Ilja Ruvinskij ist Rechtsanwalt und Partner der KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über Betrug im Bereich Online-Banking, Vishing sowie neuartige Betrugsmethoden. Die Welt des Betrugs im Bereich von Online-Banking und Kreditkarten ist durchsetzt von immer neuen Begrifflichkeiten. Wie machen sich Betrüger das Online-Banking-Prinzip zu nutzen? Ilja Ruvinskij: Denken…
Schlagwort: Cyberkriminalität
BTK Podcast – Folge 439
Heute sprechen wir mit Nikolaus Stapels und Torsten Töllner, den Geschäftsführer der CyCo Cyber Competence Center GmbH, über Cyberkriminalität und Maßnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen.
Cyberkriminalität: Schutz vor Hackerangriffen – Nikolaus Stapels und Torsten Töllner (CyCo Cyber)
Heute sprechen wir mit Nikolaus Stapels und Torsten Töllner, den Geschäftsführer der CyCo Cyber Competence Center GmbH, über Cyberkriminalität und Maßnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen.
Frank Roebers: Schwachstellen in den Systemen identifizieren
Frank Roebers ist Vorsitzender des Vorstands der Synaxon AG. Mit ihm sprechen wir über Erfahrungen mit Hackern, ungezielte Attacken sowie Schutz vor Angriffen. Die Hacker hatten bereits personenbezogene Daten erbeutet, als die Haftpflichtkasse ihre Systeme vom Netz nahm. Haben Sie ebenso Erfahrungen mit Hackern machen müssen? Frank Roebers: Natürlich haben auch wir im Zuge der…
Dr. Thomas A. Degen: Cyberkriminalität
Dr. Thomas A. Degen ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Jordan & Wagner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Stuttgart. Mit ihm sprechen wir über Phishing, Vishing sowie weitere Betrugsmethoden. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Thomas A. Degen: Vishing ist…
Karl-Heinz Knöchel: Art der Angriffe hat sich verändert
Karl-Heinz Knöchel ist Inhaber von Knöchel IT Consulting UG. Mit ihm sprechen wir über Erfahrungen mit Hackern, personenbezogene Daten sowie Cyberangriffe. Die Hacker hatten bereits personenbezogene Daten erbeutet, als die Haftpflichtkasse ihre Systeme vom Netz nahm. Haben Sie ebenso Erfahrungen mit Hackern machen müssen? Karl-Heinz Knöchel: Ja, leider schon zu oft, da die Betreuer der…
Dr. Jana Jentzsch: Sprache wird gezielt als Medium zur Durchführung des Betrugs genutzt
Dr. Jana Jentzsch ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei JENTZSCH IT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Cyberkriminalität, Abgreifen von Informationen sowie Durchführung des Betrugs. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Jana Jentzsch: Vishing steht…
Dr. Benjamin Wübbelt: Zunehmende Digitalisierung hat auch ihre Schattenseiten
Dr. Benjamin Wübbelt ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Bird & Bird LLP in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Betrugsmethoden, Vishing sowie Cyberkriminalität. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Benjamin Wübbelt: Die zunehmende Digitalisierung hat auch ihre…