Michael Wahab ist Senior Key Account Manager bei der CrowdDesk GmbH. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, Unternehmensfinanzierung sowie interessierte Investoren. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Michael Wahab: Crowdfunding hat sich als Finanzierungsinstrument etabliert. Es ist nicht selten in der Lage, aus Investoren direkt Kunden zu machen. Das…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Anja Winkler: Blockaden lösen mit der Wingwave-Methode
Blockaden lösen mit der Wingwave-Methode. Über dieses Thema sprechen wir mit Anja Winkler.
Barmenia kombiniert Online-Tools & persönliche Finanzberatung – Patrick Vehoff (Forum Finanz GmbH)
Der Versicherungsexperte Patrick Vehoff ist nicht CEO der Forum Finanz GmbH, sondern auch Prokurist der Barmenia-Vertriebsorganisationen. Er erklärt im Interview, weshalb die persönliche Beratung in Versicherungs- und Finanzfragen unerlässlich ist. Zudem erklärt er, wie Online-Tools bei der individuellen Angebotswahl eingesetzt werden.
BTK Podcast – Folge 283
Heute sprechen wir mit Claudia Mönch über Wildpflanzen als Chance für Landwirte. Der Anbau von Wildpflanzen als Alternativkultur zum Mais für die energetische Nutzung bietet nicht nur einen hohen ökologischen Mehrwert für die heimische Tierwelt, sondern zeigt auch positive Effekte auf die Grundwasserqualität. Die weiteren Vorteile erfahren Sie im Interview mit der Agrar-Expertin.
BTK Podcast – Folge 282
Erben mehrere Personen gleichzeitig, kommt es zur Erbengemeinschaft. Das kommt regelmäßig vor, das Einsetzen eines einzigen Erben ist meist nicht der Regelfall (= Alleinerbe). So z. B. wenn ein überlebender Ehegatte zusammen mit Kindern des Erblassers im Testament als Erbe bestimmt worden ist (= Miterben).
Dr. Franc Zimmermann: Insolvenzwelle gab es in Pandemiezeiten bislang nicht
Dr. Franc Zimmermann ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, Sachverwalter, Insolvenzverwalter und Partner bei Mönning Feser Partner Rechtsanwälte Insolvenzverwalter Berlin, Braunschweig, Hildesheim. Mit ihm sprechen wir über rückläufige Unternehmensinsolvenzen, Unterstützungsleistungen und die zukünftige Entwicklung. Kann man davon ausgehen, dass durch die Pandemie die Unternehmensinsolvenzen weiter steigen? Dr. Franc Zimmermann: Die Frage müsste insofern angepasst werden, als –…
Jörg Nolte (Kirix Vermögensverwaltung): Index- oder Aktienfonds
Jörg Nolte ist Vermögensverwalter bei der KIRIX Vermögensverwaltung AG. Mit ihm sprechen wir über Investitionen, Fonds sowie Tipps für Anleger. Investitionen in Index- oder Aktienfonds: Auf welche Weise kommen Fonds den Vorstellungen von Kleinanlegern entgegen? Jörg Nolte: Grundsätzlich ist das Risikomanagement bei Aktienanlagen elementar, hierzu zählt auch eine angemessene Portfoliodiversifikation unter regelmäßiger Ergebnis- und Entscheidungskontrolle….
Dr. Christian Höfeler: Digitalisierung hat deutlich an Relevanz gewonnen
Dr. Christian Höfeler ist Senior Partner und Geschäftsführer von dchp | consulting. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Veränderungen, besonders betroffene Branchen sowie Angst vor einem Nachfragerückgang. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Dr. Christian Höfeler:…
Dr. Matthias Salge: Hausratversicherung schützt die Vermögenswerte
Dr. Matthias Salge ist Vorstandssprecher der GEV Grundeigentümer-Versicherung. Mit ihm sprechen wir über ungewöhnlich starke Niederschläge, Übernahmen durch Versicherungen sowie Vorgehensweise bei einem Schadensfall. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie…
Dominik Kettner: Gold bleibt die unangefochtene Nummer Eins
Dominik Kettner ist Geschäftsführer der Kettner Edelmetalle. Mit ihm sprechen wir über finanzielle Ruhestandsplanung, Investitionen in Edelmetalle sowie Gold-Silber-Ratio. Die richtige Geldanlage wird immer schwieriger, ebenso wie die finanzielle Ruhestandsplanung. In welche Edelmetalle investieren die meisten Menschen eigentlich? Dominik Kettner: Wie Sie sich sicher denken können, ist und bleibt Gold aufgrund seiner jahrtausendlangen Verwendungsgeschichte als…
Dr. Volker Hillebrand: Materialverfügbarkeit rückt in den Vordergrund
Dr. Volker Hillebrand ist Partner der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH. Mit ihm sprechen wir über Belastungsfähigkeit der Lieferketten, Ersetzen der globalen Materialbeschaffung sowie Bedeutung einer europäischen Produktion. Eine Debatte um die Belastungsfähigkeit der Lieferketten läuft nicht erst seit der Corona-Pandemie. Trotz massiver Probleme mit Lieferketten möchten aber nur wenige Unternehmen die Beschaffungen ersetzen. Warum haben…
Uwe Fleischhauer: Bei Privatanlegern sind Immobilien und Sachwerte beliebt
Uwe Fleischhauer ist Mitglied des Vorstands der YIELCO Investments AG. Mit ihm sprechen wir über unkonventionelle Investmentstrategien, alternative Investments sowie Private Markets. Es gibt viele unkonventionelle Investmentstrategien. Ein spezieller Trend sind Alternative Investments. Was versteht man unter dieser Art von Geldanlage? Uwe Fleischhauer: Unter Alternative Investments werden generell vor allem jene Vermögenswerte subsumiert, welche nicht…