Maria-Urania Dovas: Manche Kunden schöpfen aber keinen Verdacht

Maria-Urania Dovas ist Rechtsanwältin in der Kanzlei CSW in München. Mit ihr sprechen wir über sprachliche Fortentwicklung von Phishing, Abgreifen von Zugangsdaten sowie Vortäuschen nicht zutreffender Gegebenheiten. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Maria-Urania Dovas: „Vishing“ ist gewissermaßen…

Hendrik Verst: Ziel des Phishings ist es, vertrauenswürdige Kommunikation vorzutäuschen

Hendrik Verst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kanzlei BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Bielefeld. Mit ihm sprechen wir über neue Ausmaße von Betrugsmethoden, Trickbetrug sowie Ziel des Phishings. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Hendrik Verst: Vishing ist,…

Dr. Marc Maisch: Social-Engineering-Taktik

Dr. Marc Maisch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei MAISCH MANGOLD SCHWARTZ in München. Mit ihm sprechen wir über die Begriffe Vishing, Phishing sowie Authentifizierungsinstrumente. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Marc Maisch: Es heißt, Vishing setzt dort…

Dr. Nadim Kashlan: Grundsatz des gesunden Misstrauens

Dr. Nadim Kashlan ist Rechtsanwalt bei der Deutsche Leasing AG. Mit ihm sprechen wir über zunehmende Betrugsmethoden, Phishing sowie Cyberangriffe. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Nadim Kashlan: Das ist vollkommen richtig. Betrugsmethoden und Cyberangriffe generell betreffen…