Dr. Doris Wittneben ist als Bereichsleiterin Zukunftsfelder und Innovation in der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, verantwortlich für die Koordination des HyPerformer Projekts H2Rivers. Mit ihr sprechen wir über Verwendung der Wasserstofftechnologien, Vor- und Nachteile dieser sowie klimafreundliche Energienutzung. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der…
Schlagwort: Wasserstofftechnologie
Julia Jung: Wasserstoff ist eine der effizientesten Möglichkeiten
Julia Jung ist Mitarbeiterin der BMW GROUP und zuständig für Konzernkommunikation und Politik. Im Interview sprechen wir mit ihr über Wasserstofftechnologie, Klimaneutralität sowie Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Julia Jung: Die BMW Group hat sich klar dem Pariser…
Dr. Thomas Kattenstein: Wasserstofftechnologie und Aufbau der Wasserstoffwirtschaft
Dr. Thomas Kattenstein ist Leiter Netzwerk, Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität der EnergieAgentur.NRW. Mit ihm sprechen wir im Interview über Wasserstofftechnologie, Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sowie klimafreundliche Energienutzung. Welche Vorteile und Nachteile sehen in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Thomas Kattenstein: Wasserstoff aus erneuerbarem Strom ist ein essenzielles Mittel, um…
Prof- Dr.-Ing. Sven Schmitz: Wasserstoff ist ein exzellenter Energieträger
Prof- Dr.-Ing. Sven Schmitz ist Studiengangsleiter Mechatronik/ Allgemeine Mechatronik und Elektromobilität an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Mit ihm sprechen wir über Wasserstofftechnologie sowie -wirtschaft. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Prof- Dr.-Ing. Sven Schmitz: Wasserstoff ist ein exzellenter Energieträger, der auf…
Dr.-Ing. Peter Markewitz: Wasserstoff kann vielseitig eingesetzt werden
Dr.-Ing. Peter Markewitz ist Gruppenleiter des Fachgebiets „Integrierte Transformationsstrategien“ im Institut für techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3) am Forschungszentrum Jülich. Mit ihm sprechen wir über die Vorteile von Wasserstoff, verschiedenste Nutzungsarten sowie klimafreundliche Energienutzung. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Dr.-Ing. Peter Markewitz: Der große…
Hans-Peter Schmid: Die Reformierungstechnologie ist marktreif
Dr. Hans-Peter Schmid ist Geschäftsführer der WS Reformer GmbH in Renningen. Mit ihm sprechen wir über Wasserstofftechnologie, Klimaneutralität sowie Nutzung von Wasserstoffantrieb. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Dr. Hans-Peter Schmid: Wasserstoff ist ein sekundärer Energieträger, der in den verschiedensten fossilen und…