Unser Gast heute ist die Digital- und Marketingexpertin Nicole Lontzek. Mit ihr sprechen wir über die Zukunft des Marketings.
Die Vorteile der vorweggenommenen Erbfolge zu Lebzeiten – Dr. Thorsten Purps (Sozietät Streitbörger)
Unser Gast heute ist Dr. Thorsten Purps, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Gründungspartner des Potsdamer Standorts der Sozietät Streitbörger. Mit ihm sprechen wir über die Vorteile der vorweggenommenen Erbfolge zu Lebzeiten.
Olaf Sobotzke: Maximierung des Datenschutzes
Olaf Sobotzke ist Geschäftsführer der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in der Personalabteilung, moderne Personalsoftwaresysteme sowie datenschutzrechtliche Anforderungen. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Olaf Sobotzke: Idealerweise vereinen die Systeme, das Bewerbermanagement vom Bewerbereingang bis zur Vertragszusage und die gesamten…
Dr. Barbara Ooms-Gnauck: Ziel einer Anfechtungsklage
Dr. Barbara Ooms-Gnauck ist Rechtsanwältin in der Kanzlei GNAUCK Rechtsanwälte GbR in Erfurt. Mit ihr sprechen wir über die Anfechtungsklage, Ziel dieser Klage sowie mögliche Aufhebung eines Verwaltungsakts. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Dr….
Renditen trotz Inflation – Klaus Weidlich (Archimedes-Consult GmbH)
Wie lassen sich trotz Inflation positive Renditen erzielen? Die Antwort kennt unser Gast: Klaus Weidlich, der Geschäftsführer der Archimedes-Consult GmbH.
Lara Jagdmann: Von Anfang an die entsprechenden Weichen stellen
Lara Jagdmann ist Marketing-Manager bei d.vinci HR-Systems GmbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Aufgaben moderner Personalsoftwaresysteme, Datenschutzgrundverordnung sowie Nutzung von Digitalisierung. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Lara Jagdmann: HR-Software hat zum Ziel, Aufgaben zu digitalisieren und so die übergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen zu erleichtern…
Dr. Marc Dickersbach: Gewerbemietverträge
Dr. Marc Dickersbach ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Lützenkirchen Rechtsanwälte GbR in Köln. Mit ihm sprechen wir über Gewerbemietverträge, Kündigungsmöglichkeiten sowie Beachtung der Schriftform. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt, wenn die Räume zweckwidrig als Wohnung verwendet werden? Dr….
Maike Chandra: Ist eine Anfechtungsklage zulässig und begründet, dann hat sie Erfolg
Maike Chandra ist Rechtsanwältin in ihrer Anwaltskanzlei MAIKE CHANDRA in Oldenburg. Mit ihr sprechen wir über behördliche Maßnahmen, Aufhebungen von Verwaltungsakten sowie Ziele einer Anfechtungsklage. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Maike Chandra: Behördliche Maßnahmen,…
Chantal N. Lehmann: Welche Voraussetzungen müssen für die Erwerbminderungsrente erfüllt sein?
Chantal N. Lehmann ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht in der Potsdamer Kanzlei Villa Persius. Zudem ist sie Autorin des Buches Berufsunfähig – Versicherer zahlt nicht?: Ein Ratgeber für Versicherungsnehmer. Heute sprechen wir mit ihr über die Erwerbminderungsrente und wem sie unter welchen Voraussetzungen zusteht. Gesetzlich ist die Rente wegen Erwerbsminderung in § 43 SGB…
Finanzskandal bei der WSW Wohnsachwerte eG: Staatsanwaltschaft ermittelt – Interview mit Jens Reime
Am 22.03.2022 gab es Hausdurchsuchungen in den Geschäftsräumen der WSW WohnSachWerte eG und in den Privaträumen des WSW-Aufsichtsratsvorsitzenden (Ralf K.) und der WSW-Vorständin Tina K.. Der Durchsuchungsbeschluss erging vom Amtsgericht Weiden wegen der Vorwürfe von Betrug und Veruntreuung. Unter anderem 6. Mio Euro der Genossenschaft sind angeblich aus der Gesellschaft verschwunden. 5 Mio. davon sollen…
BTK Podcast – Folge 562
Thorsten Wierzoch ist Geschäftsführer des WVV-Gesundheitsnetzwerk. Mit ihm sprechen wir über Pflege – und wie diese sein sollte.
Pflege, wie sie sein sollte! Thorsten Wierzoch (WVV-Gesundheitsnetzwerk)
Thorsten Wierzoch ist Geschäftsführer des WVV-Gesundheitsnetzwerk. Mit ihm sprechen wir über Pflege – und wie diese sein sollte.