Kunden profitieren von Regulierung – Interview mit Long Tran Minh (DVAG)

Long Tran Minh ist Berater bei der DVAG. Im Interview spricht er über Transparenzpflichten und Produktqualität am Markt. Ihre Branche musste in den letzten Jahren die Transparenzpflichten erhöhen. Wie hoch ist der Aufwand im Alltag?  Long Tran Minh: Der Aufwand im Alltag ist nicht deutlich erhöht worden. Dies ist unter anderem der DVAG geschuldet, die…

Dr. Georg Thilenius: „Deutschland ist ein hervorragender Investitionsstandort“

Wir sprechen mit Dr. Georg Thilenius von der Dr. Thilenius Management GmbH über Anlagestrategien und Entwicklungen bei der individuellen Vermögensverwaltung. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Dr. Thilenius: Ab ungefähr 100.000 Euro kann man mit internationalen Wachstumsaktien eine vernünftige Diversifizierung über verschiedene Branchen,…

Christian Graner: Innovationserwartungen und Wettbewerbsdruck

Wir sprechen mit Christian Graner, Business Development der OptioPay GmbH über digitale Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich Finanzdienstleistungen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Christian Graner: Konträr der Entwicklung traditioneller Finanz- und Versicherungsunternehmen haben sich Fintechs vor…

Passgenaue Lösungen an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Finanzanbieter – Dr. Nico Peters

Wir sprechen mit Dr. Nico Peters, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der COMPEON GmbH – verantwortlich für Marketing und Produktentwicklung, über technologiebasierte Systeme bei der Unternehmensfinanzierung. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Peters: Die Entwicklung der vergangenen…

Blick auf die langfristigen Entwicklungen – Andreas Grünewald (FIVV AG)

Wir sprechen mit Andreas Grünewald, Vorstand der FIVV AG FinanzInformation & VermögensVerwaltung AG aus München über unabhängige Vermögensverwaltung und globale, wirtschaftspolitische Herausforderungen. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Andreas Grünewald: Hierbei ist zunächst wichtig, was unter dem Begriff „Vermögensverwaltung“ von den Kund*innen erwartet…

Wirecard: Das ganze deutsche Finanzsystem hat sich blamiert – Dirk Domrich

Wir sprechen mit Dirk Domrich LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Kanzlei Ludwig Braun Domrich, über den Wirecard – Skandal und seine Folgen. Der Skandal um den DAX-Konzern Wirecard hat die deutsche Finanzwirtschaft erschüttert. 1,9 Milliarden Euro sind verschwunden, der Konzern ist in der Insolvenz. Welche Aussichten haben die geschädigten Aktionäre…

Julia Biss: „Statt Verkaufsargumente überzeugen die Inhalte“

Wir sprechen mit Julia Biss, Gründerin und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur BISS PR & Communications mit Sitz in Berlin, über Trends und Möglichkeiten von Content- und Social-Media-Marketing. Was ist Content-Marketing und warum ist es im B2B-Bereich wichtig? Julia Biss: Content-Marketing ist ein essenzieller Bestandteil des Marketing-Mix, bei dem der Fokus auf sinnvollen Inhalten statt reinen Werbebotschaften…

Fintechs: Effizienz und transparente Angebotsvielfalt – Jan H. Pahl (Hypoport)

Wir sprechen mit Jan H. Pahl, Investor Relations Manager der Hypoport SE über digitale Beratungsmodelle. Die Hypoport SE, ist Muttergesellschaft eines Netzwerks von Technologieunternehmen für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Das Unternehmen ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im SDAX vertreten. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern…

Für jede Art von Content, Zielgruppe und Nutzungsintention gibt es passende Social-Media-Kanäle

Wir sprechen mit Eileen Piskorz, Geschäftsführerin bei fischerAppelt, über Content- und Social-Media-Marketing. Was ist Content-Marketing und warum ist es im B2B-Bereich wichtig? Eileen Piskorz: Beim Content Marketing geht es um die Ansprache und Überzeugung der Zielgruppe mit Inhalten und Geschichten, mit Hintergründen und Mehrwert. Damit ist Content Marketing im Grunde genommen eine sehr alte Disziplin…