Wir sprechen mit Wolf-Rüdiger Thau, Inhaber des KFZ-Sachverständigenbüro THAU aus Berlin, über Sachverständige und KFZ-Gutachten. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung nach angehören? Wolf-Rüdiger Thau: Einen großen Unterschied…
Kategorie: Digitales
Interviews mit Entscheidungsträger aus der digital-Wirtschaft. In der Rubrik Digitales erwarten Sie alle Neuigkeiten.
Individuelle und qualifizierte Beratung gibt es in Läden – Angelika Schindler-Obenhaus und Alexander Gedat
Wir sprechen mit Angelika Schindler-Obenhaus und Alexander Gedat, COO und CEO der GERRY WEBER International AG, über Online-Handel und Nachhaltigkeit in der Modebranche. Wie groß ist der Einfluss von e-commerce auf das Geschäft in den Ladenlokalen am point of sale? Alexander Gedat: Grundsätzlich bauen wir bei GERRY WEBER den E-Commerce sukzessive weiter aus. Corona erleben…
Michele Leyendecker: Unabhängige Prüfer kontrollieren den Code of Conduct
Wir sprechen mit Michele Leyendecker, Unternehmenskommunikation/Corporate Communications der Deichmann SE, über E-Commerce und Billigproduktionen aus dem Ausland. Wie groß ist der Einfluss von E-Commerce auf das Geschäft in den Ladenlokalen am point of sale? Michele Leyendecker: Bei Deichmann spielt das Thema Omnichannel seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. DEICHMANN war im Jahr 2000 der erste…
Omnibusiness für ein besseres Kundenerlebnis – Celinn Fischer (DECATHLON)
Celinn Fischer ist Pressesprecherin bei der DECATHLON Deutschland SE & Co. KG. Im Interview spricht sie über das Omnibusiness-Modell und die Anpassung der Filialen an die Corona-Regelungen. Wie groß ist der Einfluss von E-Commerce auf das Geschäft in den stationären Ladenlokalen am Point of Sale? Celinn Fischer: Generell verzeichnen sowohl unsere Filialen als auch unser E-Commerce…
IT-Sicherheitslücke Mensch – Patrick Kurtz (Kurtz IT-Service)
Patrick Kurtz ist Inhaber von Kurtz IT-Service. Im Interview spricht er über den Wettlauf zwischen IT-Sicherheitssystemen und Cyber-Kriminalität. In der Informations-Technologie (IT) fehlen derzeit zehntausende Fachkräfte, die aus deutschen Studiengängen offenbar nicht nachrücken können. Rechnet sich die Maßnahme, Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen und zu integrieren? Patrick Kurtz: Kurzfristig können auf diese Weise sicherlich Kompetenzlöcher gestopft…
Martin Dolling: Wirtschaftliches Potenzial der geplanten Innovation zeigen
Wir sprechen mit Martin Dolling, Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der Wagemann + Partner New Consulting Unternehmensberatung, über Strukturierung und Realisierung von Kredit- und Projektfinanzierungen. Woran liegt es, dass KfW-Darlehen so beliebt sind? Martin Dolling: Der Vergabeprozess von KfW-Darlehen im Rahmen des Hausbanksystems bietet Kreditnehmern die verlässliche Bereitstellung finanzieller Mittel sowie einen schnellen Bearbeitungsvorgang. Das ist attraktiv…
Wiebke Rodewald: Unterlassungserklärung zugunsten des Abgemahnten modifizieren
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Wiebke Rodewald, Fachanwältin für IT-Recht und Wirtschaftsmediatorin (IHK) in Berlin, wie man auf Abmahnungen reagieren sollte. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt? Wiebke Rodewald: Ich habe es ganz häufig erlebt, dass Betroffene die Abmahnung…
Digitalisierung ist möglich und sinnvoll – Marcus Funk (FLYACTS GmbH)
Marcus Funk ist Geschäftsführer bei FLYACTS GmbH. Im Interview spricht er über den Weg von der Einzelanwendung bis hin zum digitalen Geschäftsmodell. In der letzten Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Marcus Funk: Ja, Corona hat offengelegt, wie…
Digitalisierung ist kein nice-to-have – Anja Hendel (diconium GmbH)
Anja Hendel ist Managing Director der diconium GmbH. Im Interview spricht sie über den digitalen Reifegrad und über die von der Unternehmensgröße unabhängige Prozessoptimierung. In der letzten Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Anja Hendel: Ich glaube, dass…
Data & Artificial Intelligence werden an Bedeutung gewinnen – Gian Casanova (Futurice GmbH)
Gian Casanova ist Managing Director bei der Futurice GmbH. Im Interview spricht er über die Digitalisierung bestehender Prozesse und weist den Weg zur ungleich chancenreicheren Prozessneugestaltung. In der aktuellen Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Gian Casanova: Die…
Just-In-Time & Corona: Erhebliche Umsatzausfälle zeigen Schwächen auf – Christian Schaller
Christian Schaller ist Senior Logistikplaner bei der LOGSOL GmbH. Im Interview spricht er über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Just-In-Time-Managements hinsichtlich der Corona-Pandemie Die Corona-Krise hat die Schwächen des Just-In-Time-Managements mit langen Lieferketten gezeigt. Welche Auswirkungen hatte der Lockdown auf Ihre Kunden? Christian Schaller: Bezogen auf die Automobilbranche, führte die Corona-Krise kurzfristig zu starken Unsicherheiten hinsichtlich der…
Tradition trifft Moderne: Dr. Peters Group + zinsbaustein.de – Stefan Lammerding
Im Interview spricht Stefan Lammerding, Geschäftsführer der Dr. Peters Group, über die Kooperation mit zinsbaustein.de. Ziel der Kooperation ist es ein größeres Immobilien-Investment-Portfolio für Investoren zugängig zu machen.