Wir sprechen mit Michael Cassau, Geschäftsführer von Grover über digitale Zahlungsdienstleistungen. Grover ist europäischer Marktführer im Miet-Commerce für Unterhaltungselektronik. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Michael Cassau: Es geht nicht unbedingt darum, den etablierten Playern den Rang…
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Christoph Hennig: Abschluss einer Versicherung so einfach wie Onlineshopping
Wir sprechen mit Christoph Hennig, Head of Marketing & Communications von hepster – einer Versicherungsplattform für Endkunden, Partner und Versicherer, über digitale Versicherungslösungen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Christoph Hennig: Grundsätzlich können Fin- und Insurtechs in…
Jennifer Stagge: Zeitraubende Prozesse und archaische Kreditstrukturen der Banken
Wir sprechen mit Jennifer Stagge, Head of Sales & Marketing von Myos der Amafin GmbH. Myos ist ein Finanzierungsmodell speziell für Händler, mit einem rein produktbasierten Finanzierungsansatz. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Jennifer Stagge: Fintechs bieten…
Dr. Marcus Schmalbach: Aus dem Kampf David gegen Goliath ist ein miteinander entstanden
Wir sprechen mit Dr. Marcus Schmalbach, Geschäftsführer der RYSKEX GmbH über Fintechs und Alternativen zu traditionellen Versicherern. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Marcus Schmalbach: Zu Beginn sind die Fintechs in der Tat angetreten mit lautem…
Frank Hanser: Fintechs konnten keine signifikanten Marktanteile gewinnen
Wir sprechen mit Frank Hanser, Vorstand der Mplus SELV AG, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Gauting bei München, die u.a. Finanzierungskonzepte für Unternehmen entwickelt und über ihre Plattform.katrim.de kleinen mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich Mezzaninekapital von privaten Investoren zu leihen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den…
Kristin Niggl: Unmittelbarer von Marktbewegungen profitieren
Wir sprechen mit Kristin Niggl, Leitung Marketing & Kommunikation der GRATISBROKER GmbH aus München, über das kostenlose Angebot der Online-Brokerage-Plattform ihres Unternehmens. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Kristin Niggl: Wir können nur für den Brokerage Bereich…
Dr. Tim Thabe: „Ergänzung im Finanzierungsmix des deutschen Mittelstands.“
Wir sprechen mit Dr. Tim Thabe, Gründungspartner und Vorstandsvorsitzender der creditshelf AG über automatisierte Finanzdienstleistungen. Die creditshelf ist eine Kreditplattform für digitale Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Tim Thabe: Ich denke, diese…
Prof. Dr. Dirk Söhnholz: Fokus auf nachhaltigen Geldanlageportfolios
Wir sprechen mit Prof. Dr. Dirk Söhnholz, Geschäftsführer der Diversifikator GmbH. Das Unternehmen bietet Modellportfolios, als Alternative zu klassischen Investmentfonds, an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Geldanlageportfolios für Vermögensverwalter und Banken. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile…
Bert-Ardo Spelter: Ambitionierte Kunden legen Wert auf persönliche Beratung
Wir sprechen mit Bert-Ardo Spelter, Gründer und Geschäftsführer der ICFB GmbH aus Köln, über automatisierte Anlageberatung und klassische Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Bert-Ardo Spelter: Erst die Summe an guten Eigenschaften und Kompetenzen macht einen Top-Vermögensverwalter aus. Weitere Kriterien können folgende sein: – Nachprüfbare Kernkompetenz und langjährige Erfahrung in der Vermögensverwaltung….
Michael Georgi: Vermögensverwaltung ist im Kern Vertrauenssache
Wir sprechen mit Michael Georgi, Vorstand der Kirix Vermögensverwaltung AG aus Kassel über klassische Vermögensverwaltung und Robo Advisor. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Michael Georgi: Vermögensverwaltung ist im Kern Vertrauenssache. Wer sein Geld dem Geschick eines Vermögensverwalters anvertraut, verlangt seriös, fair, verlässlich und kompetent betreut zu werden. Im persönlichen Gespräch mit dem…
Marilyn Heib: Blockchain, Token und alternative Zahlungsmittel werden eine riesige Rolle spielen
Wir sprechen mit Marilyn Heib, Geschäftsführerin der bettervest GmbH. bettervest ist eine Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Energieprojekte, die auf Impact Investment spezialisiert ist. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Marilyn Heib: Mittlerweile sind mehrere hundert Fintechs in nahezu…
Bastian Lechner: Klassische Anlagemodelle sind schnell wechselnden Marktregimes nicht gewachsen
Wir sprechen mit dem Gründer und CEO der Catana Capital GmbH Bastian Lechner. Das Fintech-Unternehmen möchte neue Technologien und traditionelles Asset Management zusammenzuführen. Der Anspruch: das klassische Asset Management mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante…