Patente – Erfindungen gekonnt schützen

Wir sprechen heute mit Dr. Anja Bartenbach, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz CBH Rechtsanwälte mbB in Köln, über Patente. Viele Voraussetzungskriterien, Kosten und Fristen sind bei der Anmeldung sowie bei etwaigen Patentverletzungsverfahren zu beachten, die es zu beachten und nicht zu unterschätzen gilt. Doch ist ein Patent erfolgreich angemeldet, gibt es einen umfassenden Schutz vor Fremdherstellung…

Die Welt der Patente

Etwas Neues, noch nie zuvor dagewesenes zu schaffen, ist nie besonders leicht gewesen. Gerade in der heutigen hochentwickelten Welt sind Neuerfindungen von Verfahren oder Gegenständen besonders schwierig. Verständlich ist es dann auch, dass jeder Erfinder eventuelle Vorteile, die aus seiner Erfindung resultieren, für sich beanspruchen möchte oder zumindest so lang, bis er sich dazu entschließt,…

Patentanmeldung einfach erklärt

Wir sprechen heute mit Dr. Bernhard Jungblut, Patentanwalt und Gesellschafter von Jungblut& Seuss GbR in Berlin, über das Patentrecht in Deutschland und Europa. Was die Voraussetzungen für die Anmeldung eines Patentes sind, wie bei einer Patentverletzung zu verfahren ist und vieles weitere wird mit seiner Expertise und Erfahrung geklärt. Ein amerikanisches Unternehmen hat ein günstiges…

Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Ausland häufig kompliziert – Dr. Urs Straube (Apley & Straube Partnerschaft Patentanwälte)

Dr. Straube ist Partner der Kanzlei Apley & Straube Partnerschaft Patentanwälte, diplomierter Physiker, Patentanwalt, European Patent, Trademark and Design Attorney. Im Interview spricht der Patent- und Markenrechtsexperte über die Grundlagen schutzfähiger Patente und Marken sowie mögliche Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen.