BTK Podcast – Folge 328

Sensibilisierung: Was ist das und warum ist das so schwer? Die Antworten kennt Dr. Carsten Gottert, der Geschäftsführer der etomer GmbH.

Susanne Lübben: Erfolg bezeichnet das Erreichen selbst gesetzter Ziele

Susanne Lübben ist Inhaberin Coaching + Training SL in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über beruflichen Scheideweg, neue Herausforderungen sowie Karrierecoaching. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Susanne Lübben: Ein Grund für einen beruflichen Scheideweg ist das…

BTK Podcast – Folge 327

Herzlich Willkommen bei Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Dr. Tamara Knöpfel, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Fachanwältin für Versicherungsrecht, über Vorfälligkeitsentschädigungen bei Immobiliendarlehen.

BTK Podcast – Folge 326

Heute sprechen wir mit Juri Betger, dem Geschäftsführer des Düsseldorfer Unternehmens whats’s baufi GmbH, über Baufinanzierungen.

BTK Podcast – Folge 325

Potenziale heben, glücklich sein und Freude leben. Über dieses Thema sprechen wir mit Britta Gerdes-Petersen, Chefin der Lebensfreude Messen.

BTK Podcast – Folge 324

Michael Skowronek ist Geschäftsführer von WeCare CONSULTING & SOLUTIONS. Mit ihm sprechen wir über Risiken, Mängel und Hygieneprobleme in Corona-Testzentren.

Dr. Thomas Dehlfing: Grundsätzlich haftet zunächst ein Anleger immer selbst

Dr. Thomas Dehlfing ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Bausch & Partner Rechtsanwälte PartmbB in Freiburg. Mit ihm sprechen wir über Anlagemöglichkeiten, Beratungsfehler sowie Anlagevermittler. Auf dem Kapitalmarkt hat man heutzutage viele Anlagemöglichkeiten. Immer öfter wird man von Finanzmaklern, Finanzberatern oder Kapitalanlagefirmen kontaktiert und aufgefordert, Kapital anzulegen. Doch man muss vorsichtig sein, denn diese Anfragen…