Depression & Burnout – Jeanette Christine Ressemann

Unser Gast heute ist Jeanette Christine Ressemann. Sie ist Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Inhaberin von Freie Seele – Freies Leben. Mit ihr sprechen wir über den Umgang mit Depressionen und Burnout.

Unternehmenskultur: Dr. Daniel Nummer (PREDICTA|ME GmbH) & Dr. Jörg Peter Schröder (Frequenzwechsel)

Die Unternehmenskultur spielt in der modernen Arbeitswelt eine große Rolle und hat eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die innere Haltung sowie die Reflexion sind Schlüsselfaktoren dazu. Viele Führungskräfte sind dünnhäutiger geworden. Die hohe Komplexität sowie die Arbeitsverdichtung führen zu Stress, Belastungen und nicht selten zum Burnout. Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft docken an Sinnhaftigkeit…

Katja Henge: Langeweile kann krank machen

Katja Henge ist Inhaberin einer Praxis für Psychotherapie und Coaching in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Unterforderung am Arbeitsplatz, betroffene Arbeitnehmer sowie Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff “Burnout” gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff “Boreout” verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Katja…

Dr. Sandra Waeldin: Prävention ist der beste Weg

Dr. Sandra Waeldin ist Psychologin, Trainerin und Rednerin bei Vivio Stressmanagement. Mit ihr sprechen wir über stressbezogene Erkrankungen, Burnout sowie positiver Stress. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff „Boreout“ verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Dr. Sandra Waeldin: Boreout ist…

Henrike Ortwein: Unterforderung, Langeweile und Desinteresse sind prägenden Elemente

Henrike Ortwein ist Traumatherapeutin, Stress- und Burnoutberaterin in ihrer Praxis in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Gegenstück zum Burnout sowie mögliche Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff „Boreout“ verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Henrike Ortwein: Burnout,…

Marcus Ackermann: Andauernde Unzufriedenheit im Job

Marcus Ackermann ist Inhaber des Anti-burnout-Centers in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über ausgesprochene Unterforderung, Leiden für Arbeitnehmer sowie Phänomen Boreout. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff „Boreout“ verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Marcus Ackermann: Nun, wer sich im…

Dr. med. Michaela Krohn: Boreout ist eine überdauernde Unterforderung

Dr. med. Michaela Krohn ist Inhaberin der Onlineberatung und Coaching in Remscheid. Mit ihr sprechen wir über Boreout, Unterschied zum Burnout sowie auftretende Symptome. Mit Sicherheit hat jeder schon mal etwas von dem Begriff “Burnout” gehört. Doch mit dem gegenteiligen Begriff “Boreout” verhält es sich etwas anders. Was ist ein Boreout überhaupt? Dr. med. Michaela…

Ann-Kristin Hörsting: Betroffene befinden sich immer stärker in einer Art Teufelskreis

Ann-Kristin Hörsting ist Chefärztin in der Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Friedenweiler. Mit ihr sprechen wir über das Krankheitsbild Burnout, Auslöser sowie Behandlung eines Burnout-Syndroms. Der Begriff Burnout ist in der Arbeitswelt weit verbreitet. 2018 hatten rund 176.000 Beschäftigte in Deutschland einen Burnout. Was genau versteht man unter diesem Krankheitsbild? Ann-Kristin Hörsting: Ein…

Dr. med. Markus Moser: Der Seele wird viel zu wenig Beachtung geschenkt

Dr. med. Markus Moser ist Präventionsarzt im Helios Prevention Center Berlin. Mit ihm sprechen wir über den Begriff Burnout, Auslöser der Krankheit sowie besonders betroffene Berufsgruppen. Der Begriff Burnout ist in der Arbeitswelt weit verbreitet. 2018 erlitten rund 176.000 Beschäftigte in Deutschland ein Burnout. Was genau versteht man unter diesem Krankheitsbild? Dr. med. Markus Moser:…

Prof. Dr. Stefan Kropp: Gefühl der Hilflosigkeit

Prof. Dr. Stefan Kropp ist Chefarzt und ärztlicher Direktor der Vincera Klinik Spreewald GmbH. Mit ihm sprechen wir über Burnout, Symptome dieses Krankheitsbildes sowie präventive Maßnahmen. Der Begriff Burnout ist in der Arbeitswelt weit verbreitet. 2018 hatten rund 176.000 Beschäftigte in Deutschland einen Burnout. Was genau versteht man unter diesem Krankheitsbild? Prof. Dr. Stefan Kropp:…