Unser Gast heute ist Rechtsanwalt Tobias Scheidacker. Er ist Notar, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Partner bei der Kanzlei IKB Fachanwälte. Mit ihm sprechen wir über die Funktion des Notars beim Immobilienkauf.
Schlagwort: Immobilienkauf
Niedrige Zinsen zum Immobilienkauf nutzen – Sebastian Blaumeiser (Blaumeiser Consulting GmbH)
Sebastian Blaumeiser ist Geschäftsführer der Blaumeiser Consulting GmbH. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich die aktuell niedrigen Zinsen zum Immobilienkauf nutzen lassen.
BTK Podcast – Folge 461
Immobilienexperte Sebastian Blaumeiser vom gleichnamigen Unternehmen Blaumeiser Consulting aus Köln, erklärt im Interview mit Claudia Bechstein, worauf zukünftige Immobilienbesitzer achten sollten. Zudem spricht er über die Grundlagen des Immobilienkaufs.
Maria Lindemann: Es zahlt derjenige, der den Makler „bestellt“ hat
Maria Lindemann ist Teamleiterin der Immobilienvermittlung von REPPE & PARTNER IMMOBILIEN in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Provisionsansprüche, Vermittlungsmakler sowie klare gesetzliche Regelungen. Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine…
Axel Quester: Höhe der Maklerprovision ist sehr unterschiedlich
Axel Quester ist Geschäftsführer der Armin Quester Immobilien GmbH in Duisburg. Mit ihm sprechen wir über Maklerprovision, erfolgreiche Immobilienvermittlung sowie Vergleich mit anderen Ländern. Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine Immobilie…
David Kaesler: Provisionshöhe für Vermieter ist gesetzlich nicht festgeschrieben
David Kaesler ist Geschäftsführer Immobilien 55 GmbH. Mit ihm sprechen wir über Maklerprovision, erfolgreichen Immobilienverkauf sowie Entlastungen für Immobilienkäufer. Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine Immobilie nach §642 BGB als erfolgreich…
Maik Schneider: Weitere Reformen sind nicht auszuschließen
Maik Schneider ist Immobilienberater bei deinimmo GmbH in Bonn. Mit ihm sprechen wir über die Maklerprovision, eine erfolgreiche Vermittlung sowie den Immobilienkauf. Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine Immobilie als erfolgreich…
Frank Müller: Wer die Musik bestellt, darf sie nun auch bezahlen
Frank Müller ist Gründer und Geschäftsführer fmi Frank Müller Immobilien in Wuppertal. Mit ihm sprechen wir über Provisionsanspruch, Immobilienverkauf sowie erfolgreiche Vermittlung. Bei einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf mit Makler fällt in der Regel eine Provision an. Es handelt sich hierbei um den Lohn der Makler bei erfolgreicher Vermittlung. Ab wann gilt eine Immobilie nach §642…
Immobilienblase in Deutschland? Benjamin Dau (Mayer & Dau Immobilien GmbH)
Heute sprechen wir mit Benjamin Dau, dem Geschäftsführer der Mayer & Dau Immobilien GmbH, über eine drohende Immobilienblase in Deutschland.
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital – Tino Weissenrieder (W&K Wirtschaftsberatung)
Heute sprechen wir mit Tino Weissenrieder, dem Geschäftsführer der W&K Wirtschaftsberatung, über die Voraussetzungen für Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital.
Vor- und Nachteile des neuen Maklergesetzes – Oliver Woschek & Wolfgang Schaub (vr-immo-partner.de)
Heute sprechen wir mit Oliver Woschek & Wolfgang Schaub von vr-immo-partner.de über Vor- und Nachteile des neuen Maklergesetzes für Käufer und Verkäufer von Immobilien.
Thomas Aigner: Je höher das Eigenkapital, desto besser sind die Finanzierungskonditionen
Thomas Aigner ist Geschäftsführer der Aigner-Immobilien in München. Mit ihm sprechen wir im Interview über Eigenkapital beim Immobilienkauf, Immobilienfinanzierung sowie das Verbot von Einfamilienhäusern. Das Eigenheim ist der Traum vieler Deutschen. Doch der Traum scheitert häufig an fehlendem Kapital. Wieviel Eigenkapital sollte beim Immobilienkauf mitgebracht werden? Thomas Aigner: Je höher das Eigenkapital, desto besser sind…