Wolfgang Müller: Seit FFF ist erfreulicherweise dieser Trend stark zu spüren

Wolfgang Müller ist Geschäftsführer der Solar-Info-Zentrum SIZ GmbH. Im Interview spricht er über Solartechnik und die Möglichkeiten eigenen Strom zu produzieren. Immer mehr Menschen wünschen sich Ihr Geld umwelt- und sozialverträglich anzulegen. Wie stark spüren Sie den Trend im Alltag? Wolfgang Müller: Seit FFF ist erfreulicherweise dieser Trend stark zu spüren. Auch dadurch kommt der…

Reinhard Bege: „Wer da noch in Prozenten rechnet, ist selber schuld!“

Reinhard Bege ist Geschäftsführer der Alpha Solar- & Heizungstechnik GmbH. Im Interview spricht er über die Vorzüge einer eigenen Photovoltaikanlage. Immer mehr Menschen wünschen sich Ihr Geld umwelt- und sozialverträglich anzulegen. Wie stark spüren Sie den Trend im Alltag? Reinhard Bege: Sehr deutlich, viele wollen Verantwortung übernehmen, wissen aber nicht wie! Wer ein Eigenheim hat,…

Reinhard Schinkel: Der große Pluspunkt von KfW-Krediten ist die staatliche Haftungsfreistellung

Reinhard Schinkel ist Geschäftsführer der HSP STEUER Reinhard Schinkel Berlin GmbH & Co. Steuerberatungsgesellschaft KG. Im Interview spricht er über die Vorzüge von KfW-Krediten. Woran liegt es, dass KfW-Darlehen so beliebt sind? Reinhard Schinkel: Der große Pluspunkt liegt zum einen in der staatlichen Haftungsfreistellung und zum anderen, dass diese Kredite über die herkömmliche Bank abgewickelt…

Piotr Voelkel: Internetnutzer könnten US-Konzerne zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften zwingen

Piotr Voelkel ist Rechtanwalt sowie zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor bei der Kanzlei Thiel von Herff | Rechtsanwälte. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen und die höhere Sensibilität der Bevölkerung im Bereich Datenschutz. Die Änderung der DSGVO hat 2018 für viel Unsicherheit in der Wirtschaft gesorgt. Waren die damaligen Ängste vor den…

Dr. Veaceslav Ghendler: Während der „Gnadenfrist“ hat sich fundamental nichts verbessert

Dr. Veaceslav Ghendler ist Fachanwalt für Insolvenzrecht bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ. Im Interview spricht er über die rechtlichen Folgen der temporären Aussetzungen der Insolvenzantragspflicht. Während der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht zeitweise ausgesetzt. Was ändert sich ab Oktober? Dr. Veaceslav Ghendler: Ab dem 1. Oktober gilt eine Änderung für Unternehmen, die weiterhin akut zahlungsunfähig sind. Diese…

„Orientierung zur autarken Stromversorgung“ – Sebastian Sargk-Zielke

Sebastian Sargk-Zielke ist Geschäftsführer der BaSBa Batterien GmbH in Velten. Im Interview spricht er über sozialverträgliche Investments und den Trend zu Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen wünschen sich Ihr Geld umwelt- und sozialverträglich anzulegen. Wie stark spüren Sie den Trend im Alltag? Sebastian Sargk-Zielke: Wir haben schon bemerkt, dass eine Orientierung hin zur autarken Stromversorgung stattfindet….

Christian Spilgies: Versuche zur Mietsenkung oder Nachverhandlung

Christian Spilgies ist Immobilienberater bei der Basis AG Immobilienberatung in Berlin. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Pandemie auf die Mietpreise und Vermarktungszeiten von Büro- und Gewerbeimmobilien. Viele Gewerbetreibende waren vom Lockdown und weiteren Corona-Beschränkungen betroffen. Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit geschaffen zeitweise die Mieten zu stunden. Wurde diese Möglichkeit in großem Stil…