Unser Gast heute ist Michael Schulz, Keynote Speaker, Vertriebs- und Motivationsexperte sowie Regionaler Verkaufsleiter und Produktmanager. Mit ihm sprechen wir über Motivation im Direktvertrieb.
Schlagwort: Karrierecoaching
Holger Stollenwerk: Wer führt hier eigentlich wen?
„Wer führt hier eigentlich wen?“ Die Antwort kennt Holger Stollenwerk. Mit ihm sprechen wir über den Inhalt seines aktuellen Werks.
Tripple-S-Training – Bianca Blöchl (survivability coach)
Bianca Blöchl ist survivability Coach. Mit ihr sprechen wir über das Tripple-S-Training.
Benjamin Berg: Mental Coaching – Events & Veranstaltungen
Herzlich Willkommen beim Businesstalk, heute aus dem SANA Hotel Berlin. Unser Gast ist Benjamin Berg. Mit ihm sprechen wir über Mental Coaching und die von ihm organisierten Events und Veranstaltungen.
Holger Stollenwerk: Fachkräftemangel – eine selbstgeschaffene Illusion?
Ist der Fachkräftemangel eine selbstgeschaffene Illusion? Über dieses Thema sprechen wir mit Holger Stollenwerk, seines Zeichens Autor, Coach und Speaker.
Melanie Schumacher: Zeichen für einen Wechsel sind gesundheitliche Symptome
Melanie Schumacher ist selbständiger Karrierecoach und Expertin für berufliche Neuorientierung bei karriere&perspektiven in Bonn. Mit ihr sprechen wir über berufliche Neuorientierung, Rahmenbedingungen der Arbeit sowie Unzufriedenheit. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit…
Dajana Langhof und Marc Schobert: Fehlende Wertschätzung von Führungskräften
Dajana Langhof und Marc Schobert von AVGS Coaching Team sprechen im Interview mit uns über Unzufriedenheit im Job, Gründe hierfür sowie fehlende Anerkennung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Dajana Langhof:…
Yvonne Günther: Menschen verändern sich
Yvonne Günther ist selbständiger Coach und Beraterin in Bonn. Mit ihr sprechen wir über Veränderungen bestimmter Lebensphasen, Umbruchssituationen sowie Konflikte im Team. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Yvonne Günther: Menschen…
Sabine Strobel: Fehlen von Aufstiegsmöglichkeiten
Sabine Strobel ist Inhaberin von STROBEL KOMMUNIKATION & COACHING in Hannover. Mit ihr sprechen wir über Unzufriedenheit im Job, häufige Gründe sowie Neuorientierung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Sabine Strobel:…
Charlotte Arnold: Abschluss eines Aufhebungsvertrages kann Vor- und Nachteile mit sich bringen
Charlotte Arnold ist Rechtsanwältin in ihrer KANZLEI ARNOLD in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Bedeutung eines Aufhebungsvertrages, Kündigung sowie mögliche gerichtliche Anfechtung. Vielen ist der Begriff Aufhebungsvertrag zwar ein bekannter Begriff, doch die tatsächliche Bedeutung ist vielen unklar. Wie unterscheiden sich eine Kündigung und Aufhebungsvertrag? Charlotte Arnold: Sowohl mit einer Kündigung als…
Dr. Inés Calle Lambach: Für den Arbeitgeber ist der Aufhebungsvertrag vorteilhaft
Dr. Inés Calle Lambach ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei ICL Rechtsanwälte in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Unterschied zwischen Kündigung und Aufhebungsvertrag, Regelung von Bedingungen sowie Regelabfindung. Vielen ist der Begriff Aufhebungsvertrag zwar ein bekannter Begriff, doch die tatsächliche Bedeutung ist vielen unklar. Wie unterscheiden sich eine Kündigung und Aufhebungsvertrag? Dr. Inés Calle Lambach:…
Marina Basic: Grundsätzlich sind Arbeitnehmer*innen durchaus bereit, Einsatz zu zeigen
Marina Basic ist Bildungsberaterin & Teamleitung Karriereservice bei der cimdata Bildungsakademie. Mit ihr sprechen wir über Gründe für Jobunzufriedenheit, Maßnahmen sowie neue Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zur einer Jobunzufriedenheit führen? Marina Basic: Obgleich…