Diana Timpe ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Cottbus. Mit ihr sprechen wir über jährliche Scheidungen, Versorgungsausgleich sowie gemeinsame Immobilien. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Diana Timpe: Beate und Paul haben sich auseinandergelebt….
Schlagwort: Ehepartner
Christian Bartsch: Die gemeinsame Immobilie unterfällt nicht dem Versorgungsausgleich
Christian Bartsch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei KLEIKAMP & MEYER in Dresden. Mit ihm sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie Kapitallebensversicherungen. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Christian Bartsch: Der im Rahmen…
Hendrik Lippmann: Durchführung des Versorgungsausgleiches ist häufig nicht zielführend
Hendrik Lippmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wulf & Kollegen in Magdeburg. Mit ihm sprechen wir über Anzahl jährlicher Scheidungen, Rentenanwartschaften sowie Umgang mit einer gemeinsamen Immobilie. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Hendrik…
Karin Ahrendt: Immobilien fallen nicht in den Versorgungsausgleich
Karin Ahrendt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Bürogemeinschaft Ahrendt, Menzel & Wöller in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Rentenanwartschaften, Versorgungsausgleich sowie einvernehmliche Regelung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Karin Ahrendt: Im Rahmen…
Susanne Gundermann: Über den Versorgungsausgleich werden lediglich die Rentenanwartschaften ausgeglichen
Susanne Gundermann ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Weinheim. Mit ihr sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie gemeinsame Immobilien. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Susanne Gundermann: Wenn sich Ehegatten vor einem…
Dr. Alexandra Hergett: Ausgleich bezieht sich ausschließlich auf in der Ehe erworbene Anwartschaften
Dr. Alexandra Hergett ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rae Külper + Röhlig in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Anrechte aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Regelsicherungssysteme sowie Vermögensauseinandersetzung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Dr….
Dr. Stephan Anft: Versorgungsausgleich gehört zum Kernbereich der Scheidungsfolgen
Dr. Stephan Anft ist Rechtsanwalt und Notar in der Kanzlei Rechtsanwälte + Notar Dr. Anft & Feller in Gießen. Mit ihm sprechen wir über Scheidungsfolgenvereinbarung, Versorgungsausgleich sowie Beratung durch einen Fachanwalt. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen…