BTK Podcast – Folge 297

Herzlich Willkommen. Heute sprechen wir mit Julia Fenneberg, MBA BA BA, Inhaberin von Fberg Marketingsolutions e.U., über moderne Kommunikationsstrategien.

BTK Podcast – Folge 296

Dr. Masen Al Nahlaoui ist Coach und Berater für wirksame Qualitäts- Managementsysteme. Mit ihm sprechen wir über Freiheit und Unabhängigkeit durch ein wirksames System.

BTK Podcast – Folge 295

Wie arbeitet eine professionelle Recruiterin? Diese Frage beantwortet uns Grit Karen Shandala Hallal.

BTK Podcast – Folge 294

Herzlich Willkommen beim Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Markus Woehl , International Sales Manager bei der VIDEC Data Engineering GmbH, über IT Security in Kritischen Infrastrukturen und Auswirkungen des IT Sicherheitsgesetz 2.0.

Dr. Gabriele Widmann: Sparer sind schon seit sehr vielen Jahren in einem Dilemma

Dr. Gabriele Widmann ist Volkswirtin in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der DekaBank. Mit ihr sprechen wir über Anlagehorizont bei pensionierten Anlegern, Börsenschwankungen sowie risikoreiche Anlagen. Warum ist der Anlagehorizont bei pensionierten Anlegern oder Ruheständlern meistens ein komplett anderer als bei jüngeren Anlegern? Dr. Gabriele Widmann: Wer Geld anlegt, tut dies zumeist, um für eine größere Anschaffung…

Ingo Becker: Kündigungszurückweisung ist rechtlich unbeachtlich

Ingo Becker ist Rechtsanwalt in Trier. Mit ihm sprechen wir über coronabedingte Kündigungen, tarifvertragliche Kündigungsfristen sowie Kündigungszurückweisung. Kündigungen sind besonders in der Corona-Zeit ein hartes Thema. Was muss der Arbeitgeber dabei beachten oder läuft eine Kündigung immer gleich ab entsprechend § 622 Abs. 3 BGB? Ingo Becker: Coronabedingte Kündigungen, oder Kündigungen ‚irgendwie‘ im Zusammenhang mit…

Johannes Behrends: Cyber-Attacken auf Unternehmen geschehen jeden Tag

Johannes Behrends ist Leiter CYRIS Marsh Deutschland. Mit ihm sprechen wir über Cyberangriffe, Cyberversicherungen sowie Kosten beim Abschließen der Versicherung. Durch Cyberangriffe entstehen Kosten von rund 223 Milliarden Euro pro Jahr.  Cyberversicherungen sollen nun allerdings vor Attacken schützen. Was leistet so eine Cyberversicherung und was wird versichert? Johannes Behrends: Cyber-Attacken auf ein Unternehmen kann eine…

Christoph Lang: Jedes GoTiny ist persönlich konfiguriert

Christoph Lang ist Inhaber von GoTiny. Mit ihm sprechen wir über Herkunft der Tiny-Häuser, Attraktivität sowie Hürden im Deutschen Baurecht. Was versteht man unter einem Tiny House? Und ab wann/welcher Größe ist eine Unterkunft ein Tiny House? Christoph Lang: „tiny“ kommt aus dem Englischen und heißt winzig. Es geht also um winzige Häuser. Gemeint sind…

Markus Latta: Wiedereinführung einer Lagerwirtschaft könnte zu einer Stabilisierung der Preise führen

Markus Latta ist Fachteamleitung Finanzdienstleistungen VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. Mit ihm sprechen wir über Extremwetterereignisse, Klimakrisen sowie Risiko für das deutsche Finanzsystem. Extremwetterereignisse und Klimakrisen könnten dem Finanzwesen mehr schaden als angenommen. Warum sind Klimakrise und Extremwetterereignisse auch ein Risiko für das deutsche Finanzsystem? Markus Latta: Zum einen wird durch diese Ereignisse die Versicherungswirtschaft…

BTK Podcast – Folge 293

Hat der Aktienmarkt das Peak erreicht? Diese Frage beantwortet uns Thomas Buckard, Vorstand der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG (MPF AG).