Arbeitgeber tragen viele Verpflichtungen und Verantwortungen gegenüber ihre Mitarbeiter – sowie auch Risiken. Zum Thema Risiken im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersvorsorge der Mitarbeiter beantwortet uns Dr. Florian Gaibler, Mitgeschäftsführer der Anwaltskanzlei Wawra & Gaibler Rechtsanwalts GmbH in Augsburg, einige wichtige Fragen und gewährt uns einen Einblick in das Arbeitsrecht-Gesetz. Welche Haftungsrisiken können Arbeitgeber im…
Schlagwort: Arbeitgeber
BTK Podcast – Folge 1021
Unser Gast heute ist Nadine Schmal. Sie ist Senior Marketing Specialist D-A-CH bei GetResponse und mit ihr sprechen wir über GetResponse als Arbeitgeber und die Auswirkungen von Remote Work auf den Arbeitsmarkt.
BTK Podcast – Folge 959
Was macht Arbeitgeber attraktiv? Die Antwort kennt unser Gast: Thomas Hahn, der Geschäftsführer der Leaders Academy GmbH.
BTK Podcast – Folge 927
Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber? Tricks und Kniffe zu diesem Thema verraten uns heute Elke Katharina Meyer und Thomas Achim Werner, die Inhaber von Positivity Guides.
BTK Podcast – Folge 870
Aufbau einer Arbeitgebermarke: So werde ich als Arbeitgeber wertvoll. Wie das funktioniert verrät uns Philipp Konstantin Theodor Bernhardt, Geschäftsführer der Agentur Personal im Vertrieb.
Olaf Sobotzke: Maximierung des Datenschutzes
Olaf Sobotzke ist Geschäftsführer der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in der Personalabteilung, moderne Personalsoftwaresysteme sowie datenschutzrechtliche Anforderungen. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Olaf Sobotzke: Idealerweise vereinen die Systeme, das Bewerbermanagement vom Bewerbereingang bis zur Vertragszusage und die gesamten…
Lara Jagdmann: Von Anfang an die entsprechenden Weichen stellen
Lara Jagdmann ist Marketing-Manager bei d.vinci HR-Systems GmbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Aufgaben moderner Personalsoftwaresysteme, Datenschutzgrundverordnung sowie Nutzung von Digitalisierung. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Lara Jagdmann: HR-Software hat zum Ziel, Aufgaben zu digitalisieren und so die übergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen zu erleichtern…
Fahard Rahbari: Dem Alltag ohnmächtig gegenüberstehen
Fahard Rahbari ist Psychologe in der Praxis Psychologischer Fachdienst Cisanta in Wiesbaden. Mit ihm sprechen wir über Depressionen, Symptome dafür sowie allgemeine psychische Erkrankungen. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die…
Dr. Tarik Ugur: Die Depression neigt zu Rückfällen
Dr. Tarik Ugur ist Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LVR-Klinik Viersen. Mit ihm sprechen wir über länger anhaltende gedrückte Grundstimmung, Depressionen sowie den Umgang mit der Erkrankung. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome…
Dr. Sebastian Zumdick: Es gibt mehrere Typen einer Depression
Dr. Sebastian Zumdick ist Psychologischer Psychotherapeut in der Fliedner Klinik Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Symptome einer Depression, Auftreten in Episoden sowie häufigeres Erkranken von Frauen. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf….
Dr. med. Nadine Fröhlich: Depressionen sind gut behandelbar
Dr. med. Nadine Fröhlich ist Oberärztin im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz. Mit ihr sprechen wir über Hauptsymptome einer depressiven Störung, körperliche Auffälligkeiten sowie Behandlungsmöglichkeiten. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die wichtigsten…
Prof. Dr. med. Markus Steffens: Depressionen können ausnahmslos jeden treffen
Prof. Dr. med. Markus Steffens ist Chefarzt der Klinik Hohe Mark in Oberursel (Taunus). Mit ihm sprechen wir über Depressionen, Episoden sowie Behandelbarkeit. Die Depression ist eine weit verbreitete psychische Krankheit. Als Hauptsymptom wird immer die Melancholie genannt, doch in den meisten Fällen treten bei Betroffenen noch zahlreiche anderen Symptome auf. Was sind die wichtigsten…