Hendrik Verst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kanzlei BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Bielefeld. Mit ihm sprechen wir über neue Ausmaße von Betrugsmethoden, Trickbetrug sowie Ziel des Phishings. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Hendrik Verst: Vishing ist,…
Autor: Monique Fritsche
Dr. Eva Kreienberg: Nicht alle Familien sind intakt
Dr. Eva Kreienberg ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rechtsanwälte K & K in Kaiserslautern. Mit ihr sprechen wir über Kontaktabbruch, Streitigkeiten in der Familie sowie Enterbungen. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe aus denen Erblasser die Nachfahren enterben möchten? Dr. Eva Kreienberg: Nicht alle Familien sind intakt. Aber auch…
Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers: Freedom-Day
Herr Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers ist Inhaber seiner Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner in München. Mit ihm sprechen wir über Freedom-Day in Großbritannien, herbeigesehnte Aufhebung der Maßnahmen sowie persönliche Freiheiten. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise?…
Dr. Markus Arras: Enterbung hat im Wege eines Testaments zu erfolgen
Dr. Markus Arras ist Notar und Rechtsanwalt in seiner Kanzlei NOTAR ARRAS in Pfungstadt. Mit ihm sprechen wir über Enterbung, fehlenden Kontakt sowie Streitigkeiten innerhalb der Familie. Enterbungen kommen immer wieder in den besten Familien vor. Was sind Gründe aus denen Erblasser die Nachfahren enterben möchten? Dr. Markus Arras: Häufig wünscht der Testierende eine Enterbung,…
Dr. Benjamin Wübbelt: Zunehmende Digitalisierung hat auch ihre Schattenseiten
Dr. Benjamin Wübbelt ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Bird & Bird LLP in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Betrugsmethoden, Vishing sowie Cyberkriminalität. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Benjamin Wübbelt: Die zunehmende Digitalisierung hat auch ihre…
Sven Hissel: Die richtigen Führungskräfte in einer Branche identifizieren
Sven Hissel ist Sales Director Executive Search von Siebenlist, Grey & Partner – Experis GmbH, ein Unternehmen der ManpowerGroup. Mit ihm sprechen wir über den verdeckten Arbeitsmarkt, anonymisierte Stellenanzeigen sowie Vorteile für Arbeitgeber. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der…
Prof. Dr. Wilhelm Moll: Gründe für eine Änderungskündigung sind vielfältig
Prof. Dr. Wilhelm Moll ist Anwalt für Arbeitsrecht bei HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK in Köln. Mit ihm sprechen wir über Änderungskündigung, Wirksamkeit der Kündigung sowie Kündigungsschutzgesetz. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Prof. Dr. Moll: Die Änderungskündigung hat zwei Bestandteile. Sie enthält als erstes eine Kündigung…
Dr. Uwe Birk: Änderung der betrieblichen Gegebenheiten
Dr. Uwe Birk ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei Dr. Birk & Kollegen in Lindau. Mit ihm sprechen wir über den Begriff Änderungskündigung, gesetzlicher Kündigungsschutz sowie Gehaltsreduzierung. Nicht Jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Uwe Birk: Eine Änderungskündigung ist eine Form der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, verbunden mit…
Marcus Opper: Angesprochene Bewerber haben keine bis sehr geringe Konkurrenz
Marcus Opper ist Head of Permanent Placement IT bei GULP. Mit ihm sprechen wir über offenen Stellenmarkt, Diskretion sowie Initiativbewerbungen. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Was hat es mit dem…
Dr. Marc Maisch: Social-Engineering-Taktik
Dr. Marc Maisch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei MAISCH MANGOLD SCHWARTZ in München. Mit ihm sprechen wir über die Begriffe Vishing, Phishing sowie Authentifizierungsinstrumente. Betrugsmethoden nehmen neue Ausmaße an. Die Methode Phishing ist dabei vielen ein Begriff. Doch was ist unter dem neuen Begriff Vishing zu verstehen? Dr. Marc Maisch: Es heißt, Vishing setzt dort…
Dr. Anke Busch: Grundsätzlich sind beide Elternteile Inhaber der elterlichen Sorge
Dr. Anke Busch ist Rechtsanwältin in der Kanzlei TGH Thomas Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB. Mit ihr sprechen wir über Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kindeswille sowie elterliche Vorsorge. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ergibt sich aus §1631 BGB und ist Teil des Sorgerechts. Was darf der Elternteil mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht? Dr. Anke Busch: Derjenige Elternteil, der das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ein Kind hat, darf…
Dr. Alexander Bartz: Kündigungsschutzgesetz
Dr. Alexander Bartz ist Rechtsanwalt in der Kanzlei VANGARD. Mit ihm sprechen wir über arbeitnehmerseitige Änderungskündigung, Gründe sowie Anforderungen an die Wirksamkeit. Nicht jeder ist mit allen Formen einer Kündigung vertraut. Was versteht man unter einer Änderungskündigung? Dr. Alexander Bartz: Unter einer Änderungskündigung versteht man die Kündigung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit dem Angebot, das Arbeitsverhältnis…