Unser Gast heute ist Rechtsanwalt Dr. Daniel Weigert. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Data Protection Risk Manager, Wirtschaftsmediator, Lehrbeauftragter und Fachautor. Mit ihm sprechen wir über Verhandlungstechnik und Verhandlungstaktik.
Schlagwort: Fachanwalt für Arbeitsrecht
Auch bei Abmahnung und Kündigung muss man sich an gewisse Regeln halten
Abmahnungen vom Arbeitgeber sind oft ein heikles Thema und führen unweigerlich zu einem Drahtseilakt zwischen Stillschweigen, Widerspruch, Klage oder sogar Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Welche Rechte und Chancen haben Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung? Ist eine Abmahnung vom Arbeitgeber immer rechtens oder gibt es Handlungsspielraum für den Arbeitnehmer in Bezug auf Widerspruch und Klage? Mit seiner…
Abmahnungen – Manchmal ist Nichts tun genau das Richtige!
Wir sprechen mit Martin Wolter, einem Fachanwalt für Arbeitsrecht, über Abmahnungen. Jeder, der schon einmal eine Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten kennt das: Stress, Sorgen, Zukunftsängste, aber auch Ärgernis und Verständnislosigkeit plagen einen. In dieser Situation, vor allem, wenn die Abmahnung ungerechtfertigt erfolgte, möchte man diese nicht einfach auf sich sitzen lassen und würde am liebsten…
Chancen und Risiken bei Abmahnungen im Arbeitsrecht
Wir sprechen mit Dr. Daniel Weigert, Fachanwalt für Arbeitsrecht, über Abmahnungen im Arbeitsrecht. Jeder meint, etwas zu dem Thema zu wissen, viele Gerüchte, Vermutungen und Behauptungen rund um das Thema Abmahnung, Widerspruchsverfahren und Abfindung werden nun durch Dr. Weigert aufgeklärt. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Im Arbeitsrecht berät…
Prof. Dr. Uwe Gail: Die Welt verändert sich dynamisch, natürlich auch in der Arbeitswelt
Prof. Dr. Uwe Gail ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Professor an der Hochschule Coburg. Mit ihm sprechen wir über bestehendes Arbeitsverhältnis, Kündigungserklärung sowie Angebot der weiteren Zusammenarbeit. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Uwe Gail: Das besondere an der Änderungskündigung ist, dass damit einmal…
Prof. Dr. Wilhelm Moll: Gründe für eine Änderungskündigung sind vielfältig
Prof. Dr. Wilhelm Moll ist Anwalt für Arbeitsrecht bei HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK in Köln. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, Wirksamkeit der Kündigung sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Moll: Die Änderungskündigung hat zwei Bestandteile. Sie enthält als erstes eine Kündigung…
BTK Podcast – Folge 164
Im Interview spricht Martin Graner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte, über das richtige Vorgehen im Kündigungsfall.
Das richtige Vorgehen im Kündigungsfall – Martin Graner (Marten & Graner Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Martin Graner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte, über das richtige Vorgehen im Kündigungsfall.
Nizaqete Bislimi-Hošo: Entscheidung liegt im Ermessen der Behörde
Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Nizaqete Bislimi-Hošo, Fachanwältin für Migrationsrecht der Kanzlei Nagler, Rothfahl, Haberkern und Partner, über Asyl- und Aufenthaltsrecht. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Nizaqete Bislimi-Hošo: Ein Fachanwalt für Migrationsrecht sollte grundsätzlich im…
Abmahnung gegen Arbeitspflicht – Ole – Jonas Bödeker (Gelbart Legal)
Rechtsanwalt Ole – Jonas Bödeker ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Gelbart Legal. Im Interview spricht er über Abmahnung, Kündigung und wie sich ein unbedachtes Posting in den sozialen Medien im Kündigungsschutzprozess auswirken kann. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Ole – Jonas Bödeker: Die Antwort ist gar nicht so leicht….
Oriane Lafargue: Zusammenarbeit von Fachanwälten für Arbeitsrecht und Migrationsrecht kann sinnvoll sein
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Oriane Lafargue, LL.M. Fachanwältin für Migrationsrecht, über Arbeitsmigration nach Deutschland. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Oriane Lafargue: Prinzipiell ist es immer von Vorteil sich einen Fachanwalt für das spezielle Rechtsgebiet zu…
Anna Albers: Arbeitsrecht ist ein lebendiges und vielseitiges Rechtsgebiet
Anna Albers ist Partnerin der Kanzlei Dr. Schreier & Partner Rechtsanwälte PartG mbB. Im Interview spricht sie über das allgemeine Arbeitsrecht, Prozedere von Abmahnungen sowie die Verfahrensweise bei Abfindungen. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Anna Albers: Das Arbeitsrecht ist tatsächlich ein sehr lebendiges und vielseitiges Rechtsgebiet. Neben der…