Peter Meier ist SHUK-Vorstand. Mit ihm sprechen wir über Versicherungskosten bei Naturkatastrophen, Unterschiede für Hausbesitzer sowie eine schwierige, finanzielle Position für Versicherungen. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Peter…
Schlagwort: Versicherungen
Baris Altin: Es ist sehr wichtig, den richtigen Sachverständigen auszuwählen
Wir sprechen mit Dipl.-Ing. (FH) Baris Altin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen über den Beruf des Kfz -Gutachters. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung…
Ralf Kohl: „Hybriden Geschäftsmodellen gehört die Zukunft“
Wir sprechen mit Ralf Kohl, Geschäftsführer der diverso GmbH. diverso stellt auf seinem Portal digitale tools zur Verfügung, die branchenübergreifend Unternehmen mit Kunden und externen Spezialisten zusammenbringen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Ralf Kohl: Seit 2014…
Michael Reeg: Aktien-Anfänger kaufen Einzeltitel
Michael Reeg ist CEO von Hoesch & Partner GmbH Versicherungsmakler. Im Interview spricht er über professionelle Altersplanung und die Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Produkte. Das Thema Versicherungen und Altersvorsorge ist komplex. Wie geht der Experte bei der Planung vor? Michael Reeg: Wie bei allen wichtigen Vorhaben: als Erstes kommt die IST-Aufnahme, dann der Abgleich…
Nico Hüsch: „Die Zeichen stehen eindeutig auf Verbesserung“
Wir sprechen mit Nico Hüsch, Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH, über die Digitalisierung in der Finanzbranche. Viele erwarten eine noch stärkere Digitalisierung des Finanz- und Versicherungsvertriebs. Wie sehen Sie das? Nico Hüsch: Ich freue mich über den fortschreitenden Digitalisierungsgrad der Finanzbranche. In Ihrer Frage bezeichnen Sie die Entwicklung der letzten Jahre implizit als „stark“ –…
Humankapital ist das größte Vermögen in den ersten Berufsjahren – Sven Scherner (HONORIS Treuhand)
Sven Scherner ist CFP der HONORIS Treuhand GmbH. Im Interview spricht er über die Grundlagen der Altersvorsorge und die Vorteile von ETFs als Anlagevehikel. Das Thema Versicherungen und Altersvorsorge ist komplex. Wie geht der Experte bei der Planung vor? Sven Scherner: Zunächst wird beim Anleger ermittelt, welche Erwartungen er in Bezug auf eine Ruhestandsplanung hat…
Politik des billigen Geldes belastet alle Versicherungsunternehmen – Oliver Ginsberg (tetrateam)
Oliver Ginsberg ist Chef von Tetrateam-Nachhaltige Konzepte für Vorsorge und Vermögen OHG. Im Interview spricht der Finanzexperte über die wichtigsten Versicherungen für Angestellte und Unternehmer.
Altersvorsorge in Krisenzeiten: die Zukunft der Finanzberatung – Mustafa Behan (WhoFinance)
Mustafa Behan ist Geschäftsführer von WhoFinance, dem führenden Portal für Finanzberater und Filialen von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und allen sonstigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Finanzberatungsbranche. Seine These: Trotz zunehmender Digitalisierung der Branche und temporären Kontaktbeschränkungen wird der Mensch weiter im Mittelpunkt des Beratungsprozesses stehen.
Was bei einem seriösen Versicherungsvergleich wichtig ist – Interview mit Raimund Ulmer (Finanzlogik.de)
Raimund Ulmer, Inhaber von Finanzlogik.de erkläutert im Interview mit Fozia Butt, worauf es bei einem seriösen Versicherungsvergleich ankommt. Der Finanzberater aus Tübingen ist seit vielen Jahren erfolgreich am Markt tätig.