jedes Unternehmen wichtig? Wie schaffen es Arbeitgeber, sowohl von innen als auch von außen attraktiv für Arbeitnehmer zu werden und eine repräsentative Außendarstellung zu…
NiSV Fachkunde Schulungen | Sarina Grosz | younea.education
Wie funktionieren die NiSV Fachkunde Schulungen von younea.education? Unsere. Fragen beantwortet heute Sarina Grosz, die Co-Founderin und CEO von younea.
Social Media vs. klassische Stellenanzeigen: Was ist besser?
Heute sprechen wir mit Florenz Klasen über die Gegenüberstellung von Social Media Recruiting und klassischen Stellenanzeigen. Als Managing Partner, Senior HR Consultant und Autor bei TechMinds GmbH in Hamburg ist er genau der richtige Ansprechpartner für Fragen bezüglich der Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie der Reichweite der jeweiligen Recruiting-Kanäle zu klären. Wie unterscheidet sich Social…
Strategien in Gehaltsverhandlungen: Do’s and Dont’s
Gehaltsverhandlungen sind immer eine recht schwierige Angelegenheit für Bewerber. Man möchte selbstverständlich das bestmögliche an Gehalt für sich herausholen, andererseits jedoch nicht überheblich oder sich selbst überschätzend wirken und damit den Verhandlungspartner abschrecken. Wie man diese heikle Angelegenheit geschickt meistert, erklärt uns heute Florian Wey, Geschäftsführer von L&W CONSOLIDATION GmbH in Duisburg. Wie kann man sich…