Wir sprechen mit David Zahn, Mit-Gründer der i-finance GmbH aus München über Entwicklungen bei Insurtech- und Fintech Unternehmen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? David Zahn: Bei den Fintechs sind es in erster Linie die Robo-Advisor, die…
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Sebastian Hoop: KI macht die Transaktion zur Konversation
Wir sprechen mit Sebastian Hoop, Geschäftsführer der collectAI, ein Fintech für KI-basierte Rechnungen und Zahlungserinnerungen über die Fintech-Szene. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Sebastian Hoop: Kund*innen erwarten heute über alle Branchen hinweg digitalisierte und kund*innenzentrierte Produkt-…
Geschwindigkeit technologischer Innovationen nimmt zu – Andrew Shaw (Coya)
Wir sprechen mit Andrew Shaw Vorstand der Coya AG aus Berlin über die Fintech- und Insurtech-Branche. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Andrew Shaw: Sowohl Fintech- als auch Insurtech-Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mit ihren digitalen…
Niedrigzins treibt neuen Anbietern die Kunden in die Arme – Dominique Riedl
Wir sprechen mit Dominique Riedl, Gründer und Geschäftsführer der justETF GmbH über die Fintech-Branche. justETF ist das größte Informationsportal und Online-Ratgeber für Geldanlagen mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) in Europa. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dominique Riedl:…
Deutsche Fintechs in allen Bereichen der Finanzbranche erfolgreich – Julian-André Winter
Wir sprechen mit Julian-André Winter, Geschäftsführer der easyfolio GmbH über Entwicklungstendenzen in der Fintech-Branche. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Julian-André Winter: Es ist erfreulich zu sehen, dass deutsche Fintechs in allen Bereichen der Finanzbranche erfolgreich neue…
Markt-Erfahrung und Innovation gehen Hand in Hand – Ralf von Cleef
Wir sprechen mit Ralf von Cleef, Geschäftsführer Deutschland der Loanboox GmbH, über digitale Finanzplattformen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Ralf von Cleef: Generell im Bereich Online-Banking, der Konsumenten-Kredite und Bezahldienste. Hier sind Dienstleister wie Klarna oder…
Lebensversicherungen häufig erst nach 40 Jahren profitabel – Peer Schulz (helpcheck)
Peer Schulz ist Geschäftsführer der helpcheck GmbH. Im Interview spricht er über hohe Kosten und niedrige Zinsen von Lebensversicherungspolicen sowie die Möglichkeit zur Rückabwicklung der Verträge. Lebensversicherungen sind in den letzten zehn Jahren vom Topseller zum Ladenhüter mutiert. Was sind die Gründe? Peer Schulz: Verbraucher lassen sich aufgrund der Senkung des ehemals attraktiven Garantiezinses auf…
Megatrend der Konnektivität – Tanja Ludwig (myEGO)
Tanja Ludwig ist Gründerin und CEO der The Ego Company GmbH. Im Interview spricht sie über Trends in der Fintechszene und die Idee hinter der Plattform myEGO. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Tanja Ludwig: Bisherige konservative…
Tokenisierung von Assets hat großes Potenzial – Christoph Impekoven (micobo)
Christoph Impekoven ist Gründer und Geschäftsführer von micobo. Im Interview spricht er über die Tokenisierung von Assets und Kooperationen mit etablierten Anbietern aus der Finanzbranche. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Christoph Impekoven: Die Digitalisierung ist kein…
Frühphasen-Investments im Technologiebereich sind interessant, aber riskant – Roman Huber
Roman Huber ist Geschäftsführer der Bayern Kapital GmbH. Im Interview spricht er über Startup-Finanzierung, Investmentkultur und Frühphasen-Investments im Tech-Segment. Bayern Kapital ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern. Was bedeutet das für die jungen Unternehmen, die sich an Bayern Kapital wenden? Roman Huber: Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern verwalten wir derzeit 13 Beteiligungsfonds mit…
Technologie demokratisiert die Vermögensverwaltung – Guido vom Schemm
Guido vom Schemm ist Geschäftsführer der GVS Financial Solutions GmbH. Im Interview spricht er über die Zukunft der klassischen Vermögensverwaltung und die Generationenunterschiede bei der Akzeptanz von Robo Advisorn. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Guido vom Schemm: Das entscheidende Kriterium für den Anleger sollte doch sein, passt der Vermögensverwalter und dessen Strategie…
Trend zu ETF ist eindeutig – Nico Hüsch
Nico Hüsch ist Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile von ETF im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds und rät zu einer klugen Kombination beider Welten. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Nico Hüsch: Ein Exchange Traded Funds…