BTK Podcast – Folge 870

Aufbau einer Arbeitgebermarke: So werde ich als Arbeitgeber wertvoll. Wie das funktioniert verrät uns Philipp Konstantin Theodor Bernhardt, Geschäftsführer der Agentur Personal im Vertrieb.

Olaf Sobotzke: Maximierung des Datenschutzes

Olaf Sobotzke ist Geschäftsführer der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in der Personalabteilung, moderne Personalsoftwaresysteme sowie datenschutzrechtliche Anforderungen. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Olaf Sobotzke: Idealerweise vereinen die Systeme, das Bewerbermanagement vom Bewerbereingang bis zur Vertragszusage und die gesamten…

Lara Jagdmann: Von Anfang an die entsprechenden Weichen stellen

Lara Jagdmann ist Marketing-Manager bei d.vinci HR-Systems GmbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Aufgaben moderner Personalsoftwaresysteme, Datenschutzgrundverordnung sowie Nutzung von Digitalisierung. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Lara Jagdmann: HR-Software hat zum Ziel, Aufgaben zu digitalisieren und so die übergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen zu erleichtern…

Fahard Rahbari: Dem Alltag ohnmächtig gegenüberstehen

Fahard Rahbari ist Psychologe in der Praxis Psychologischer Fachdienst Cisanta in Wiesbaden. Mit ihm sprechen wir über Depressionen, Symptome dafür sowie allgemeine psychische Erkrankungen. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die…

Dr. Tarik Ugur: Die Depression neigt zu Rückfällen

Dr. Tarik Ugur ist Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LVR-Klinik Viersen. Mit ihm sprechen wir über länger anhaltende gedrückte Grundstimmung, Depressionen sowie den Umgang mit der Erkrankung. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome…

Dr. Sebastian Zumdick: Es gibt mehrere Typen einer Depression

Dr. Sebastian Zumdick ist Psychologischer Psychotherapeut in der Fliedner Klinik Düsseldorf.  Mit ihm sprechen wir über Symptome einer Depression, Auftreten in Episoden sowie häufigeres Erkranken von Frauen. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf….

Dr. med. Nadine Fröhlich: Depressionen sind gut behandelbar

Dr. med. Nadine Fröhlich ist Oberärztin im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz. Mit ihr sprechen wir über Hauptsymptome einer depressiven Störung, körperliche Auffälligkeiten sowie Behandlungsmöglichkeiten. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die wichtigsten…

Prof. Dr. med. Markus Steffens: Depressionen können ausnahmslos jeden treffen

Prof. Dr. med. Markus Steffens ist Chefarzt der Klinik Hohe Mark in Oberursel (Taunus). Mit ihm sprechen wir über Depressionen, Episoden sowie Behandelbarkeit.   Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die wichtigsten…

Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer: Behandlungsmöglichkeiten psychischer Erkrankungen haben sich enorm verbessert

Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer ist Chefarzt im St. Marien-Hospital in Hamm. Mit ihm sprechen wir über die Krankheit Depression, auftretende Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind…

Seray Demir: Depressionen können in jedem Alter auftreten

Seray Demir ist Psychologische Psychotherapeutin in ihrer Praxis in Krefeld. Mit ihr sprechen wir über Depressionen, Hauptsymptome sowie Umgang eines Arbeitgebers. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche andere Symptome auf. Was sind die wichtigsten Symptome, die…

Cornelia Herion-Cini: Umgang mit befristeten Arbeitsverträgen

Cornelia Herion-Cini ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei HCL in Pfaffenhofen. Mit ihr sprechen wir über befristete Arbeitsverträge, Aushebelung des Arbeitsschutzes sowie Unwirksamkeit einer vereinbarten Befristung. Befristete Arbeitsverträge sind beliebt bei Arbeitgebern, aber nicht bei Arbeitnehmern. Führt eine Befristung von Arbeitsverträgen eigentlich zu einer weitgehenden Aushebelung des Arbeitsschutzes? Cornelia Herion-Cini: Das wirksam befristete oder auflösend bedingte…

Caroline Charissé: Auf Schwankungen im Beschäftigungsbedarf reagieren

Caroline Charissé ist Rechtsanwältin in der WSW-Kanzlei in Offenburg. Mit ihr sprechen wir über Wiedereinstellungszusage, schriftliche Vereinbarung sowie Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung. Nach einer Kündigung wird manchen Arbeitnehmern gesagt, dass man sie in ein paar Monaten, wenn der Bedarf an Arbeitskräften erneut steige, wieder einstellen werde. In welchen Branchen ist so etwas üblich und wie unterscheidet…