Susanne Höhne ist Galeristin in der Beuteltier Art Galerie in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über Freude an dem Werk, ästhetische Rendite sowie Kunstkauf. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die…
Autor: Monique Fritsche
Jens-Christian Jensen: Im digitalen Bereich sind künstlerische Werke immer kopierbar
Jens-Christian Jensen ist Chief Strategy Officer bei Digitas Pixelpark. Mit ihm sprechen wir über technische Errungenschaften, NFTs sowie Blockchain. Alle Welt spricht zur Zeit von NFTs, sogenannte „Non-fungible Tokens“. Was sind Non-Fungible Tokens genau? Jens-Christian Jensen: Angetrieben durch die technischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte im Digitalen, erleben wir heute eine immer schneller voranschreitende Transformation unserer…
Dr. Rouven Schneider: Eine Paartherapie kann die Beziehung nachhaltig verändern
Dr. Rouven Schneider ist Kulturanthropologe, Paartherapeut und Sexualcoach. Mit ihm sprechen wir über eine gute Paartherapie, verstehen einer Paardynamik sowie Eigenverantwortung. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in den…
Miriam Bers: Kunstsammeln ist zumeist eine sehr persönliche Entscheidung
Miriam Bers ist Inhaberin von GoArt! Berlin. Mit ihr sprechen wir über Investitionen in aufstrebende Künstler, reine Wertanlagen sowie ideeller Gewinn. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere…
Michaela Petermann: Chemie zum Coach muss stimmen
Michaela Petermann ist SeniorPartnerin und Mitinhaberin der NewPlacement AG / Region Ost. Mit ihr sprechen wir über Karriereberatung, Analyse der Ist-Situation sowie Coaching-Prozess. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Michaela Petermann: Zunächst gucken wir, warum die Person…
Dr. Ralph Piotrowski: Paare erleben sich wieder mehr als Team
Dr. Ralph Piotrowski ist selbständiger, psychologischer Berater in Berlin. Mit ihm sprechen wir über professionell geführte Gespräche, häufige Streits sowie Wunsch einer besseren Kommunikation. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen…
Tilman Kriesel: Rendite für qualitätsvolle Kunst kennt keine Grenzen
Tilman Kriesel ist unabhängiger Kunstberater in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Investitionen in die Kunst, Verbindung von Leidenschaft mit Rendite sowie Fachkenntnisse. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre…
Simone Sperling: Aufgabe eines Nachlassverwalters
Simone Sperling ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Nachlassverwalter, Testamentsvollstrecker sowie Nachlassverbindlichkeiten. Bei einem Todesfall kümmern sich Erben oder Verwandte um die Abwicklung von Erbangelegenheiten oder man schaltet einen/eine Nachlassverwalter/in ein. Ein Nachlassverwalter hat die Aufgabe den Nachlass eines Verstorbenen zu ordnen. Wie unterscheiden sich aber nun Testamentsvollstrecker und…
Elke Wagenpfeil: Seriöse Karriereberatung braucht Zeit
Elke Wagenpfeil ist Diplom-Psychologin und Expertin für Job & Karriere. Mit ihr sprechen wir über berufliche Veränderungen, Karriereentwicklung sowie Entwicklung einer individuellen Lösung. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Elke Wagenpfeil: Eine Karriereberatung unterstützt Menschen bei beruflichen…
Zeno Reuters: Coaching ist nicht gleich Beratung
Zeno Reuters ist Geschäftsführer von reuters-coaching in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Phasen der beruflichen Neuorientierung, Karrierecoaching sowie Berufsberatung. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Zeno Reuters: Karriereberatung umfasst nach meinem Verständnis alle Phasen der beruflichen…
Ulrich Hansel: Frauen vermeiden meist hochspekulative Anlagen
Ulrich Hansel ist Senior Financial Consultant bei der MLP Finanzberatung SE in Darmstadt. Mit ihm sprechen wir über Investitionen in Wertpapiere, Unterschied zwischen Frauen und Männern sowie Unterrepräsentation. Laut zahlreichen Studien setzen die meisten Frauen noch auf Sparbücher etc., anstatt in Wertpapiere zu investieren. Studien lässt sich entnehmen, dass viele Frauen dem Kapitalmarkt skeptisch entgegentreten….
Doris Deichselberger: Erfolg ist planbar
Doris Deichselberger ist Inhaberin von DEICHSELBERGER Consulting aus Stuttgart. Mit ihr sprechen wir über das Erreichen der Karriereziele, planbaren Erfolg sowie individuelle Umsetzungspläne. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Doris Deichselberger: Als langjährige Karriereberaterin unterstütze ich meine…