Anna Zajac: eAktie ist aber bereits in Planung

Anna Zajac ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, PartGmbB in Berlin. Mit ihr sprechen wir über Wertpapiere, eWpG sowie Neuerungen für Verbraucher. Wertpapiere wie Anleihen und Zertifikate in Papierform gehören bald der Vergangenheit an. Aktien sind davon allerdings ausgenommen. Was war Voraussetzung für die Digitalisierung nach eWpG? Anna Zajac:…

Dr. Georg Friedrich Doll: Immobilienrente – im Alter liquide bleiben

Dr. Georg Friedrich Doll ist Geschäftsführer von Immorente. Mit ihm sprechen wir über Verbesserung der Altersvorsorge, Immobilienrente sowie Teilverkauf. Die Idee, die eigene Immobilie zur Verbesserung der Altersversorgung zu nutzen, ist nicht ganz neu. Was steckt dahinter? Dr. Georg F. Doll: Es ist richtig, die Ideen sind nicht ganz neu. Aber dennoch gibt es in…

Michael Artmann: Im Finanzbereich gibt es fast keine Finanzexperten

Michael Artmann ist Geschäftsführer von Team-artmann in Neu-Ulm/Pfuhl. Mit ihm sprechen wir über Honorarberatung, Unterschied zur Provisionsberatung sowie Kapitalanlage. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie unterscheiden sich die…

Thomas Sanden: Immobilien-Rente bringt zusätzliche monatliche Einnahmen

Thomas Sanden ist Inhaber von Sanden Immobilien in Meinerzhagen. Mit ihm sprechen wir über Leib- und Zeitrente, Altersrente sowie Teilverkauf einer Immobilie. Leib- und Zeitrente: Wie genau funktioniert diese Rentenstrategie? Thomas Sanden: Die Eigentümer einer Immobilie, die zukünftigen Rentenempfänger, verkaufen ihr Haus oder ihre Wohnung an den Anbieter eines Rentenmodells. Der Kaufpreis wird jedoch nicht…

Erik Uwe Amaya: Eigentümerstellung bleibt unberührt

Erik Uwe Amaya ist Geschäftsführer der Haus & Grund RHEINLANDWESTFALEN Verlag und Service GmbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Umkehrhypothek, Gegensatz zum üblichen Baukredit sowie Verrentung einer Immobilie. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente…

Stefan Schneider: Alle Schritte sollten sorgfältig überlegt sein

Stefan Schneider ist Geschäftsführer der Schneider Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über Immobilienrente, Wohlstand zu Lebzeiten sowie Zeitrente. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente. Wie genau…

Erol Jasharoski: Immobilienverrentung

Erol Jasharoski ist Leiter der Digitalisierung & Marketing DEGIV in München. Mit ihm sprechen wir über Immobilienverkauf, lebenslanges Wohnrecht sowie Verrentungsmodelle. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente….

Maurice Corbeck: Planungssicherheit

Maurice Corbeck ist Geschäftsführer der Immverde GmbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Immobilienverrentung, Teilverkauf sowie Fallstricke. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente.  Wie genau funktioniert…

Dr. Henryk Seeger: Finanzielle Sicherheit für Eigenheimbesitzer

Dr. Henryk Seeger ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (GNIW). Mit ihm sprechen wir über niedrige Renten, Immobilienrente sowie Rückmietverkauf. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente….

Heidi Bartel: Immobilienrente

Heidi Bartel ist selbständige Immobilienmaklerin bei Heidi Bartel Immobilien in Reichenbach. Mit ihr sprechen wir über Leibrente, Nießbrauchsrecht sowie Werterhaltung der Immobilie. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und…

Dr. Sebastian von Allwörden: Wertpapiere in Papierform sind weiterhin möglich

Dr. Sebastian von Allwörden ist Partner und Rechtsanwalt bei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über Wertpapiere, Voraussetzungen für die Digitalisierung sowie Vorteile einer elektronischen Aufbewahrung. Wertpapiere wie Anleihen und Zertifikate in Papierform gehören bald der Vergangenheit an. Aktien sind davon allerdings ausgenommen. Was war Voraussetzung für die Digitalisierung nach eWpG? Dr. Sebastian von…