Wir sprechen mit Rechtsanwältin Katja Hübe, Fachanwältin für Insolvenzrecht aus Hannover, über die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19 Pandemie und deren Einfluss auf das Insolvenzgeschehen in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft ist im letzten Jahr um 5% eingebrochen. Gleichzeitig wurden großzügige finanzielle Hilfen vom Staat gewährt. Wie bewerten Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation im Mittelstand? Katja Hübe:…
Schlagwort: StaRUG
Verena Vogt: Die Antragsverfahren sind zu bürokratisch und dauern zu lange
Verena Vogt, Fachanwältin für Insolvenzrecht und Insolvenzverwalterin ist Partnerin der bundesweit tätigen Rechtsanwälte Schumacher & Partner PartGmbB. Am Hamburger Standort bündelt sie für die Kanzlei bundesweit die insolvenzrechtliche Kompetenz als Team-InsO. Mit ihr sprechen wir über den Einbruch der deutschen Wirtschaft, Insolvenzwelle sowie besonders betroffene Branchen. Die deutsche Wirtschaft ist im letzten Jahr um 5%…
Finanzpläne und Sanierungskonzepte bei Eintritt in das StaRUG – Florian Schercher (plenovia GmbH)
Im Interview spricht Florian Schercher, Geschäftsführer der plenovia GmbH, über Finanzpläne und Sanierungskonzepte bei Eintritt in das StaRUG.
StaRuG: Verschärfung der Geschäftsführerhaftung – Dr. Jasper Stahlschmidt (Buchalik Brömmekamp)
Im Interview spricht Dr. Jasper Stahlschmidt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Geschäftsführer der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über Geschäftsführerhaftung in Zeiten der Pandemie sowie Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsführerhaftung im Hinblick auf den neuen Gesetzesentwurf StaRuG.
Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen – Dr. Utz Brömmekamp
Im Interview sprechen wir mit Dr. Utz Brömmekamp, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der plenovia GmbH, über die Bedeutung und Tragweite des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) für Unternehmen.
StaRUG: Der Entwurf ist zu begrüßen und stammt aus fachkundiger Hand – Friederike Engelmann-Matz
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Friederike Engelmann-Matz, LL.M. Fachanwältin für Insolvenzrecht und Standortleiterin Berlin der Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über das geplante Unternehmensstabilisierungs- und -Restrukturierungsgesetz (StaRUG). Das vorgeschlagene Gesetz dient in erster Linie der Umsetzung der im März 2019 vom EU-Parlament beschlossenen „Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz“. Neue Wege aus der Krise – Corona-Hilfe und was…