Im Interview spricht Martin Graner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte, über das richtige Vorgehen im Kündigungsfall.
Schlagwort: Fachanwalt für Arbeitsrecht
Das richtige Vorgehen im Kündigungsfall – Martin Graner (Marten & Graner Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Martin Graner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte, über das richtige Vorgehen im Kündigungsfall.
Nizaqete Bislimi-Hošo: Entscheidung liegt im Ermessen der Behörde
Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Nizaqete Bislimi-Hošo, Fachanwältin für Migrationsrecht der Kanzlei Nagler, Rothfahl, Haberkern und Partner, über Asyl- und Aufenthaltsrecht. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Nizaqete Bislimi-Hošo: Ein Fachanwalt für Migrationsrecht sollte grundsätzlich im…
Abmahnung gegen Arbeitspflicht – Ole – Jonas Bödeker (Gelbart Legal)
Rechtsanwalt Ole – Jonas Bödeker ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Gelbart Legal. Im Interview spricht er über Abmahnung, Kündigung und wie sich ein unbedachtes Posting in den sozialen Medien im Kündigungsschutzprozess auswirken kann. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Ole – Jonas Bödeker: Die Antwort ist gar nicht so leicht….
Oriane Lafargue: Zusammenarbeit von Fachanwälten für Arbeitsrecht und Migrationsrecht kann sinnvoll sein
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Oriane Lafargue, LL.M. Fachanwältin für Migrationsrecht, über Arbeitsmigration nach Deutschland. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Oriane Lafargue: Prinzipiell ist es immer von Vorteil sich einen Fachanwalt für das spezielle Rechtsgebiet zu…
Anna Albers: Arbeitsrecht ist ein lebendiges und vielseitiges Rechtsgebiet
Anna Albers ist Partnerin der Kanzlei Dr. Schreier & Partner Rechtsanwälte PartG mbB. Im Interview spricht sie über das allgemeine Arbeitsrecht, Prozedere von Abmahnungen sowie die Verfahrensweise bei Abfindungen. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Anna Albers: Das Arbeitsrecht ist tatsächlich ein sehr lebendiges und vielseitiges Rechtsgebiet. Neben der…
Christian Lunow: In der Krise spielen Betriebsräte eine wichtige Rolle
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Christian Lunow, Fachanwalt für Arbeitsrecht von der Kanzlei BGHP – Berger Groß Höhmann Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB über arbeitsrechtliche Fragen. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Christian Lunow: Im Arbeitsrecht wird zwischen „Individual-Arbeitsrecht“ und „kollektivem Arbeitsrecht“ unterschieden. Das Individualarbeitsrecht betrifft die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer*innen und…
Dr. Markus Pander: Arbeitsrecht ist ein schnelllebiges Rechtsgebiet
Dr. Markus Pander ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Im Interview spricht er über die Tätigkeitsfelder von Arbeitsrechtlern. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Dr. Markus Pander: Das statistisch häufigste Betätigungsfeld betrifft alle Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen, zumeist Kündigungen oder…
Ole Behder: Gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden
Ole Behder ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Chevalier. Im Interview spricht er über die Grundlagen des Arbeitsrechts. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Ole Behder: Das Hauptbetätigungsfeld ist sicherlich die Beratung und Vertretung der Arbeitsvertragsparteien, also Arbeitgebern und Arbeitnehmern, zu allen Fragen des Arbeitsrechts. Inhaltlich stehen dabei…
Prof. Dr. Marion Bernhardt: Höhe der Abfindung ist grundsätzlich Verhandlungssache
Prof. Dr. Marion Bernhardt ist Parterin bei der Kanzlei CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB. Im Interview spricht sie über Abfindungsverhandlungen und das richtige Vorgehen nach Erhalt einer Kündigung. Arbeitsrecht ist ein breites Fachgebiet. Welches sind die typischen Betätigungsfelder für Anwälte? Prof. Dr. Marion Bernhardt: Eine grundsätzliche Unterscheidung besteht darin, ob schwerpunktmäßig…
Kleine Betriebe haben die größten Probleme mit Datenschutz – Rechtsanwalt Karsten Rößner
Karsten Rößner ist Fachanwalt für Arbeitsrecht mit den Arbeitsschwerpunkten Arbeitsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, Erbrecht und Mediationen. Im Interview spricht er über die Probleme kleiner Unternehmen datenschutzkonform zu arbeiten.
Aufhebungsvertrag nur mit Anschlussbeschäftigung empfehlenswert – Tim Varlemann (Wittig Ünalp Rechtsanwälte)
Tim Varlemann ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Wittig Ünalp Rechtsanwälte. Im Interview spricht der Jurist über die richtige Strategie bei Abfindungsverhandlungen und rechtliche Problematiken im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen.