Wir sprechen heute mit Dr. Anja Bartenbach, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz CBH Rechtsanwälte mbB in Köln, über Patente. Viele Voraussetzungskriterien, Kosten und Fristen sind bei der Anmeldung sowie bei etwaigen Patentverletzungsverfahren zu beachten, die es zu beachten und nicht zu unterschätzen gilt. Doch ist ein Patent erfolgreich angemeldet, gibt es einen umfassenden Schutz vor Fremdherstellung…
Kategorie: Recht & Steuern
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recht & Steuern. Interviews mit Experten aus Recht & Steuern und Anwälten.
Patente kurz erklärt
Patentanmeldungen, -verletzungen und Neuestes über Patente ist das Thema heute, worüber wir mit Patentanwalt und Partner der Kanzlei Köllner & Partner mbB in Frankfurt Dr. Malte Köllner sprechen. Grundwissen und neueste Entwicklungen im Reich der Patente werden durch seine Expertise vermittelt und die wichtigsten Fragen aufgeklärt. Ein amerikanisches Unternehmen hat ein günstiges und umweltschonendes Verfahren…
Die Welt der Patente
Wir sprechen heute mit Lukas Ramrath, Patentanwalt und Partner der Kanzlei Patentanwälte Bressel und Partner mbB in Berlin, über Voraussetzungen für eine erfolgreiche Patentanmeldung, Patentverletzungsverfahren und des neuen Einheitspatents. Was muss man bei einer Patentanmeldung beachten? Wann sollte man Patente auch im Ausland anmelden und wie laufen diese Verfahren ab? Welche Möglichkeiten hat man, gegen…
Dr. Daniel Weigert: Tipps für Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Unser Gast heute ist Rechtsanwalt Dr. Daniel Weigert. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Data Protection Risk Manager, Wirtschaftsmediator, Lehrbeauftragter und Fachautor. Heute gibt er uns Tipps für Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten.
Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien | Philipp von Bülow | lawpilots GmbH
Unser Gast heute ist Philipp von Bülow. Er ist Geschäftsführer der lawpilots GmbH und mit ihm sprechen wir über Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien.
Das Neueste zu Patenten
Als Erfinder eines neuen Gerätes oder Verfahrens hat man sicher schon einmal mit dem Thema Patent auseinandergesetzt. Wie kann man seine Erfindung am besten schützen? Was geschieht im Falle einer Patentverletzung? Was genau muss man in Bezug auf ein Patent oder mehrere Patente beachten? Zur Klärung dieser und weiterer Fragen haben wir uns Dr. Sven…
Patentanmeldung und -verletzung: Was genau dahinter steckt
Eine neue Erfindung bringt viele Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Möchte man sein neu entwickeltes Verfahren oder seine Vorrichtung vor Missbrauch, Kopie oder Fremdnutzung schützen, so ist es sinnvoll, für diese ein Patent anzumelden. Dies erfolgt standardmäßig über das nationale und, falls zweckmäßig, später auch europäische Patentamt. Eine bloße Anmeldung ist es jedoch nicht….
Die Welt der Patente
Etwas Neues, noch nie zuvor dagewesenes zu schaffen, ist nie besonders leicht gewesen. Gerade in der heutigen hochentwickelten Welt sind Neuerfindungen von Verfahren oder Gegenständen besonders schwierig. Verständlich ist es dann auch, dass jeder Erfinder eventuelle Vorteile, die aus seiner Erfindung resultieren, für sich beanspruchen möchte oder zumindest so lang, bis er sich dazu entschließt,…
Wenn eine Betriebsprüfung zur Steuerfahndungsprüfung wird | Sandro Dittmann | Dittmann Rechtsanwälte
Was ist zu tun, wenn aus einer Betriebsprüfung plötzlich eine Steuerfahndungsprüfung wird? Die Antworten auf unsere Fragen gibt uns Rechtsanwalt Sandro Dittmann. Er ist Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Partner bei der Kanzlei Dittmann Rechtsanwälte – und unser Gesprächspartner heute beim Businesstalk am Kudamm.
Fondsratings – besser investieren
Wir sprechen heute mit Kevin Kronauer, unabhängiger Honorarberater und Inhaber von finsparent in Heppenheim, über Fondsratings. Nach welchen Kriterien diese bewertet werden, ob sich diese für Anleger/-innen lohnen oder wo sie vielleicht besser mit ihrem Kapital aufgehoben wären, berichtet uns Herr Kronauer ganz genau. Seiner Meinung nach soll Investieren gar nicht so schwierig sein, wie…
Patentanmeldung einfach erklärt
Wir sprechen heute mit Dr. Bernhard Jungblut, Patentanwalt und Gesellschafter von Jungblut& Seuss GbR in Berlin, über das Patentrecht in Deutschland und Europa. Was die Voraussetzungen für die Anmeldung eines Patentes sind, wie bei einer Patentverletzung zu verfahren ist und vieles weitere wird mit seiner Expertise und Erfahrung geklärt. Ein amerikanisches Unternehmen hat ein günstiges…
Dr. Daniel Weigert: Kündigung von Low Performern
Unser Gast heute ist Rechtsanwalt Dr. Daniel Weigert. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Data Protection Risk Manager, Wirtschaftsmediator, Lehrbeauftragter und Fachautor. Mit ihm sprechen wir über Möglichkeiten für Arbeitgeber um Low Performer zu kündigen.