Nachhaltige Geldanlagen sind ein Mega Trend. Doch wie sinnvoll sind ESG Investments aus Sicht eines Vermögensverwalters? Diese Frage beantwortet Horst Seibold, Geschäftsführer der Dr. Boss Finanz Management GmbH, im Interview.
Achim Plate: Jeder Anleger sollte zunächst seine persönliche Risikoneigung einschätzen
Dipl.-Ing. Achim Plate ist Chief Executive Officer der Lloyd Fonds AG. Mit ihm sprechen wir über Aktien als Altersvorsorge, Aktienfonds sowie Fondsratings. An Aktien führt in der Altersvorsorge kaum ein Weg vorbei – korrekt? Dipl.-Ing. Achim Plate: Absolut, für die Altersvorsorge sind Aktien oder Aktienfonds gerade aufgrund des langfristig niedrigen Zinsumfeldes und der weltweit durch…
Svenja Teichmann: Der Nutzer gelangt immer mehr in den Fokus
Svenja Teichmann ist Geschäftsführerin der Digitalagentur crowdmedia GmbH. Mit ihr sprechen wir über den Digitalisierungsschub in der Wirtschaft, offline-orientierte Unternehmen sowie mobile Nutzung des Internets. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Svenja Teichmann: Mein Blick geht zunächst in…
Sabine Stein-Lausnitz: Es gibt keine Planungs- oder gar Rechtsicherheit
Sabine Stein-Lausnitz ist Rechtsanwältin und Namenspartnerin einer Kanzlei in Halle. Mit ihr sprechen wir über den Einbruch der deutschen Wirtschaft im letzten Jahr, aktuelle wirtschaftliche Situation im Mittelstand sowie neue Regelungen im Alltag. Die deutsche Wirtschaft ist im letzten Jahr um 5% eingebrochen. Gleichzeitig wurden großzügige finanzielle Hilfen vom Staat gewährt. Wie bewerten Sie die…
Dr. Ingo Krocke: Private Equity Investoren wollen den Wert des Unternehmens steigern
Dr. Ingo Krocke ist Vorstand bei AUCTUS CAPITAL PARTNERS AG. Mit ihm sprechen wir über Private-Equity-Unternehmen, Kritik sowie Investitionsgeld. Private-Equity-Unternehmen werden im Volksmund häufig als Heuschrecken bezeichnet. Woher kommt dieser zweifelhafte Ruf? Dr. Ingo Krocke: Der Begriff wurde vor vielen Jahren mal vom SPD-Politiker Müntefering geprägt, um Investoren zu bezeichnen, die ein Unternehmen kaufen, hohe…
Stefanie Müller: Arbeitgeber*innen müssen für ausreichenden Arbeitsschutz sorgen
Stefanie Müller ist Rechtsanwältin in der Kanzlei HDMW Rechtsanwälte und Fachanwälte in Berlin. Mit ihr sprechen wir über arbeitsrechtliche Vorschriften, Homeoffice sowie Vorgehensweise von Arbeitnehmern bei betriebsbedingten Kündigungen. Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind für Heimarbeit und Homeoffice durch Arbeitgeber dringend zu beachten? Stefanie Müller: Im Homeoffice haben Arbeitgeber*innen weiterhin bestimmte Pflichten. Auch hier gilt, dass Arbeitgeber*innen…
Dr. Marc A. Breidenbach: „Es empfiehlt sich mit Profis zusammenzuarbeiten“
Wir sprechen mit Dr. Marc A. Breidenbach, geschäftsführender Gesellschafter der Breidenbach von Schlieffen & Co. GmbH aus Hamburg, über ganzheitliche Strategien bei der Vermögensverwaltung. An Aktien für die Altersvorsorge führt kaum ein Weg vorbei – korrekt? Dr. Marc A. Breidenbach: Ja, das ist richtig. Aktien sind alternativlos, aber leider weder risikolos noch emotionslos. Gemeinhin wird…
Gold & Silber: Digitalisierung im Edelmetallvertrieb – Constantin Behr (Golden Gates Edelmetalle AG)
Gold und Silber gehören derzeit zu den beliebtesten Anlageklassen. Im Interview spricht Constantin Behr, Vorstand der Golden Gates Edelmetalle AG, über die Digitalisierung des Edelmetallvertriebs.
Melanie Lammers: „New Work ist jetzt!“
Wir sprechen mit der Kommunikationsspezialistin Melanie Lammers, Inhaberin der Bamboo Consulting PR-Agentur aus Hamburg, über digitales Arbeiten und die Sichtbarkeit und Präsenz von Unternehmen in den digitalen Medien. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Melanie Lammers: Im Vergleich…
Markus Richter: „Unternehmensressourcen müssen von überall abgerufen werden können“
Wir sprechen mit Markus Richter, Geschäftsführer der mi-marketing aus Dresden, über Online-Kommunikation und -Marketing von Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Markus Richter: Wir sind der Meinung, dass sich die Arbeit im Home-Office in Zukunft dauerhaft als…
Katja Hübe: „Die Sorge vor einer Insolvenzwelle besteht zu Recht“
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Katja Hübe, Fachanwältin für Insolvenzrecht aus Hannover, über die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19 Pandemie und deren Einfluss auf das Insolvenzgeschehen in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft ist im letzten Jahr um 5% eingebrochen. Gleichzeitig wurden großzügige finanzielle Hilfen vom Staat gewährt. Wie bewerten Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation im Mittelstand? Katja Hübe:…
BTK Podcast – Folge 145
Gold und Silber gehören derzeit zu den beliebtesten Anlageklassen. Im Interview spricht Constantin Behr, Vorstand der Golden Gates Edelmetalle AG, über die Digitalisierung des Edelmetallvertriebs.