Jonas Krömer: Im Bewerbungsprozess ist der persönliche Austausch essenziell

Jonas Krömer ist Geschäftsführer der skillconomy GmbH in Leverkusen. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Privater Nutzen sowie Bewerbungsprozess. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im Beruf….

Philipp Wiedamann: Mehrheit wird aber nicht im Luxus leben

Philipp Wiedamann ist Geschäftsführer der Totorio.it GmbH. Mit ihm sprechen wir über künstliche Intelligenz, Recruiting sowie Vor- und Nachteile von Algorithmen. Die künstliche Intelligenz (KI) spielt im alltäglichen Leben mehr und mehr eine Rolle. Schon heute kommt man unbewusst mit der KI in Kontakt. Neben dem privaten Nutzen der KI unterstützt sie auch zunehmend im…

Henning Fehrmann: Digitalisierung ist von herausragender Bedeutung

Dipl.-Ing. Henning Fehrmann CEO der Fehrmann Tech Group, Regionalvorsitzender des Verbandes der Familienunternehmer, Metropolregion Hamburg, und Sprecher des 3D-Netzwerks Hamburg. Mit ihm sprechen wir im Interview über Digitalisierung, Transformationsprozesse sowie digitale Technologien. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Henning Fehrmann: Laut einer BridgeBrain-Untersuchung ist die Fehrmann Tech Group…

Publikumsjoker für das Asset Management – Corvin Schmoller-Petersen

Wir sprechen mit Corvin Schmoller-Petersen, Geschäftsführer der Intelligent Recommendations GmbH. Das Unternehmen entwickelt Investmentprodukte auf der Basis kollektiver Intelligenz. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Corvin Schmoller-Petersen: Ich denke, Fintechs konnten in allen Bereichen in den letzten…

Sebastian Hoop: KI macht die Transaktion zur Konversation

Wir sprechen mit Sebastian Hoop, Geschäftsführer der collectAI, ein Fintech für KI-basierte Rechnungen und Zahlungserinnerungen über die Fintech-Szene. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Sebastian Hoop: Kund*innen erwarten heute über alle Branchen hinweg digitalisierte und kund*innenzentrierte Produkt-…

Max Pöppel: „Die Immobilienbranche wird immer digitaler“

Max Pöppel betreibt das Maklerbüro Immobilien- und Baumanagement Max & Bernd Pöppel. Im Interview spricht er über die Digitalisierung der Branche und die wichtigsten Trends im Immobiliensegment. Wie stark hat sich der Immobilienmakler-Beruf in den letzten Jahren verändert? Max Pöppel: Die Veränderung ist durchaus zu spüren. Insbesondere auf Messen, Branchentreffs oder in Kollegengesprächen merkt man…