Thomas Strassner ist Partner im Münchener Büro von Dentons und Mitglied des Europe Board. Im Interview sprechen wir mit ihm über Start Up Unternehmen, Stärken und Schwächen sowie Attraktivität für Deutschland. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital…
Schlagwort: Venture Capital
Kevin Reeder: Internationale Investoren haben die Lücke schnell erkannt
Kevin Reeder ist Geschäftsführer/CEO bei bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh. Mit ihm sprechen wir im Interview über Risikokapital, internationale Kapitalanleger sowie Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital verfügbar, um den Kapitalbedarf innovativer Start…
Dr. Ingo Krocke: Private Equity Investoren wollen den Wert des Unternehmens steigern
Dr. Ingo Krocke ist Vorstand bei AUCTUS CAPITAL PARTNERS AG. Mit ihm sprechen wir über Private-Equity-Unternehmen, Kritik sowie Investitionsgeld. Private-Equity-Unternehmen werden im Volksmund häufig als Heuschrecken bezeichnet. Woher kommt dieser zweifelhafte Ruf? Dr. Ingo Krocke: Der Begriff wurde vor vielen Jahren mal vom SPD-Politiker Müntefering geprägt, um Investoren zu bezeichnen, die ein Unternehmen kaufen, hohe…
Frühphasen-Investments im Technologiebereich sind interessant, aber riskant – Roman Huber
Roman Huber ist Geschäftsführer der Bayern Kapital GmbH. Im Interview spricht er über Startup-Finanzierung, Investmentkultur und Frühphasen-Investments im Tech-Segment. Bayern Kapital ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern. Was bedeutet das für die jungen Unternehmen, die sich an Bayern Kapital wenden? Roman Huber: Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern verwalten wir derzeit 13 Beteiligungsfonds mit…
Wagniskapital ist in Deutschland in ausreichendem Maße vorhanden – Stephan Heller (FinCompare)
Stephan Heller ist Gründer von FinCompare. Im Interview spricht er über den Venture Capital Markt in Deutschland und den Trend zu Aktien. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung angekommen. Würden Sie dem zustimmen? Stephan Heller: Ja, dem würde ich zustimmen. Maßgeblich dafür verantwortlich…
USA sind der reifste und erfahrenste Markt für Venture Capital-Investments – Philipp Lennertz
Philipp Lennertz, ist Geschäftsführender Gesellschafter von Lennertz & Co. Im Interview spricht er über die Vorteile des US-Markts für Venture Capital im Vergleich zu Deutschland. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung angekommen. Würden Sie dem zustimmen? Philipp Lennertz: Die nackten Zahlen sprechen leider…
Venture Capital hat volkswirtschaftlich eine große Bedeutung – Rudolf Kinsky (AVCO)
Rudolf Kinsky ist Executive Chairman der AVCO – Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation – dem Dachverband der österreichischen Risikokapitalgeber und Corporate Finance Dienstleister. Im Interview spricht er über die Probleme der europäichen Venture Capital und Private Equity Szene. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten…
Die Investments sind viel konservativer – Stefan Eishold (ARCUS Capital AG)
Stefan Eishold ist CEO der ARCUS Capital AG. Im Interview spricht er über die fehlende Aktienkultur in Deutschland, unterschiedliche Risikomentalitäten in Europa und den USA sowie den Markt für Venture Capital. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung angekommen. Würden Sie dem zustimmen? Stefan…
Roboadvisor: Demokratisierung im Vermögensmanagement – Jörg Diehl (aescuvest international)
Jörg Diehl ist Co-Founder und Head of Strategic Partnership bei der aescuvest international GmbH. Im Interview spricht er über unterschiedliche Aktienkulturen und die Zukunft der Venture Capital Szene in Deutschland. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung angekommen. Würden Sie dem zustimmen? Jörg Diehl:…
Venture Capital ist für junge Unternehmen in Deutschland ausreichend verfügbar – Roger Bendisch (IBB Beteiligungsgesellschaft)
Roger Bendisch ist Geschäftsführer der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH. Im Interview spricht er über den Markt für Venture Capital in Deutschland und die politische Unterstützung für die Start-up-Szene. Die Aktie ist von einer Anlageform für Wenige noch Mitte der 90er Jahre in breiten Teilen der Bevölkerung angekommen. Würden Sie dem zustimmen? Roger Bendisch: Ende der 90er…