Stephan Becker ist Rechtsanwalt in der Kanzlei BERLINGHOFF Rechtsanwälte in Bad Nauheim. Mit ihm sprechen wir über Abmahnungen, Pflichten des Arbeitnehmers sowie Rechtswirksamkeit. Verletzt ein Arbeitnehmer seine Pflichten, muss er mit einer Abmahnung rechnen. Was sind die häufigsten Gründe für eine Abmahnung? Stephan Becker: Nicht pünktliches Erscheinen am Arbeitsplatz, nicht rechtzeitige Krankmeldung und nicht rechtzeitige…
Schlagwort: Abmahnungen
Nils Wittmiss: Grundsätzlich erledigen sich auch unberechtigte Abmahnungen nicht von selbst
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Nils Wittmiss, Fachanwalt für Informationstechnologierecht über berechtigte und unberechtigte Abmahngründe im Onlinebereich. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Nils Wittmiss: Zunächst sollte der Adressat einer Abmahnung nicht in Panik verfallen. Grundsätzlich sollten Abmahnungen jedoch…
„Kündigungen sind oftmals nicht rechtmäßig“ – Rechtsanwältin Diana Göttke
Diana Göttke ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Im Interview spricht die Juristin über rechtliche Grundlagen von Corona-bedingten Kündigungen, unberechtigte Abmahnungen und die richtige Strategie für Abfindungsverhandlungen.
Es ist sinnvoller nicht gegen die Abmahnung vorzugehen – Alexander Günzel (Merlekerpartner Rechtsanwälte)
Alexander Günzel ist Partner bei der Kanzlei Merlekerpartner Rechtsanwälte. Im Interview spricht der Fachanwalt für Arbeitsrecht über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen während der Corona-Krise und rät Arbeitnehmern davon ab gegen Abmahnungen gerichtlich vorzugehen.