Wie wehre ich mich gegen eine schlechte Bewertung? Die Antwort kennt Nora Loof, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Fachanwältin für Arbeitsrecht bei der Sozietät Streitbörger in Bielefeld.
Schlagwort: Rechtsanwältin
Wiebke Först: Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung
Wiebke Först ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Hüsch & Partner mbB in Neuss. Mit ihr sprechen wir über Gewerbemietverträge, Unterschiede zum Wohnraummietvertrag sowie Beachtung bei der Laufzeit. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt, wenn die Räume zweckwidrig als…
Christiane Feist: Kündigungsmöglichkeiten des Mietvertrages
Christiane Feist ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei Groenewold Tiedemann Griffel Partnerschaft mbB in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Vermietung von Gewerberäumen, Mietverträge sowie Kündigungsmöglichkeiten. Ein Gewerbemietvertrag beinhaltet die Vermietung von Räumen zur rein geschäftlichen Nutzung. Wann liegt ein Gewerbe vor und wozu ist der Vermieter berechtigt, wenn die Räume zweckwidrig als Wohnung…
Dr. Barbara Ooms-Gnauck: Ziel einer Anfechtungsklage
Dr. Barbara Ooms-Gnauck ist Rechtsanwältin in der Kanzlei GNAUCK Rechtsanwälte GbR in Erfurt. Mit ihr sprechen wir über die Anfechtungsklage, Ziel dieser Klage sowie mögliche Aufhebung eines Verwaltungsakts. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Dr….
Maike Chandra: Ist eine Anfechtungsklage zulässig und begründet, dann hat sie Erfolg
Maike Chandra ist Rechtsanwältin in ihrer Anwaltskanzlei MAIKE CHANDRA in Oldenburg. Mit ihr sprechen wir über behördliche Maßnahmen, Aufhebungen von Verwaltungsakten sowie Ziele einer Anfechtungsklage. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Maike Chandra: Behördliche Maßnahmen,…
Beate Happold: Ziel einer Anfechtungsklage
Beate Happold ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Dornstadt. Mit ihr sprechen wir über Anfechtungsklage, Ziel dieser Klage sowie Verwaltungsakt. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Beate Happold: Die Anfechtungsklage ist eine der Klagearten im…
Dr. Nathalie M. Brede: Wohngeld dient dazu, angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu sichern
Dr. Nathalie M. Brede ist selbständige Rechtsanwältin und Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Lande Hessen. Mit ihr sprechen wir über Wohngeld für Personen mit geringem Einkommen, Anspruch sowie benötigte Unterlagen zur Beantragung. Wohngeld ist in Deutschland eine Sozialleistung für Personen, die ein geringes Einkommen haben. Können Sie konkret sagen, welche Personen Anspruch…
Johanna Bernhardt: Anzahl von Verkehrstoten und Verletzten verringern
Johanna Bernhardt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Herrmann und Fischer in Taunusstein. Mit ihr sprechen wir über Bußgelderhöhungen, Neuerungen im Verkehrsrecht sowie Assistenzsysteme. Wie jedes Jahr bringt auch das Jahr 2022 Neuerungen im Verkehrsrecht. Eine der größten Änderungen trat allerdings schon 2021 in Kraft. Ab Anfang Juli 2022 gibt es neue Regelungen bezüglich Assistenz-…
Anja Möhring: Verwaltungsakt aus der Welt schaffen
Anja Möhring ist Rechtsanwältin in der Kanzlei KAROFF, MÖHRING & KOLLEGEN in Hannover. Mit ihr sprechen wir über Anfechtungsklage, Ziel dieser Klage sowie Aussicht auf Erfolg. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Anja Möhring: Mit…
Daria Madejska: Anfechtungsklagen haben eine sogenannte aufschiebende Wirkung
Daria Madejska ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Ebner Stolz in Köln. Mit ihr sprechen wir über Anfechtungsklage, Ziel einer solchen Klage sowie Verwaltungsakt als wichtigste Handlungsform der Verwaltung. Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Welches Ziel wird mit einer Anfechtungsklage verfolgt? Daria…
Nina Ettl: Neue Pflichten, die der Händler erfüllen muss
Nina Ettl ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Randersacker. Mit ihr sprechen wir über Umbau des gesamten Kaufrechts, Verkauf von Waren an den Endverbraucher sowie neue Aktualisierungspflicht. Seit 01.01.2022 gilt in Deutschland das neu reformierte Kaufrecht für KFZ. Was hat sich geändert? Nina Ettl: Tatsächlich hat sich nicht nur das Kaufrecht für KFZ geändert, sondern…
Stefanie Bolgehn: Weniger Verkehrsunfälle im Straßenverkehr sollten das Ziel sein
Stefanie Bolgehn ist Rechtsanwältin in ihrer eigenen Kanzlei in Gelsenkirchen. Mit ihr sprechen wir über Neuerungen im Verkehrsrecht, Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie Umtausch des Führerscheins. Wie jedes Jahr bringt auch das Jahr 2022 Neuerungen im Verkehrsrecht. Eine der größten Änderungen trat allerdings schon 2021 in Kraft. Ab Anfang Juli 2022 gibt es neue Regelungen bezüglich…