Ulrich Hansel ist Senior Financial Consultant bei der MLP Finanzberatung SE in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über Investitionen in Wertpapiere, Unterschied zwischen Frauen und Männern sowie Unterrepräsentation. Laut zahlreichen Studien setzen die meisten Frauen noch auf Sparbücher etc., anstatt in Wertpapiere zu investieren. Studien lässt sich entnehmen, dass viele Frauen dem Kapitalmarkt skeptisch entgegentreten….
Schlagwort: Anlagestrategie
Simone Bußmann: Sachwerte sind ein guter Schutz
Simone Bußmann ist Geschäftsführerin der Bußmann Vermögensberatung in Ludwigsburg. Mit ihr sprechen wir über steigende Inflation, besonders teure Produkte sowie temporäre Steigerungen. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Bedingt durch Basiseffekte bei den Energie- und Rohstoffpreisen, Auflösung des Konsum- und…
Kai Dietrich & Dr. Leif Richter: Anlagestrategien profesioneller Vermögensverwalter
Im Interview sprechen wir mit Kai Dietrich und Dr. Leif Richter, den Vorständen der Dietrich & Richter Private Asset Management AG, über den Anlageprozess und die Anlagestrategie ihrer Vermögensverwaltung.
Dr. Marc A. Breidenbach: „Es empfiehlt sich mit Profis zusammenzuarbeiten“
Magnus Graf v. Schlieffen ist seit über 30 Jahren im Kapitalmarktgeschäft tätig und hat etliche Veränderungen in der Verbriefung und Verwahrung von Wertpapieren (besonders Aktien) persönlich miterlebt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Breidenbach von Schlieffen & Co. Mit ihm sprechen wir über Kryptoaktien, Vorteile sowie Eignung für Privatanleger. An Aktien für die Altersvorsorge führt kaum ein Weg…
Rolf Mölk: Am besten wendet man sich an einen lizensierten Vermögensverwalter
Rolf Mölk, ist Prokurist bei HAC VermögensManagement AG. Mit ihm sprechen wir über Qualität von Fonds, Faktoren für eine langfristig erfolgreiche Anlagestrategie sowie Risiken im Portfolio. An Aktien führt in der Altersvorsorge für die Altersvorsorge kaum ein Weg vorbei – korrekt? Rolf Mölk: Ja. Gemeinhin wird beim Gang an die Börse eine breite Streuung empfohlen….
Thomas Buckard: Vergangenheit ist kein Indiz für die Entwicklung in der Zukunft
Thomas Buckard ist Gründungsmitglied und Aktionär der MPF AG. Im Interview sprechen wir mit ihm über Aktienfonds, Strategien für Anleger sowie Fondsratings. An Aktien führt in der Altersvorsorge für die Altersvorsorge kaum ein Weg vorbei – korrekt? Thomas Buckard: Absolut korrekt. Früher war es möglich, mit einer Lebensversicherung für‘s Alter vorzusorgen. Man konnte davon ausgehen,…
Weltweit verwaltete ETF-Vermögen liegt bei rund 6,2 Billionen USD – Jens Mitzscherlich
Jens Mitzscherlich ist Geschäftsführer der Mitzscherlich GmbH & Co. Wirtschafts- und Finanzberatung KG. Im Interview spricht er über die verschiedenen Typen von ETF und die sinnvolle Kombination zur Reduzierung von Risiken. ETFs gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Jens Mitzscherlich: Der erste Exchange-traded-fund (ETF) im deutschen…
Vermögensverwalter reduzieren Zeit- und Research-Aufwand des Kunden – Frank Luge (CONCEPT Vermögensmanagement)
Frank Luge ist Geschäftsführer der CONCEPT Vermögensmanagement GmbH & Co KG. Im Interview spricht er über die Vorteile einer professionellen Vermögensverwaltung.