Tobias Scheidacker: Immobilienbranche in der Krise oder die perfekte Chance für Veränderungen?

Ist die Immobilienbranche in der Krise oder sind stürmische Zeiten eine Chance für Veränderungen? Unsere Fragen beantwortet zu diesem Thema beantwortet Tobias Scheidacker. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Notar mit Kanzlei und Notariat in Berlin. Herr Scheidacker, Sie sind Experte, wenn es Immobilien geht und die Immobilienbranche ist ein wenig eingebrochen…

Arbeitgeber und ihre Risiken im Zusammenhang der betrieblichen Altersvorsorge

Arbeitgeber tragen viele Verpflichtungen und Verantwortungen gegenüber ihre Mitarbeiter – sowie auch Risiken. Zum Thema Risiken im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersvorsorge der Mitarbeiter beantwortet uns Dr. Florian Gaibler, Mitgeschäftsführer der Anwaltskanzlei Wawra & Gaibler Rechtsanwalts GmbH in Augsburg, einige wichtige Fragen und gewährt uns einen Einblick in das Arbeitsrecht-Gesetz. Welche Haftungsrisiken können Arbeitgeber im…

So vererbt man steueroptimiert

Wie man steueroptimiert vererbt und welche rechtlichen Instrumente bzw. Strategien den Erblassern zur Verfügung stehen, erfahren wir heute im Interview mit dem Rechtsanwalt für Erb- und Familienrecht Marc Ströbele von der Kanzlei Ströbele & Ströbele. Welche rechtlichen Instrumente und Strategien stehen Erblassern zur Verfügung, um steueroptimiert zu vererben, und welche Vor- und Nachteile sind damit…

Steueroptimiertes vererben – wie geht das?

Bereits zu Lebzeiten sollte man sich mit dem Tod auseinandersetzen, um Hindernisse, Streitigkeiten oder juristische Probleme für die Angehörigen aus dem Weg zu räumen. Oft spielt es sich bei der Testierung rein juristisch nicht so ab, wie man es allgemeinhin annehmen mag. Das Vererben einzelner Objekte an bestimmte einzelne Person ist hierbei nur einer der…

Geschickt vererben: Interview mit Helge Petersen

Ein Testament mit Stift und Zettel am Küchentisch zu verfassen, ist nicht unüblich. Doch sollte man ein solch wichtiges Dokument, in dem es darum geht, wem man was bei seinem Dahinscheiden vermacht, ohne oder mit wenig Wissen selbst verfassen? Etwaige Unstimmigkeiten im Testament könnten nach dem Tod zu Streit, Rechtsprozessen und sogar familiären Zerwürfnissen führen….

Unternehmensinsolvenz – Was ein/-e Geschäftsführer/-in zu beachten hat

Geschäftsführung eines Unternehmens zu sein klingt zunächst eindrucksvoll. Doch mit diesem Beruf gehen auch viele Verpflichtungen einher. So wird es der Geschäftsführer/ die Geschäftsführerin sein, der/die bei einer Überschuldung des Unternehmens zur Verantwortung gezogen wird. Und ist diese Überschuldung etwa nicht mehr abzuwenden, ist es die Pflicht einer jeden Geschäftsleitung, diese rechtzeitig in Form eines…

Herausforderungen eines Notariats in Zeiten des Immobilienwandels | Tobias Scheidacker | IKB law

Herzlich Willkommen beim Business Talk am Kudamm, heute aus den Räumlichkeiten der Kanzlei IKB Fachanwälte. Unser Gast ist Tobias Scheidacker. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht und Notar. Mit ihm sprechen wir über die Herausforderungen eines Notariats in Zeiten des Immobilienwandels und wie man diese meistert. Herr Scheidacker, Sie sind seit 20 Jahren Rechtsanwalt…

weeNexx AG insolvent! Pleiten, Pech und Pannen bei der wee-Gruppe!

Die weeNexx AG ist insolvent! Über Pleiten, Pech und Pannen der wee-Gruppe sprechen wir heute mit Jens Reime. Er ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht – und vertritt Hunderte geschädigte Anleger der wee-Gruppe. Herr Reime, wir unterhalten uns heute über die Insolvenz der wee-Gruppe. Sie beschäftigen sich nun ja bereits seit…

PROJECT-Gruppe insolvent! Rechtliche Beratung in Zeiten von Unsicherheit

PROJECT-Gruppe insolvent! 1,4 Milliarden Euro stehen im Feuer! 30.000 Anleger fürchten um ihr Geld! Unser Gast heute ist Jens Reime. Er ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht – und mit ihm sprechen wir über die Folgen des vorläufigen Insolvenzverfahrens der PROJECT Gruppe und die Bedeutung rechtlicher Beratung in Zeiten von Unsicherheit….

Kündigungsschutzklage – Taktisches Vorgehen gefragt

Wie in vielen Bereichen des Lebens ist auch bei einer Kündigung taktisch kluges Vorgehen von großer Bedeutung. Warum dies so ist, erläutert uns der erfahrene Rechts- und Fachanwalt Reinhard Meister von der Anwaltskanzlei Meister, Maier, Steinacher & Kollegen aus Nürtingen. Dies kann nämlich nicht nur den Ausgang des Prozesses, sondern unter Umständen auch die Abfindungshöhe…

Erben und Verschenken von Immobilien | Bechstein zu Gast bei Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker

In dieser Ausgabe von BECHSTEIN TALKS BUSINESS ist Claudia Bechstein zu Gast bei Rechtsanwalt und Notar TOBIAS SCHEIDACKER in der Kanzlei IKB law. Wir sprechen über die Gründung eines Notariats während der Immobilienkrise, Personalsuche in Zeiten des Fachkräftemangels, das Erben und Verschenken von Immobilien sowie die Funktion des Notars bei der Erstellung von Testamenten und…

Kündigungsschutzklage & Abfindung – Was ist zu beachten?

Man wird gekündigt – und das vielleicht sogar ungerechtfertigt? Bei einer Kündigung lohnt es sich in jedem Fall, Profis darüber schauen zu lassen. Oft kann man durch eine Kündigungsschutzklage noch eine Abfindung erzielen. Wie es genau darum steht, was man als Arbeitnehmer beachten sollte und vieles mehr zum Thema Kündigung erklärt uns im Folgenden Tess…