Florian Preuß: HomeOffice – eine Option für die Zukunft trotz Normalität?

Florian Preuß ist Leiter Public Relations und Pressesprecher bei Hornbach Holding AG & Co. KGaA. Im Interview mit uns spricht er über die Abläufe während der Corona-Pandemie, über mögliche Umsatzeinbußen sowie den Umgang mit dem HomeOffice. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Florian Preuß: Wir haben uns erstmals am 31….

Unterhaltsrecht: Einmal Chefarztgattin, immer Chefarztgattin? Gabriele Linde (Kärgel de Maizière & Partner)

Rechtsanwältin Gabriele Linde ist Fachanwältin für Familienrecht der Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner. Im Interview spricht sie über die Auswirkungen von gesellschaftlichen Veränderungen auf die Rechtsprechung und über die Ermittlung der Unterhaltshöhe. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Gabriele Linde: Jedes Rechtsgebiet ist komplex, da empfiehlt sich eine Spezialisierung. Fachanwalt darf…

Christian Stiglmayr: „Recht auf Bildung und lebenslangem Lernen“

Christian Stiglmayr ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie in Berlin. Mit ihm sprechen wir im Interview über Bildung im Wandel, Veränderung der Bevölkerungsstruktur bei Lerninhalten sowie das Recht auf Bildung. Bildung im Wandel: Die Anforderungen an Bildungseinrichtungen und Lehrer/innen haben sich im digitalen Zeitalter verändert. Wie haben Sie das in den letzten Jahren wahrgenommen?…

Was plant ALDI für die Umwelt?

ALDI ist ein Discounter, der in zwei getrennte Unternehmensgruppen in ALDI Nord und ALDI Süd unterteilt ist. Mit ALDI sprechen wir über die Reduzierung von Kunststoffverpackungen, Einmalplastik sowie Bio-Plastik. Die deutsche Umwelthilfe warnt davor, dass 2050 mehr Plastik als Fische in den Weltmeeren schwimmt, wenn nicht sofort Abhilfe geschaffen wird. Was tut der Handel, um…

Hanning Kempe: Die Pandemie zieht andere Schwerpunkte bei der Kundengewinnung nach sich

Hanning Kempe ist seit 2012 General Managing Director von FleishmanHillard in Deutschland. Mit ihm sprechen wir über Einfluss der Corona-Pandemie, Digitalisierungs- und Innovationsdruck sowie den Wandel des klassischen Marketings zur Kundengewinnung. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Wie werden sich die…

Rocco Damm: Ein guter Verwalter begleitet einen Kunden und seine Vorstellungen immer individuell

Rocco Damm ist Gründer und Vorstand der Rocco Damm Vermögensverwaltung AG an der Frauchenkirche 1 in Dresden. Mit ihm sprechen wir über die Entscheidung für den richtigen Finanzberater, die Idee, die Finanz- und Anlageberater nach Leistung zu entlohnen sowie die deutschen Kontrollen des Finanzwesens. Die richtige Wahl des geeigneten Finanzberaters ist heutzutage keine leichte Entscheidung,…

Kirk Mangels: Home-Office – durchaus eine denkbare Option für die Zukunft

Kirk Mangels, Vorstandsmitglied der MHK Group AG, spricht im Interview mit uns über mögliche Umsatzeinbußen durch Corona,  Online-Konferenzen nach der Pandemie sowie Unterstützung der Mitarbeiter. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Kirk Mangels: Die MHK Group ist bekannt für ihre visionären Ideen und Konzepte. Dafür braucht es vor allem schnelle…