Wie funktioniert ein Knotenpunkt zwischen Produkt, Vermittler und Kunde? Über dieses Thema sprechen wir mit Kathrin Pflanz, der Geschäftsführerin der Lebenswerte Zukunft 4U GmbH.
Schlagwort: nachhaltige Geldanlagen
Axel Hermann: Eine transparente und nachprüfbare Weise ist wichtig
Axel Hermann ist Prokurist bei Hörtkorn Finanzen. Mit ihm sprechen wir über AIF, Sachwertinvestments sowie ESG-Fonds. Könnte sich eine Investition in Nachhaltigkeit … lohnen?“ Axel Hermann: „Ja, unbedingt sogar, vorausgesetzt, dass sowohl die Erträge das Anlageziel erfüllen als auch die Nachhaltigkeit verbindlich nachprüfbar und garantiert ist.“ Die zwei Voraussetzungen werden unserer Kenntnis zufolge am transparentesten…
Dr. Marie-Luise Meinhold: Investitionen sind umweltfreundlich, wenn sie dem Planeten nützen
Dr. Marie-Luise Meinhold ist Vorstand ver.de für nachhaltige Entwicklung eG. Mit ihr sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, nachhaltige Geldanlagen sowie Klimaschutz. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Dr. Marie-Luise Meinhold: Investitionen sind umweltfreundlich, wenn sie dem Planeten und den natürlichen Lebensgrundlagen nützen und nicht schaden. Was zu nachhaltigen Geldanlagen zählt, hängt…
Kai Hattwich: Es ist schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen
Kai Hattwich ist Experte Nachhaltige Geldanlagen bei der Quirin Privatbank AG. Mit ihm sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, den Umweltgedanken sowie klassische Kapitalanlagen. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Kai Hattwich: Das Angebot an umweltfreundlichen Geldanlagen am Markt ist groß und wird jeden Tag größer. Das ist grundsätzlich natürlich sehr erfreulich,…
Ralf Degenhart: Nachhaltigkeit in der Finanzbranche nimmt stetig zu
Ralf Degenhart ist Finanzvorstand der Debeka in Koblenz. Mit ihm sprechen wir über Investitionen in Wirtschaftstätigkeiten, Nachhaltigkeit sowie klassische Kapitalanlagen. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Ralf Degenhart: Grundsätzlich sind dies Investitionen in Wirtschaftstätigkeiten, welche keine Belastung für die Umwelt bedeuten. Dies können umweltfreundliche Technologien sein, wie beispielsweise erneuerbare Energien, nachhaltige…
Lutz Honstetter: Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert in der Finanzbranche
Lutz Honstetter ist Chief Investment Officer bei der Zurich Gruppe Deutschland. Mit ihm sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, nachhaltige Geldanlagen sowie Klimaschutz. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Lutz Honstetter: Es gibt verschiedene Formen von umweltfreundlichen Investitionen bei Zurich. Beispiele hierfür sind sogenannte Impact Investments, also Investitionen, welche neben ihren ordentlichen…
Michael Hater: Nachhaltige Geldanlagen
Michael Hater ist Dipl. Anlage- und Vermögensberater und Geschäftsführer Beratungslounge Essen – Service der WWS GmbH. Mit ihm sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, Klimaschutz bei Geldanlagen sowie Nachhaltigkeit. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Michael Hater: In unseren Augen ist der Begriff umweltfreundlich oder nachhaltig etwas weiter zu fassen. Meist sind…
Silke Stremlau: Klimaschutz spielt bei Geldanlagen eine immer größere Rolle
Silke Stremlau ist Vorstand Hannoversche Kassen. Mit ihr sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, umweltfreundliche Investitionen sowie Wichtigkeit des FNG-Siegels. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Silke Stremlau: Bei nachhaltigen Geldanlagen werden neben den klassischen Geldanlagekriterien wie Rendite, Risiko und Liquidität weitere Kriterien als Maßstäbe an die Investitionsobjekte angelegt. Und zwar soziale,…
Stephanie Heise: Das Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten ist groß
Stephanie Heise ist Bereichsleiterin Verbraucherfinanzen und Mitglied der Geschäftsleitung Verbraucherzentrale NRW e.V. Mit ihr sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, Umweltgedanke sowie Vergleich zu klassischen Kapitalanlagen. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Stephanie Heise: In allen Anlageklassen, von Sparprodukten über Investmentfonds, Aktien, Anleihen bis hin zu risikoreichen Direktinvestments, gibt es mittlerweile nachhaltige…
Mike Schramm: Die Welt der nachhaltigen Geldanlagen ist sehr vielseitig
Mike Schramm ist Berater für nachhaltige Finanzen. Mit ihm sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, Klimaschutz sowie FNG-Siegel. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Mike Schramm: Das ist eine wirklich große Frage. Ich versuche, die Antwort kurz zu halten. Umweltfreundlich ist eine Anlage immer dann, wenn durch die Investition Geld für Projekte…