Wir sprechen mit Rechtanwalt Dr. Wolfgang Schirp von Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB über den Skandal um den DAX-Konzern Wirecard. Die Kanzlei ist auf Kapitalanlagerecht, Bankrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht spezialisiert. Der Skandal um den DAX-Konzern Wirecard hat die deutsche Finanzwirtschaft erschüttert. 1,9 Milliarden Euro sind verschwunden, der Konzern ist in der Insolvenz. Welche Aussichten…
Schlagwort: BaFin
Wirecard: Das ganze deutsche Finanzsystem hat sich blamiert – Dirk Domrich
Wir sprechen mit Dirk Domrich LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Kanzlei Ludwig Braun Domrich, über den Wirecard – Skandal und seine Folgen. Der Skandal um den DAX-Konzern Wirecard hat die deutsche Finanzwirtschaft erschüttert. 1,9 Milliarden Euro sind verschwunden, der Konzern ist in der Insolvenz. Welche Aussichten haben die geschädigten Aktionäre…
Torben Bock: Mischung aus „Mensch und Maschine“
Torben Bock ist Geschäftsführer der Kruse & Bock Vermögensverwaltung GmbH. Im Interview spricht er über Robo-Advisor, professionelles Risikomanagement und die Zukunft der Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Torben Bock: Anleger sollten bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung folgende wichtige Kriterien prüfen bzw. anwenden: – Einhaltung von Qualitätsstandards: Vermögensverwaltungen unterliegen in Deutschland der…
Wirecard Skandal: Die Rolle von Geheimdiensten, BaFin & EY – Dr. Marc Liebscher im Interview
Dr. Marc Liebscher spricht im Interview über die aktuellen Entwicklungen im BaFin-Skandal sowie das Versagen der Aufsichtsbehörden und Wirtschaftsprüfer. Der erfahrene Bank- und Kapitalmarktrechtler rät geschädigten Anlegern zu Klagen gegen EY und die BaFin und wundert sich über den engen Kontakt der Wirecard-Manager zu Geheimdiensten.
Das Ausfallrisiko im Blick haben – Roland Scholz (S-Factoring GmbH)
Wir sprechen mit Roland Scholz, Generalbevollmächtigter der S-Factoring GmbH, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, über die Liquiditätsfunktion des Factorings. Durch die Corona-Krise hat das Thema Liquiditätsmanagement für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Spüren Sie eine erhöhte Nachfrage nach Factoring-Lösungen? Roland Scholz: Als Factoring vor Jahren eingeführt wurde, gab es zunächst vereinzelt Bedenken: Machen das nicht nur…
Die meisten Unternehmen sind mit Krisenmanagement beschäftigt – Thorsten Klindworth (A.B.S. Global Factoring AG)
Thorsten Klindworth ist CEO der A.B.S. Global Factoring AG. Interview spricht er über Preise und Konditionen beim Factoring und welche Voraussetzungen die erbrachten Leistungen und Schuldner mitbringen sollten.
„Der Imageschaden für die Wirtschaftsprüfer EY ist massiv“ – Philipp Neumann (Kanzlei 2vier2)
Philipp Neumann ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei 2vier2. Im Interview spricht der Jurist über mögliche Haftung von BaFin und Wirtschaftsprüfern und äußert starke Zweifel an der Durchsetzbarkeit von Schadenersatzansprüchen.
Finanzkrise, Cum-Ex-Geschäfte, Wirecard: Zuständigkeiten und Kompetenzen der BaFin prüfen – Wolfgang Benedikt-Jansen
Wolfgang Benedikt-Jansen ist Partner der Kanzlei Benedikt-Jansen & Kar. Im Interview spricht der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht über Aufsichtsprobleme der Bankenlandschaft in Europa und Haftungsansprüche gegen Wirtschaftsprüfer im Wirecard-Skandal.
Wirecard-Skandal: Haftungsprivileg der BaFin überdenken – Sascha Borowski (Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
Sascha Borowski ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Im Interview spricht der Rechtsanwalt über Haftungsprivilegien der BaFin und das Aufsichtsversagen der „Bilanzpolizei“.
Fintechs entscheiden sich wegen BaFin gegen Deutschland – Dr. Martin Weimann
Im Interview kritisiert Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann die Rolle der BaFin im Wirecard-Skandal und warnt vor Schäden für den Wirtschaftsstandort aufgrund von Regulierungs- und Aufsichtsproblemen.
„Finanzaufsicht benötigt einen größeren gesetzlichen Handlungsspielraum“ – Dr. Bernd Zimmermann
Dr. jur. Bernd Zimmermann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in der Anwaltsgemeinschaft Dr. Vollmer. Im Interview spricht der Rechtsanwalt über die Rolle der BaFin im Wirecard-Skandal und plädiert für eine bessere personelle Ausstattung und mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht.
Anlegerschutz ist nicht Aufgabe der BaFin – Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Rainer Lenzen ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Im Interview spricht der Rechtsanwalt über die Verantwortung von Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden im Wirecard-Skandal.