Dr. Peter H.M. Rambach ist Rechtsanwalt bei der Dr. Fettweis & Sozien Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Freiburg. Mit ihm sprechen wir über elektronische AU-Bescheinigung, Übergangsregelung sowie technische Voraussetzungen. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. Peter…
Schlagwort: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Felix Schiffner: Sichere Übermittlung der AU-Bescheinigungen
Felix Schiffner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in der Sozietät HGA Hartmannsgruber Gemke Argyrakis Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in München. Mit ihm sprechen wir über elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, enge gesetzliche Vorgaben sowie fehlende Dienstleister. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt…
Kim Gappa: Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
Kim Gappa ist Rechtsanwältin in der Kanzlei HFBP in Hannover. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, Voraussetzungen sowie Erleichterung für die Krankenkasse. Ab 01.10.2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Kim Gappa: Das Thema elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist nur ein…
Dr. Iris Felicitas Koller: Weiterleitung der AU wird insgesamt einfacher
Dr. Iris Felicitas Koller ist Rechtsanwältin in der Kanzlei WIESENER KOLLER Rechtsanwälte in München. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, kassenärztliche Bundesvereinigung sowie mangelnde technische Umsetzbarkeit. Ab 1. Oktober wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. Iris Felicitas Koller:…
Frank Sarangi: Digitale Krankschreibung
Frank Sarangi ist Rechtsanwalt in der Kanzlei am Ärztehaus in Köln. Mit ihm sprechen wir über digitale Krankmeldung, Planung der Umstellung sowie organisatorische Rahmenbedingungen. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Frank Sarangi: Die digitale Krankmeldung wird…
Dr. Caroline Gebhardt: Digitale Krankmeldung
Dr. Caroline Gebhardt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rechtsanwälte Gebhardt und Kollegen GdbR in Homburg/Saar. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, Umstellung sowie Änderungen für den Arbeitnehmer. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. Caroline…
Dr. jur. Katharina M. Hauer: Arbeitnehmer muss sich weiterhin bei seinem Arbeitgeber krankmelden
Dr. jur. Katharina M. Hauer ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei HAUER RECHTSANWÄLTE in Bad Nauheim. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, Vorteile sowie Änderung für den Arbeitgeber. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. jur….