BTK Podcast – Folge 827

Wie sieht ein idealer Bewerberprozess aus? Die Antworten auf unserere Fragen gibt uns Elias Elgin Esen von Fachkraft Marketing – heute beim Businesstalk am Kudamm.

Mit professionellem Bewerbungscoaching zum Erfolg!

Als Berufseinsteiger fällt es manch einem schwer, sich gegenüber dem potenziellen Arbeitgeber gut zu präsentieren, weil die mangelnde Berufserfahrung und ggf. eigene Unsicherheit einem im Weg stehen. Als Professional kommt es vielmehr darauf an, seine bereits gesammelten Erfahrungen auf das jeweilige beworbene Unternehmen übertragend darzustellen, um diesem den Mehrwert durch die Anstellung zu verdeutlichen. Diese…

Jeder träumt von dem perfekten Job- so bekommt man ihn

Viele Berufstätige haben gefühlt noch nicht den für sie perfekten Beruf gefunden oder können sich mit ihrem derzeitigen nicht so richtig identifizieren. Ein Start ins Berufsleben oder ein Neuanfang bzw. Wechsel setzt jedoch das Wissen um seine eigene Persönlichkeit, Wünsche, Fähigkeiten etc. voraus. Für all die, die Hilfe dabei benötigen, herauszufinden, was einem liegt, ihre…

BTK Podcast – Folge 613

Wie funktionieren Bewerbungsprozesse – Heute und Früher. Über dieses Thema sprechen wir mit Andreas Wollermann in der heutigen Ausgabe vom Businesstalk am Kudamm.

Jonas Krömer: Im Bewerbungsprozess ist der persönliche Austausch essenziell

Jonas Krömer ist Geschäftsführer der skillconomy GmbH in Leverkusen. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Privater Nutzen sowie Bewerbungsprozess. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im Beruf….

Philipp Wiedamann: Mehrheit wird aber nicht im Luxus leben

Philipp Wiedamann ist Geschäftsführer der Totorio.it GmbH. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Recruiting sowie Vor- und Nachteile von Algorithmen. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im…