BTK Podcast – Folge 826

Unser Gast heute ist der Finanzexperte und Honorarberater Mario Hartmann von ETF-Fox. Mit ihm sprechen wir darüber, warum er passive ETF als die beste Anlageklasse für Privatanleger erachtet?

Ulrich Hansel: Frauen vermeiden meist hochspekulative Anlagen

Ulrich Hansel ist Senior Financial Consultant bei der MLP Finanzberatung SE in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über Investitionen in Wertpapiere, Unterschied zwischen Frauen und Männern sowie Unterrepräsentation. Laut zahlreichen Studien setzen die meisten Frauen noch auf Sparbücher etc., anstatt in Wertpapiere zu investieren. Studien lässt sich entnehmen, dass viele Frauen dem Kapitalmarkt skeptisch entgegentreten….

Reinhard Pfingsten: ETFs bestechen durch ihre Liquidität und ihre niedrigen Kosten

Reinhard Pfingsten ist Chief Investment Officer der Bethmann Bank AG. Mit ihm sprechen wir über Nullzinspolitik, Vorteile von ETFs sowie Tipps für Privatanleger. Nullzinspolitik, Niedrigzinsen und eine inflationäre Geldschwemme machen Sparern und Investoren das Leben schwer. Wie sehen Sie das: Ist die Inflation wirklich ein zeitlich dringendes Problem? Reinhard Pfingsten: Aus der Kombination von Inflation…

Passive Fonds verstärken keine Trends – Dr. Anselm Hüwe (quirion)

Dr. Anselm Hüwe ist Senior Analyst bei der digitalen Geldanlage quirion. Der digitale Vermögensverwalter betreut aktuell über 20.000 Kunden mit einem Anlagevolumen von rund 500 Millionen Euro. Im Interview spricht er über die Eignung von ETF zur Vermögensbildung. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Dr….